Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat; Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat [Hrsg.]
Lagerkatalog / Josef Baer & Co., Frankfurt a.M. (Nr. 559): Austriaca: Werke zur Geschichte und Geographie Oesterreichs$dzum Teil aus der Bibliothek des † Historikers Professor Dr. Hans von Zwiedineck-Südenhorst in Graz — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co, [1908?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68479#0134
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
132 V. Salzburg.
2225 SALZBURG (Die Stadt). — Mozartdenkmal. Lithogr. 36:27 cm. Etw.
schmutzig. M. 1. —
2226 -Jahn, Otto, W. A. Mozart. 2. umgearb. Aufl. 2 Bde. m. 5 Bildu.
4 Facs. u. 19 Notentfln. Leipz. 1867. Gr. 8°. (M. 33.—) Schönes Ex.
Hlbmaroquinbd. mit Rotschnitt. M. 24. —
2227 — Panorama der/Stadt. Kolor. Kpfrst. 11:24 cm. M. 4. —
2228 — *Panorama vom Gaisberg bei Salzburg, gezeichnet von A. Satt-
ler mit erläut. Text. Fol. in Origlwbd. M. 4. ■—
2229 — Peitler. — *Steinhausen), Franz Feitier. Nachruf. Salzb. 1877. 8°.
Br. M. 1. —
2230 — *Pirckmayer. F., Gesamm. Notizen z. Bau- u. Kunstgesch. Salz-
burgs a. d. Zeit v. 1685—1727. (Salzb.) o. J. 12°. Br. M. 2. —
2231 — *Prinzinger. A.. Die Alterthümer d. Stadt Salzburg. Mit 1 Tfl.
Salzb. 1876. Gr. 8°. Br. M. 1. 50
2232 — *Privilegienbuch d. Stadt Salzburg verseh. Rechte u. Freiheiten
d. Stadt betr. 1327—1506. Hrsg. v. L. Spatzenegger. Salzb.
1865. Gr. 8°. Br. M. 3. —
2233 — Prospect (4) d. Schlosses z. Saltzburg gez. v. F. A. Danreiter, J.
A. Ffeffel exc. Aug. Vind, J. A. Corvinus sc. 4 Bll. 24,5:34 cm.
M. 30. —
2234 — *Sacher, E., Klimatolog. Skizze d. Stadt Salzburg u. ihrer Um-
gebung. O. O. u. J. (188?) 12°. Br. M. 1. —
2235 — *Sachs, Hans, Ein Lobspruch der Stadt Salzburg. Mit literatur-
geschichtl. Einl. u. Erklär, hrsg. von E. H a u e i s. Wien 1895. Gr.
8°. Br. ■ M. 1. —
2236 — Satter, J. M., Salzburgs Panorama. Mit 1 Ansicht. Dresden. 1832.
8°. Br. M. 2. —
2237 —- SchaHhammer, A. Ritter v.. Beschreib, d. erzbischöfl. Dom-Kirche
’ zu Salzburg. Geschichtl.. architekt. u. archäol. bearb. Mit 1 Ansicht
u. 2 Bauplänen. Salzb. 1859. Gr. 8°. Br. M. 2. —
2238 — *(Schnerich, A.), Nochmals über d. alten Dom zu Salzburg.
(Graz) 1902. Gr. 8°. Mit Abb. Br. M. 1. —
2239 — *Steinherz, S., Zur Gesch. d. Stadt Salzburg. (Beschwerden der
Bürgerschaft.) O. O. (1896.) Gr. 8°. Br. M. 1. —
2240 — Süss, M. V., D. städt. Museum in Salzburg. 1. u. vollst. Bericht üb.
dess. Inh. u. Entstehg. Salzb. 1844. 8°. Kart. M. 2. —
2241 -Steinhäuser, A., Maria Vinzenz Süss, Gründer u. Direktor des
städt. Museums Carolino-Augusteum in Salzburg. Lebensskizze. Mit
Pprtr Salzb. 1869. Gr. 8°. Br. M. 1. 50
2242 — *Walhnann, H., Rundschau in u. um Salzburg. Mit e. Panorama.
0 .0. u. J. 8°. Br. M. 2. —
2243 — Walz, M. u. K. v. Frey. Die Grabdenkmäler von St, Peter und
Nonnberg zu Salzburg. 2 Teile in 5 Abteilungen. Salzburg 1867—75.
Gr. 8". Mit 63 lithogr. Tafeln. In 2 Hfrzbänden. Fehlt im Buch-
handel. M. 30. —
Von den auf dein Titelblatt der 3. Abteil, angegebenen 24 Tafeln sind nur
15 Tafeln ausgegeben worden.
2244 — Wildauer, J.. Gesch. u. Statistik d. f. e. Collegium Borromäum
zu Salzburg. Mit 1 Tfl. Salzb. 1885. Gr. 8°. Br. M. 2. —
2245 Schilling, J., Der Birgelstein u. s. Alterthümer. Salzb. 1842. 12°.
Br. Selten. M. 2. 50
2246 Schubert, G. H,, Wanderbüchlein e. reisenden Gelehrten nach Salz-
burg, Tirol u. d. Lombardey. Erl. 1823. Kl. 4°. Pbd. Stockfl. M. 2. —
2247 -Dasselbe. 2. Aufl. mit der Reise über das Wormser Joch nach
Venedig. Erl. 1834. 12°. Lwd. M. 4. —
Joseph Baer & Co.. Frankfurt a. M.
 
Annotationen