Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat; Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat [Editor]; Hauff, Johann Christian [Oth.]
Lagerkatalog / Josef Baer & Co., Frankfurt a.M. (Nr. 295): Geschichte des Theaters, theoretische und praktische Musik: enthaltend die Bibliothek und Musikalien des verst. Musikdirektors J.C. Hauff, Verfassers der Theorie der Tonsetzkunst : nebst einer Sammlung Werke über das Theater und einer kleinen Auswahl von Autographen von Musikern und Bühnenkünstlern — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co., 1892

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68482#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Geschichte und Theorie der Musik.

15

24.2 Wigston, W. F. C., Francis Bacon poet, prophet, philosopher, versus
Phantom Captain Shakespeare, the Rosicrucian Mask. Lond. 1891.
gr. 8°. Mit Portr. u. Facsim. Lwd. unbeschn. 12. —
243 Wülcker, R. P., Das Evangelium Nicodemi in der abendländ. Literatur,
nebst Excursen üb. das Drama «harrowing of Hell». Paderb. 1872.
8°. br. 1. —
244 Wybrands, C. N., Het Amsterdam’sche Tooneel van 1617-1772 bewerkt
naar meeren deels onuitg., authentieke bescheiden door C. N. Wy-
brands. Utrecht 1873. gr. 8°. Mit Portr. u. 4 Tfln. Jt. 8. —
245 Wyman, W. H., Bibliography of the Bacon-Shakespeare controversy,
with notes a. extracts. Cincinnati (1884). gr. 8°. Lwd. Ji 7. 50

Geschichte und Theorie der Musik.
246 Aaron, Piero, Toscanello in Musica. Nuovamente stampato con la
giunta da lui fatta e con diligentia coretto. Vinegia, B. Vitali, 1531.
Mit viel. Musiknoten u. 1 blattgr. Holzschnitt. Folio. Hfrz. JL. 120. —
* Schönes Ex. dieser seltenen Ausgabe. Beigeg. ist das bei demselben Ver-
leger 1531 erschienene Supplement zu Aaron’s Werk «Trattato della natura
di tutti gli tuoni di canto figurato», ferner ein Manuscript a. d. Zeit, welches
eine Erläuterung des Toscanello enthält.
247 — Compendiolo di molti dubbi, segreti e sentenze intorno al canto
fermo, et figurato da molti eccelenti et consumati Musici dichiarate.
Milano. Jo. Antonio da Castellono, s. d. (c. 1530). 4°. cart. Jt. 15. —
* Aeusserst selten. Fleckiges und ausgebessertes Ex. und drei Bll. hand-
schriftlich ergänzt.
248 Adam. Pougin, A., Adolphe Adam, sa vie, sa carriere, ses memoires
artistiques. Avec portr. et facsimile. Paris 1877. 8°. Hklbldr. Ab 3. —
249 Adlung, J., Anleitung zur musikalischen Gelahrtheit worinn von der
Theorie und Praxis der alten u. neuen Musik, von den Instru-
menten etc. 2 Aufl. von J. A. Hiller. Dresden 1783. 8°. Mit 8 Taf.
Musiknoten. Hfrz. Jb 4. —
250 Agricola, Mart., Musica Instrumentalis deudsch ynn welcher begriffen
ist, wie man noch dem Gezange auff mancherley Pfeiffen lernen sol.
Auch wie auff die Orgel, Harffen, Lauten, Geigen, und allerley
Instrument und Seytenspiel, noch der rechtgegrüridten Tabelthur sey
abzusetzen. Zu Wittenberg, Georg Rhaw. 1529. kl. 89. 60 Bl. und
3 Tfln. in Doppelformat. Mit Noten und vielen Abbildungen von
Musikinstrumenten. Orig.-Prgt. Jb 240. —
* Erste Ausgabe dieses höchst interessanten und seltenen Werkes. Besonders
sind die Abbildungen der Musikinstrumente von grossem histor. Werth.
Titel und 2 Bl. (Bl. 1 und 7) täuschend facsimilirt, sonst schönes Ex. in
dem Original-Prglbde.
Akustik und Phonetik.
251 — Aberle, A., Die Täuschungen in d. Wahrnehmung d. Entfernung der
Tonquellen. Tüb. 1868. 8°. br. Jl 1. —
La.gerca.tai.og 295.
 
Annotationen