Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baedeker, Karl; Baedeker, Karl [Hrsg.]
Deutschland nebst Theilen der angrenzenden Länder bis Straßburg, Luxemburg, Kopenhagen, Krakau, Lemberg, Ofen-Pesth, Pola, Fiume: Handbuch für Reisende (1. Teil): Österreich, Süd- und West-Deutschland — Coblenz: Baedeker, 1862

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.38910#0562
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
REGISTER.

466
Schönberg an der Berg'
str. 368.
— in Mähren 213.
—, der, in Schwaben340.
Schönbornsbrunnen, der
304.
Schönbrunn i. Mähr. 214.
—•, Schl, bei Wien 29. 35.
Schönbühl, Schloss 41.
Schönburg, Ruine in
Böhmen 207.
—, — am Rhein 419.
Schöneberg, der 335.
Schöne Busch, der 296.
Schönfeld 199.
Schönfeldspitz, der 62.
Schongau 268.
Schönhof, der 300.
Schönleitheim, Schloss
313.
Sehönmünzach 378.
Schönna, Burg 111.
Schönstein, Schloss 437.
Schonungen 299.
Schopernau 102.
Schopfheim bei Offen-
burg 391.
—, im Wiesenthal 384.
385.
Schorenberg, Ruine 297.
Schorgast, Markt292. 309.
Schorndorf 339.
Schottwien 162.
Schrambach, der, bei
Klausen 125.
— ,am Königssee 63.
Schranbach, d. (Berg) 93.
Schrattenberg, Schloss
183.
Schrecken, der 102. 259.
Schreckenstein, Ruine
198.
Sclireyer, der 157.
Schriesheim 369.
Schrobenhausen 314.
Schruns 104.
Schüssen, der 344.
Schussenried 344.
Schütt, Insel 217.
Schüttalp, die 65.
Schütter, die 391.
Schwabach 281.
Schwabenb erg, der 222.
Schwabenschanze, d.379.
Schwabmünchen 257.
Schwalb ach 424.
S chw alb en stein, B ur g 128
Schwalienbach 41.
Schwanberg 167.
SchwanbergerAlpen 167.
Schwandorf 313.
Schwaneck, Burg 261.
Schwangau 269.

Schwansee, der 264.
Schwarza, die 212.
Schwarzach i. Pongau70.
— in Vorarlberg 102.
—,die, in der Gerlos 94.
Schwarzau, die 162.
Schwarzbachfall, der 68
Schwarzbachwacht, die
64. 66.
Schwarzebach, der 365.
Schwarzenbach 292.
Schwarzenberg 102.
S chwarz enb ergklamm,
die 90.
Schwarzensteiner-Alp,
die 93.
Schwarzhoff 410.
Schwarzkopf, der 99.
Schwarzwald, der 375—
387. 398. 399.
Schwaz 88.
Schwechat, die 30.
Schweich 414.
Schweinfurt 299.
Schweizer-Thor, Passl04
Schwelm 442.
Schwendau 92.
Schwenningen 399-.
Schwetzingen 371.
Sebastiansweiler 346.
Seben, Kloster 126.
Sebenstein, Schloss 161.
Seckau 182.
—, Schloss 168.
Sedlitz 200.

Seifen 258.
Seiss 141.
Seissenbach, der 157.
Seissenbergklamm, die
64. 90.
Seisser Alp, die 140.
Seligenstadt bei Aschaf-
fenburg 295.
—,bei Würzburg 299.
Sellajoch, das 140. 143.
Sellye 223.
Selrain, der 106.
Semmering 163.
—, der 162.
Senhals 416.
Senheim 416.
Sennale 138.
Sentis, der 259. 268. 344.
Sermione, Halbinsel 134.
Sernio 117.
Serra, la 116.
Serravalle in Südtiroll30.
— im Venetianischen 146
Sersheim 335.
Servola 175.
Sessana 172.
Sette Communi, die 136.
Sichardsreuth s. Alexan-
derbad.
Siebeldingen 406.
Siebengebirge, das 429.
Sieg, die 436.
Siegburg 436.
Siegen 436. 443.
Siegenfeld 32.

Sedziszow 227. jSiegenstein, der 32.
Seeau, die, bei EisenerzjSiegmundscapelle, d. 155.

157.
—,beim Königssee 63.
Seebach 379.
—, der 384.
Seeberg, Schloss in Böh-
men 206.
—, der in Steiermark 155.
Seebuck, d. 384.
Seeburg 352.
Seefeld 272.
Seefelden 358.
Seegraben, der 98.
Seegut, Schloss 334.
Seehaus im Fichtelge-
birge 310.
— im Passeyr 119.
Seekirchener-See, der43.
Seekofi, der 145.
Seekopf, der 153.
Seelhof 268.
Seeshaupt 253. 272.
Seesteig, die 398.
Seewald, der 344.
Seewiesen 156.
Seibersdorf 224.

Siegmundsried, Schloss
107.
Siegsdorf 278.
Sievering 34.
Sigmaringen 257.
Sigmundsburg, Ruine 267
Sigmundskron, Schloss
128.
Silberleithen, der 267.
Sill, die 82.86.88.123.124
Sillian 144.
Silz 106.
Similaun, der 121.
Simonswald 382.
Simsee, der 277.
Singen 347. 396.
Singerin, die 162.
Singhofen 423.
Sinn, die 305.
Sinzheim 387.
Sinzig 428.
Skalitz 211.
Slawjn, der 197.
jSlivenza, der 171.
’Slotwiriia 227.

!Seidlwinkelthal, das 99JSobernheim 408.
 
Annotationen