I. Mainz
27
530a ‘‘Manuale ecclesiasticum complectens festorum oificia ... processio-
nale ... cantui gregoriano-mogunt. accömod. Pro fundatione chorali
in Kiedrich ed. Mogunt. 1875. M. Musikn. 4°. Br. 8 u. 500 SS. M. 25. -
Weale, Music Ioan exhibition 8. 11”. — Aut Kosten Sir John Sutton’s hergtstellter
Privatdruck.
530b-Dasselbe. Pergt. M. 30. —
530c Manuale ecclesiasticum pro archidioecesi Moguntina jussu et auct. D.
Friderici Caroli Josephi S. sedis Mogunt. archi-episcopi. Ad ritum
breviarii et officii romani accomod. et reimpr. Mogunt. 1778. Durch-
gehends mit Musik. 4°. Qepr. Schwsldrbd. 448 SS. M. 3. —
Ziemlich gebrauchtes Ex. 1 Bl. Index fehlt.
531 (Mascopp.) Mainz aus der Vogelschau. Nach u. Plane Mascopps aus
d. Jahre 1575 neu bearb. v. CI. Kissel. Mainz 1901. Gr. 8°. M. 1
Plan u. 25 Abb. Br. N. i. H. M. 3. —
532 MATTHIAS VON ßUCHECK. Vogt, E., Erzbischof Mathias von
Mainz (1321—28). Berlin 1905. Gr. 8°. ßr. M. 1. 50
MAUCH, siehe No. 254.
533 (Mayer, E.), Freud und Leid in Jugendjahren von E. M. (Mainz,
Wallau 1884.) Brauner Maroquin m. G. M. 15. —■
Gedichte. Schöner Privatdruck aut Büttenpapier mit reichem Buchschmuck. Die
schöne Titelumrahmung trägt das Monogramm H (Puter Halm?) und die Jahreszahl 1884.
534 (Meesmann, P. u. Velke), Die Handelskammer, zu Mainz 1798
—1898. Geschichtlicher Ueberblick zur Erinnerung an ihr lOOjähr.
Bestehen. Hrsg, von der Handelskammer. Mainz 1898. 4". Mit 8
Photogr. u. 4 Tabellen. M. 10. —■
i rachtdruek, der nicht in den Handel kam.
535 Mehl, Fr., Die Mainzer Erzbischofswahl vom Jahre 1514 u. d. Streit
um Erfurt in ihren gegenseitig. Beziehungen. Bonn 1905. Gr. 8°.
Br. M. 1. 50
536 Merian, M., Topographia Archiepiscopatuum Moguntinensis, Treviren-
sis et Caloniensis d. i. Beschreibung der vornembsten Stätt vnd Plätz
in denen Erzbisthiimer Mayntz, Trier u. Cöln. Mit 43 Kpfrtfln.
Frankf. 1646. Folio. Hlbpergt. M. 75. —
537 Merkel, H., Umgehungsbahn Mainz mit Ueberbrückung d. Rheines u. d.
M.aines. Mainz 1904. Fol. M. viel. Illustr. u. 5 Tat Br. In Lwd.
Mappe. M. 6. —
538 -Dasselbe. Br. M. 5. —
539 Messer, A., Die Reform d. Schulwesens im Kurfürstentum Mainz unter
Emmerich Joseph (1763—1774). Mainz 1897. Gr. 8°. Br. unb. M. 1. 80
540 *Meyer, O., Palaeontolog. Notizen a. d. Mainzer Tertiär. M. 1 Tfl.
(1879.) 8°. Br. M. 1. —
540a Missale Romano-Moguntinum 'x decreto concilii Trident, restit. Pii V
jussu edit., denuo recogn. Mogunt., sumptibus camerae elect. Mog.,
typis J. H. H a e f f n e r, 1742. Fol. Mit blattgrossem Portr. d. Erz-
bischofs Philipp Carl von Mainz, 3 Kupfertafeln u. Musiknoten. Alter
Lederband m. G. u. Schliessen. 34 ff. 588 u. 110 SS. M. 25. —
Boigebd.: Missae propriae sanctorum eccl. Mogunt. Jb. Haefncr 1742. 35 SS. —
Ausserdem handschriftlich: Missae propriae in festo St. Joannis Nepomuceni et St.
Camilli. Ford. Egerer.
541 Möbeljournal, Das Mainzer, nach Londoner, .Mainzer u. Pariser Zeich-
nungen. Bd. 2 bestehend aus 72 Bll., worauf 90 verschiedene Möbel-
zeichnungen. Mainz o. .1. (cca. 1840). Kl- quer 8°. Br. M. 15. —■
542 Molitor, W., Der Freigelassene des Nero. Ein dramat. Gedicht.
Mainz 1865. 8“. (M. 3.—) Pbd. M. 1. 50
543 — Weihnachtstraum. Ein Festspiel. Mit Holzschnitten von F. A.
.1 o e r d e n s nach Zeichnungen von E. S t e i n 1 e. M ainz 1867. 4°.
