Cranach: Luther
199
CRANACH, LUCAS.
I (J. Grunenberg) 1522. / Mit reizender Titelbordüre von L.
Cranach. 10 Bll. 4°. br. (Wittenberg 1522). M. 25.—
Dommer 271.
Kaczynski 1476.
ERSTE AUSGABE. Auf dem Titel die Bordüre mit der Druckerpresse (Butsch,
Bücherornamentik. I. Tafel 89).
735 — Luther, M., Das siebed Capitel / S. Pauli zu den Chorinthern / Ausgelegt /
durch / Martinum Luther. / Wittemberg. / M. D. xxiij. / 0. 0., Br. u. J.
(Wittenberg, Cranach und Böhring, 1523). 4°. 40 unnum. Bll. (das letzte
weiss). Mit prächtiger Titelbordüre von Lucas Cranach (Dom-
mer 80). Breitrandiges Exemplar mit Randbemerkungen von alter Hand.
Br. M. 30.-
Originalausgabe.
Kuczynski 1581.
Dommer 374.
Nicht bei Knaake. Beginnt Bl. 2a: Dem gestrenge vnd vheste Hans / losser zu
Pretisch
736 — Luther, M., Das eyn Christeliche ver- / samlung odder gemeyne / recht
vnd macht habe: al- / le lere zu vrteylen: vnd le- / rer zu beruhen: eyn
vnd / abtzusetzen : Grund / vnd vrsach aus der / schrifft Marti. / Luther. /
Wittemberg, Im Jar / M.D. xxiij. / Am Ende: Gedruckt zu Wittemberg bey
Melchior Lotter Im Jar M. D. xxiij. / 4°. 8 unnum. Bl (1 weiss). Mit sehr
schöner Titelbordüre von Lucas Cranach (Butsch Bücher-
ornamentik I, Taf. 90). Schönes Exemplar. (Wittenberg 1523) M. 30.—
Nicht bei Dommer.
Kuczynski 3283.
737 — Luther, M., Das eyn Christliche / versamlüg odder ge- / meyne: recht vn
ma- / cht habe: alle lere tzu / vrteylen: vnd lerer zu beruhen: eyn vnd ab- /
zusetzen: Grund vnd / ursach aus der schrifft, Mar. Lutther / Wittemberg. /
M.D. XXiij- / O. O. Br. u. J. (Wittenberg, Lucas Cranach 1523). 4°.
8 unnum. Bll. (das letzte tveiss). Mit schöner Titelbordüre von
Lucas Cranach. Name auf dem Titel. Br. (Wittenberg 1523) M. 30.—
Panzer 713.
Dommer 386.
Kuczynski 1537.
738 — Luther, M., Das Elltern die / kinder zur Ehe / nicht zwingen noch / hyn-
dern, Vnd die / kinder on der / elltern willen / sich nicht / verloben / sollen. /
Martinus Luther. / O. O., Dr. u. J. (Wittenberg, Lucas Cranach, 1524). 4Q.
6 Bll. Schöne Titelbordüre, mit zwei Engeln, die Luthers
Wappen halten, von Lucas Cranach. Einige Randbemerkungen von
alter Hand. Br. M. 20.—
Panzer 2192.
Kuczynski 3305.
Auf dem Titel das Motto: Er schuft sie eyn menlin vnd frewlin.
739 — Luther, Mart., Eyn brieff an die Für- / sten zu Sachsen j von dem auff-
rurischen geyst. / Martinus Luther. / Wittemberg. / 1524 /. O. O., Br. u. J.
(Wittenberg, Lukas Cranach, 1524). 4Q. 10 unnum. Bll. Mit schöner
Titelbordüre (Hirschbordüre) von Lucas Cranach. An der unteren
Ecke d. weissen Randes unbedeutend fleckig. M. 25.—
Panzer 2202.
Kuczynski 1603.
Lagercatalog 500
199
CRANACH, LUCAS.
I (J. Grunenberg) 1522. / Mit reizender Titelbordüre von L.
Cranach. 10 Bll. 4°. br. (Wittenberg 1522). M. 25.—
Dommer 271.
Kaczynski 1476.
ERSTE AUSGABE. Auf dem Titel die Bordüre mit der Druckerpresse (Butsch,
Bücherornamentik. I. Tafel 89).
735 — Luther, M., Das siebed Capitel / S. Pauli zu den Chorinthern / Ausgelegt /
durch / Martinum Luther. / Wittemberg. / M. D. xxiij. / 0. 0., Br. u. J.
(Wittenberg, Cranach und Böhring, 1523). 4°. 40 unnum. Bll. (das letzte
weiss). Mit prächtiger Titelbordüre von Lucas Cranach (Dom-
mer 80). Breitrandiges Exemplar mit Randbemerkungen von alter Hand.
Br. M. 30.-
Originalausgabe.
Kuczynski 1581.
Dommer 374.
Nicht bei Knaake. Beginnt Bl. 2a: Dem gestrenge vnd vheste Hans / losser zu
Pretisch
736 — Luther, M., Das eyn Christeliche ver- / samlung odder gemeyne / recht
vnd macht habe: al- / le lere zu vrteylen: vnd le- / rer zu beruhen: eyn
vnd / abtzusetzen : Grund / vnd vrsach aus der / schrifft Marti. / Luther. /
Wittemberg, Im Jar / M.D. xxiij. / Am Ende: Gedruckt zu Wittemberg bey
Melchior Lotter Im Jar M. D. xxiij. / 4°. 8 unnum. Bl (1 weiss). Mit sehr
schöner Titelbordüre von Lucas Cranach (Butsch Bücher-
ornamentik I, Taf. 90). Schönes Exemplar. (Wittenberg 1523) M. 30.—
Nicht bei Dommer.
Kuczynski 3283.
737 — Luther, M., Das eyn Christliche / versamlüg odder ge- / meyne: recht vn
ma- / cht habe: alle lere tzu / vrteylen: vnd lerer zu beruhen: eyn vnd ab- /
zusetzen: Grund vnd / ursach aus der schrifft, Mar. Lutther / Wittemberg. /
M.D. XXiij- / O. O. Br. u. J. (Wittenberg, Lucas Cranach 1523). 4°.
8 unnum. Bll. (das letzte tveiss). Mit schöner Titelbordüre von
Lucas Cranach. Name auf dem Titel. Br. (Wittenberg 1523) M. 30.—
Panzer 713.
Dommer 386.
Kuczynski 1537.
738 — Luther, M., Das Elltern die / kinder zur Ehe / nicht zwingen noch / hyn-
dern, Vnd die / kinder on der / elltern willen / sich nicht / verloben / sollen. /
Martinus Luther. / O. O., Dr. u. J. (Wittenberg, Lucas Cranach, 1524). 4Q.
6 Bll. Schöne Titelbordüre, mit zwei Engeln, die Luthers
Wappen halten, von Lucas Cranach. Einige Randbemerkungen von
alter Hand. Br. M. 20.—
Panzer 2192.
Kuczynski 3305.
Auf dem Titel das Motto: Er schuft sie eyn menlin vnd frewlin.
739 — Luther, Mart., Eyn brieff an die Für- / sten zu Sachsen j von dem auff-
rurischen geyst. / Martinus Luther. / Wittemberg. / 1524 /. O. O., Br. u. J.
(Wittenberg, Lukas Cranach, 1524). 4Q. 10 unnum. Bll. Mit schöner
Titelbordüre (Hirschbordüre) von Lucas Cranach. An der unteren
Ecke d. weissen Randes unbedeutend fleckig. M. 25.—
Panzer 2202.
Kuczynski 1603.
Lagercatalog 500