34
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
Almanache und Taschenbücher.
Neuffer 1794. — Freundes Wunsch. An Rosine St. — Beiträge lieferten ferner: Haug,
Pfeffel, Buri, Werthes, C. Lang, u. a. Pie meisten Jahrg. enthalten
Musik. In 1796 Schiller’s Portr. A. G ra f f pinx., K e 11 er 1 i n u s sc. 1799 ohne
Kalender. Goedeke VII, S. 200, 13.
Taschenbuch für haeussl. u. gesellschaftl. Freuden v. C. Lang. Jahrg.
1801. Gart. na. G. 4
— Dasselbe 1802. Bemalte Or. Cart. na. G. Der Einbd. etw. fleckig. 3 —
Taschenbuch für die Geschichte, Topographie u. Statistik Frankenlands,
besonders dessen Hauptstadt Würzburg. 1798. Frankfurt u. Leipzig, kl. 8°.
Hbfrz. 6 —
Enth»: Denkwürdige Tage aus Frankenlands Annalen. — Das Gainheimer Stadt-
viertel. etc.
Taschenbuch für d. J. 1811 — 1838. Der Liebe u. Freundschaf
gewidmet. Hersg. v. St. Schütze. Frankf. a. M., bei Fr. Wilmans.
12°. Mit vielen Kupfern v. Bamberg, Retzsch, Heideloff,
Sonderland, u. a. Alle Bde. in der z. grösst. Teil illustr. Or. Gart.,
(teilw. nach Ramberg) mit Goldschn., nur 1811 u. 1813 in roter Or.
Ledermappe m. G. 120 —
Sehr seltene Folge des geschätzten Taschenbuchs. Enth. Orig. Beitr. v. :
E. T. A. Hoffmann (Das Fräulein v. Scuderi, 1. Druck in 1820. — Doge u.
Dogeressa, 1819. — Datura fastuosa, der schöne Stechapfel, 1823), Rückert. (Aus
den Bruchstücken eines Lehrged., 1837. — 4 Gedichte u. Bruchstücke aus d. Weisheit
des Brahman en in 1838), C h a m i s s o (Gedichte in 1829, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, u. a.
der 1. Druck der ,, Löwenbraut“); ferner Beitr. v. Fouquö, Thümmel,
K. Sim rock, Tiedge, L. Bechstein, Spindler, Contessa, L. Brach-
mann, Freiligrath (Mirage in 1838), Joh. S chop enha.u er , Schütze, u. a.
Einige Bde. fleckig u. mit Gebrauchsspuren. Goedeke VIII, 51, 16.
— Dasselbe für 1804. Mit 6 Kupfern Jury del. et fec. In roter Leder-
mappe. 6 —
Enth.: Rosalie u. Hulderich, oder die Entzauberung, u. die Novelle ohne Titel.
Zwey Erzählgn. aus d. Pentameron v. Rosenhain. Von C. M. Wieland. Ferner
Beitr. v. B o u t e r w e k , Haug, Buri, etc.
— Dasselbe für 1806. Mit 8 Kupfern. III. Or. Cart. m. G. 12 —
Enth. u. a.: Kindermythen. Prolog. Christkindchen v. Görres. — Nikator, eine
dramat. Skizze in 3 Akten, von Tian (Carol, v. G ü n d e r o d e.) — Die Flucht nach
d. Hauptstadt v. Sophie Brentano, Gedichte, Novellen, etc. v. L. B r a c h m a n n,
Buri, A. Schreiber, u. a. Seltener Jahrg.|
— Dasselbe für 1807. Mit 8 Kupfern. Jury del. et sc. 111. Or. Cart.
m. G. Einige SS. etwas fleckig, der Einband mit Gebrauchsspuren. 6 —
Mit Or. Beitr. v. Jean Paul (Miszellen), Falk (Erinnerung an Corona Schröter
aus Weimar), Fr. Kind, u. a.