Lwd. (M. 4.- ) M. 3. —
L a g e r k a t a 1 o g 558
27
530a ‘‘Manuale ecclesiasticum complectens festorum oificia ... processio-
nale ... cantui gregoriano-mogunt. accömod. Pro fundatione chorali
in Kiedrich ed. Mogunt. 1875. M. Musikn. 4°. Br. 8 u. 500 SS. M. 25. -
Weale, Music Ioan exhibition 8. 11”. — Aut Kosten Sir John Sutton’s hergtstellter
Privatdruck.
530b-Dasselbe. Pergt. M. 30. —
530c Manuale ecclesiasticum pro archidioecesi Moguntina jussu et auct. D.
Friderici Caroli Josephi S. sedis Mogunt. archi-episcopi. Ad ritum
breviarii et officii romani accomod. et reimpr. Mogunt. 1778. Durch-
gehends mit Musik. 4°. Qepr. Schwsldrbd. 448 SS. M. 3. —
Ziemlich gebrauchtes Ex. 1 Bl. Index fehlt.
531 (Mascopp.) Mainz aus der Vogelschau. Nach u. Plane Mascopps aus
d. Jahre 1575 neu bearb. v. CI. Kissel. Mainz 1901. Gr. 8°. M. 1
Plan u. 25 Abb. Br. N. i. H. M. 3. —
532 MATTHIAS VON ßUCHECK. Vogt, E., Erzbischof Mathias von
Mainz (1321—28). Berlin 1905. Gr. 8°. ßr. M. 1. 50
MAUCH, siehe No. 254.
533 (Mayer, E.), Freud und Leid in Jugendjahren von E. M. (Mainz,
Wallau 1884.) Brauner Maroquin m. G. M. 15. —■
Gedichte. Schöner Privatdruck aut Büttenpapier mit reichem Buchschmuck. Die
schöne Titelumrahmung trägt das Monogramm H (Puter Halm?) und die Jahreszahl 1884.
534 (Meesmann, P. u. Velke), Die Handelskammer, zu Mainz 1798
—1898. Geschichtlicher Ueberblick zur Erinnerung an ihr lOOjähr.
Bestehen. Hrsg, von der Handelskammer. Mainz 1898. 4". Mit 8
Photogr. u. 4 Tabellen. M. 10. —■
i rachtdruek, der nicht in den Handel kam.
535 Mehl, Fr., Die Mainzer Erzbischofswahl vom Jahre 1514 u. d. Streit
um Erfurt in ihren gegenseitig. Beziehungen. Bonn 1905. Gr. 8°.
Br. M. 1. 50
536 Merian, M., Topographia Archiepiscopatuum Moguntinensis, Treviren-
sis et Caloniensis d. i. Beschreibung der vornembsten Stätt vnd Plätz
in denen Erzbisthiimer Mayntz, Trier u. Cöln. Mit 43 Kpfrtfln.
Frankf. 1646. Folio. Hlbpergt. M. 75. —
537 Merkel, H., Umgehungsbahn Mainz mit Ueberbrückung d. Rheines u. d.
M.aines. Mainz 1904. Fol. M. viel. Illustr. u. 5 Tat Br. In Lwd.
Mappe. M. 6. —
538 -Dasselbe. Br. M. 5. —
539 Messer, A., Die Reform d. Schulwesens im Kurfürstentum Mainz unter
Emmerich Joseph (1763—1774). Mainz 1897. Gr. 8°. Br. unb. M. 1. 80
540 *Meyer, O., Palaeontolog. Notizen a. d. Mainzer Tertiär. M. 1 Tfl.
(1879.) 8°. Br. M. 1. —
540a Missale Romano-Moguntinum 'x decreto concilii Trident, restit. Pii V
jussu edit., denuo recogn. Mogunt., sumptibus camerae elect. Mog.,
typis J. H. H a e f f n e r, 1742. Fol. Mit blattgrossem Portr. d. Erz-
bischofs Philipp Carl von Mainz, 3 Kupfertafeln u. Musiknoten. Alter
Lederband m. G. u. Schliessen. 34 ff. 588 u. 110 SS. M. 25. —
Boigebd.: Missae propriae sanctorum eccl. Mogunt. Jb. Haefncr 1742. 35 SS. —
Ausserdem handschriftlich: Missae propriae in festo St. Joannis Nepomuceni et St.
Camilli. Ford. Egerer.
541 Möbeljournal, Das Mainzer, nach Londoner, .Mainzer u. Pariser Zeich-
nungen. Bd. 2 bestehend aus 72 Bll., worauf 90 verschiedene Möbel-
zeichnungen. Mainz o. .1. (cca. 1840). Kl- quer 8°. Br. M. 15. —■
542 Molitor, W., Der Freigelassene des Nero. Ein dramat. Gedicht.
Mainz 1865. 8“. (M. 3.—) Pbd. M. 1. 50
543 — Weihnachtstraum. Ein Festspiel. Mit Holzschnitten von F. A.
.1 o e r d e n s nach Zeichnungen von E. S t e i n 1 e. M ainz 1867. 4°.
Lwd. (M. 4.- ) M. 3. —
L a g e r k a t a 1 o g 558