32
Preussens ältere Provinzen.
Pommern.
624 Schurtzfleisch, C. S., Origenes Pomeranicae. Wittenb. 1673. 4”. br. M. 1. —
625 . tatutarrecht der Städte des Herzogth. Alt-, Vor- u. Hinter-
Pommern nach Ordn, des Allgem. Landrechts dargestellt. Stettin 1836.
gr. 8°. br. M. 2. —
626 Studien, Baltische. Herausgeg. von der Gesellschaft für Pommersche
Geschichte und Alterthumskunde. 1.—13. Jahrgang. 13 Bde. Stettin 1832
—47. 8*. (J6. 56.) br. Die ersten Bde- vergriffen. M. 40. —
627 Temme, J. D. H., Die Volkssagen v. Pommern u. Rügen. Berlin 1840.
8°. Pbd. 3. 50
628 Tessin, B. a., de statu Pomeraniae sed praecipue de juribus ordinum.
Manu script. S. 1. et a. — Mit Beilagen aus denen citirten Landes-
Grund-Gesetzen. Folio. Pbd. M. 20. —
629 Verhandlungen des 2.-9. Prov.-Landt. im Herzogth. Pommern u.
Fürst Rügen. ■=. 8 Bde. u. Beilagebd. zum 9. Landt. Stettin 1827—46.
4°. br. M. 12. —
630 Wokenius, Beytrag zur Pommerischen Historie. Aus geschriebenen Ur-
kunden. Leipz. 1732. 4°. Pbd. M. 3. —
Posen.
631 Braun, D., Histor. Bericht vom Pohlnisch- und Preussischen Münz-
Wesen. Mit Anhang. 2 Thle. Elbing 1722—26. 4°. Hmaroq. Selten. M>. 10. —
632 — — Dasselbe. — Beigeb.: Ejusdem de jurium regnandi fundamenta-
lium in regno Poloniae ratione videlicet de comitiis regni generalibus etc.
3 partes. Colon. 1722. 4°. Prgt. J6. 15. —
633 — — De Scriptorum Poloniae et Prussiae historicorum, politicorum et
jctorum impressorum ac mss. in bibliotheca Brauniana catalogus. C«l.
1723. 40. Prgt. M>. 12. —
* Brauu’s Schriften sind sämmtlich selten.
634 Bronikowski, A. v., Die Geschichte Polens. 4 Bdchn. Dresd. 1827. 8°.
Pbd. -AL 2. 50
635 Denkschrift über die Ereignisse im Grossherzogthum Posen seit dem
2<'. März 1848. Ans den Akten des Ministeriums des Innern. (AmtL
Publication Berlin 1848. 4°. br. M. 3. —
636 Denkschrift über die polnische Schilderhebung im Grossherzogthum
Posen. Aus amtlichen Quellen von W. K. Bromb. 1848. 4°. br. M. 3. —
637 Hosius, St., Confessio catholicae fidei Christiana, vel potius explicatio
confessionis a patribus factae in synodo provinciali habita Petrikoniae.
Posnan. 1557. (Am Schlüsse Mogunt. excud. Fr. Behem.j Folio. Mit dem
polnischen Adler auf dem Titel u. dem Portr. Sigismund Augusts. Hpgt.
M. 40. —
* Die berühmte Petrikower Confession, durch welche dem Eindringen des Prote-
stantismus in Polen Einhalt gethan werden sollte. — Aeusserst selten.
638 Krantzius, A., Wandalia. De Wandalorum vera origine, variis gentibus
etc. Adj. Polonici regni et Prussiae descriptio. Francof. 1580. Folio, br.
M. 8. —
639 Landtag, der 1. -7., des Grossherzogth. Posen, 1827—45 7 Bde. u.
Beilagebde. zum 6. u. 7. Landtag. Posen 1829 — 46. 4°. br. M 30. —
640 Smitt, F., v., Suworow und Polens Untergang. 2 Bde. mit 4 Plänen.
Leipz. 1858. 8°. (J6. 17.) br. M 8. —
641 — — Feldherrn-Stimmen aus u. über den polnischen Krieg vom Jahre
1831. Leipz. 1858. 8°. 6.) br. M. 1. 20
642 Heber die polnische Sache, insbesondere die preussischen Polen. Berlin
1847. 8°. br. Ji. 1. —
Joseph Baer & Co. (Frankfurt a. If.)