— Dasselbe für 1810. Mit 6 Kupfern zum Text u. 12 hübschen Monats-
kupfern als Kopfvignetten. Illustr. zu Schiller, Iffland, Kotzebue,
W. Arndt fec. 111. Or. Cart. m. G. Lesespuren. 5 —
Enth. v. Jean Paul: Einige Ehespiegel-Scherben. Gedichte v. K. A. Varn-
hagen , sowie Novellen v. Genlis, Buchholz, A. Niemeyer, etc.
— Dasselbe für 1812. Mit 6 Kupfer Ramberg del., J ur y sc. u. 12 reizenden
Monatskupfern. W. Jury del. et sc. In roter Or. Ledermappe in. G. 5 —
Mit Beitr. in Poesie u. Prosa v. Langbein, Gram berg; St. Schütze,
Charl. v. A Kiefeld, Buri, u. a. Einige Bll. nicht ganz rein.
— Dasselbe für 1816. Mit 6 Kupfern von Ramberg zum Text u.
12 kleinen Monatskupfern mit daneben stehendem Text v. Schütze:
Die frühe Liebschaft. 111. Or. Cart. C. Westermayr inv. et sc., m. G.
Leicht fleckig. 5 —
Enth.: Die Geschichte v. d. 3 Bildern v. Fr. de la Motte Fouquä, sowie
Beitr. v. Contessa. Haug, Conz, Henriette Schubert, etc.
— Dasselbe für 1818. Mit Titelk., 6 Kupfern zum Text u. 12 reizenden,
kleinen Monatskupfern zu einer Erzählg. v. Schütze, sämmtl. v. Ram-
berg gez. u. v. Jury gest. Sehr schönes, reines Ex. in roter Or. Leder-
mappe m. G. 6 —
Beitr. lieferten A. Lafontaine, Latin, Haug, W esse mb er g, etc.
Joseph Baer u. Co., Frankfurt a. M.
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
Almanache und Taschenbücher.
Neuffer 1794. — Freundes Wunsch. An Rosine St. — Beiträge lieferten ferner: Haug,
Pfeffel, Buri, Werthes, C. Lang, u. a. Pie meisten Jahrg. enthalten
Musik. In 1796 Schiller’s Portr. A. G ra f f pinx., K e 11 er 1 i n u s sc. 1799 ohne
Kalender. Goedeke VII, S. 200, 13.
Taschenbuch für haeussl. u. gesellschaftl. Freuden v. C. Lang. Jahrg.
1801. Gart. na. G. 4
— Dasselbe 1802. Bemalte Or. Cart. na. G. Der Einbd. etw. fleckig. 3 —
Taschenbuch für die Geschichte, Topographie u. Statistik Frankenlands,
besonders dessen Hauptstadt Würzburg. 1798. Frankfurt u. Leipzig, kl. 8°.
Hbfrz. 6 —
Enth»: Denkwürdige Tage aus Frankenlands Annalen. — Das Gainheimer Stadt-
viertel. etc.
Taschenbuch für d. J. 1811 — 1838. Der Liebe u. Freundschaf
gewidmet. Hersg. v. St. Schütze. Frankf. a. M., bei Fr. Wilmans.
12°. Mit vielen Kupfern v. Bamberg, Retzsch, Heideloff,
Sonderland, u. a. Alle Bde. in der z. grösst. Teil illustr. Or. Gart.,
(teilw. nach Ramberg) mit Goldschn., nur 1811 u. 1813 in roter Or.