Preussens ältere Provinzen.
Pommern.
624 Schurtzfleisch, C. S., Origenes Pomeranicae. Wittenb. 1673. 4”. br. M. 1. —
625 . tatutarrecht der Städte des Herzogth. Alt-, Vor- u. Hinter-
Pommern nach Ordn, des Allgem. Landrechts dargestellt. Stettin 1836.
gr. 8°. br. M. 2. —
626 Studien, Baltische. Herausgeg. von der Gesellschaft für Pommersche
Geschichte und Alterthumskunde. 1.—13. Jahrgang. 13 Bde. Stettin 1832
—47. 8*. (J6. 56.) br. Die ersten Bde- vergriffen. M. 40. —
627 Temme, J. D. H., Die Volkssagen v. Pommern u. Rügen. Berlin 1840.
8°. Pbd. 3. 50
628 Tessin, B. a., de statu Pomeraniae sed praecipue de juribus ordinum.
Manu script. S. 1. et a. — Mit Beilagen aus denen citirten Landes-
Grund-Gesetzen. Folio. Pbd. M. 20. —
629 Verhandlungen des 2.-9. Prov.-Landt. im Herzogth. Pommern u.
Fürst Rügen. ■=. 8 Bde. u. Beilagebd. zum 9. Landt. Stettin 1827—46.
4°. br. M. 12. —
630 Wokenius, Beytrag zur Pommerischen Historie. Aus geschriebenen Ur-
kunden. Leipz. 1732. 4°. Pbd. M. 3. —
Posen.
631 Braun, D., Histor. Bericht vom Pohlnisch- und Preussischen Münz-
Wesen. Mit Anhang. 2 Thle. Elbing 1722—26. 4°. Hmaroq. Selten. M>. 10. —
632 — — Dasselbe. — Beigeb.: Ejusdem de jurium regnandi fundamenta-
lium in regno Poloniae ratione videlicet de comitiis regni generalibus etc.
3 partes. Colon. 1722. 4°. Prgt. J6. 15. —
633 — — De Scriptorum Poloniae et Prussiae historicorum, politicorum et
jctorum impressorum ac mss. in bibliotheca Brauniana catalogus. C«l.
1723. 40. Prgt. M>. 12. —
* Brauu’s Schriften sind sämmtlich selten.
634 Bronikowski, A. v., Die Geschichte Polens. 4 Bdchn. Dresd. 1827. 8°.
Pbd. -AL 2. 50
635 Denkschrift über die Ereignisse im Grossherzogthum Posen seit dem
2<'. März 1848. Ans den Akten des Ministeriums des Innern. (AmtL
Publication Berlin 1848. 4°. br. M. 3. —
636 Denkschrift über die polnische Schilderhebung im Grossherzogthum
Posen. Aus amtlichen Quellen von W. K. Bromb. 1848. 4°. br. M. 3. —
637 Hosius, St., Confessio catholicae fidei Christiana, vel potius explicatio
confessionis a patribus factae in synodo provinciali habita Petrikoniae.
Posnan. 1557. (Am Schlüsse Mogunt. excud. Fr. Behem.j Folio. Mit dem
polnischen Adler auf dem Titel u. dem Portr. Sigismund Augusts. Hpgt.
M. 40. —
* Die berühmte Petrikower Confession, durch welche dem Eindringen des Prote-
stantismus in Polen Einhalt gethan werden sollte. — Aeusserst selten.
638 Krantzius, A., Wandalia. De Wandalorum vera origine, variis gentibus
etc. Adj. Polonici regni et Prussiae descriptio. Francof. 1580. Folio, br.
M. 8. —
639 Landtag, der 1. -7., des Grossherzogth. Posen, 1827—45 7 Bde. u.
Beilagebde. zum 6. u. 7. Landtag. Posen 1829 — 46. 4°. br. M 30. —
640 Smitt, F., v., Suworow und Polens Untergang. 2 Bde. mit 4 Plänen.
Leipz. 1858. 8°. (J6. 17.) br. M 8. —
641 — — Feldherrn-Stimmen aus u. über den polnischen Krieg vom Jahre
1831. Leipz. 1858. 8°. 6.) br. M. 1. 20
642 Heber die polnische Sache, insbesondere die preussischen Polen. Berlin
1847. 8°. br. Ji. 1. —
Joseph Baer & Co. (Frankfurt a. If.)