Ledermappe m. G. 120 —
Sehr seltene Folge des geschätzten Taschenbuchs. Enth. Orig. Beitr. v. :
E. T. A. Hoffmann (Das Fräulein v. Scuderi, 1. Druck in 1820. — Doge u.
Dogeressa, 1819. — Datura fastuosa, der schöne Stechapfel, 1823), Rückert. (Aus
den Bruchstücken eines Lehrged., 1837. — 4 Gedichte u. Bruchstücke aus d. Weisheit
des Brahman en in 1838), C h a m i s s o (Gedichte in 1829, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, u. a.
der 1. Druck der ,, Löwenbraut“); ferner Beitr. v. Fouquö, Thümmel,
K. Sim rock, Tiedge, L. Bechstein, Spindler, Contessa, L. Brach-
mann, Freiligrath (Mirage in 1838), Joh. S chop enha.u er , Schütze, u. a.
Einige Bde. fleckig u. mit Gebrauchsspuren. Goedeke VIII, 51, 16.
— Dasselbe für 1804. Mit 6 Kupfern Jury del. et fec. In roter Leder-
mappe. 6 —
Enth.: Rosalie u. Hulderich, oder die Entzauberung, u. die Novelle ohne Titel.
Zwey Erzählgn. aus d. Pentameron v. Rosenhain. Von C. M. Wieland. Ferner
Beitr. v. B o u t e r w e k , Haug, Buri, etc.
— Dasselbe für 1806. Mit 8 Kupfern. III. Or. Cart. m. G. 12 —
Enth. u. a.: Kindermythen. Prolog. Christkindchen v. Görres. — Nikator, eine
dramat. Skizze in 3 Akten, von Tian (Carol, v. G ü n d e r o d e.) — Die Flucht nach
d. Hauptstadt v. Sophie Brentano, Gedichte, Novellen, etc. v. L. B r a c h m a n n,
Buri, A. Schreiber, u. a. Seltener Jahrg.|
— Dasselbe für 1807. Mit 8 Kupfern. Jury del. et sc. 111. Or. Cart.
m. G. Einige SS. etwas fleckig, der Einband mit Gebrauchsspuren. 6 —
Mit Or. Beitr. v. Jean Paul (Miszellen), Falk (Erinnerung an Corona Schröter
aus Weimar), Fr. Kind, u. a.
— Dasselbe für 1810. Mit 6 Kupfern zum Text u. 12 hübschen Monats-
kupfern als Kopfvignetten. Illustr. zu Schiller, Iffland, Kotzebue,
W. Arndt fec. 111. Or. Cart. m. G. Lesespuren. 5 —
Enth. v. Jean Paul: Einige Ehespiegel-Scherben. Gedichte v. K. A. Varn-
hagen , sowie Novellen v. Genlis, Buchholz, A. Niemeyer, etc.
— Dasselbe für 1812. Mit 6 Kupfer Ramberg del., J ur y sc. u. 12 reizenden
Monatskupfern. W. Jury del. et sc. In roter Or. Ledermappe in. G. 5 —
Mit Beitr. in Poesie u. Prosa v. Langbein, Gram berg; St. Schütze,
Charl. v. A Kiefeld, Buri, u. a. Einige Bll. nicht ganz rein.
— Dasselbe für 1816. Mit 6 Kupfern von Ramberg zum Text u.
12 kleinen Monatskupfern mit daneben stehendem Text v. Schütze:
Die frühe Liebschaft. 111. Or. Cart. C. Westermayr inv. et sc., m. G.
Leicht fleckig. 5 —
Enth.: Die Geschichte v. d. 3 Bildern v. Fr. de la Motte Fouquä, sowie
Beitr. v. Contessa. Haug, Conz, Henriette Schubert, etc.
— Dasselbe für 1818. Mit Titelk., 6 Kupfern zum Text u. 12 reizenden,
kleinen Monatskupfern zu einer Erzählg. v. Schütze, sämmtl. v. Ram-
berg gez. u. v. Jury gest. Sehr schönes, reines Ex. in roter Or. Leder-
mappe m. G. 6 —
Beitr. lieferten A. Lafontaine, Latin, Haug, W esse mb er g, etc.
Joseph Baer u. Co., Frankfurt a. M.