Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Katalog der Bibliothek Dr. Otto Deneke in Göttingen: die deutsche Literatur im XVIII. und XIX. Jahrhundert ; Klopstock, Lessing, Wieland, Goethe, Schiller, die Romantiker, Heinrich Heine etc. in Erstausgaben und textkritisch wertvollen Drucken ; Handzeichnungen Goethes ; Versteigerung Dienstag den 19. bis Donnerstag den 21. Oktober 1909 — Frankfurt am Main, 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21645#0214
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Heine.

193

druckerei.) (Titel u. 3g SS.) (datirt: Geschrieben zu Paris, den

24. Januar 1837.) brosch., unb. mit Orig.-Umschlag. - j

Goed. VIII. 558, 53. Meyer 52. Die Zensur, welche für den dritten Band
des „Salon" das Imprimatur erteilte, untersagte den Druck dieser gegen Menzel
gerichteten Vorrede; erst nachdem das Manuskript bei einem milderen Zensor
Gnade gefunden hatte, konnte sie einzeln gedruckt, erscheinen. Vgl. Elster IV.
299 ff.

1135 Jahrbuch der Literatur. Erster Jahrgang. 1839. Mit H. Heine's
Bildniss. Hamburg, Hoffmann und Campe. 1839.
(VII u. 362 S.) kl. 8°. Orig.-Pappbd. Unbeschnitten.

Darin Seite 335—362: Der Schwabenspiegel. Von Heinrich Heine.

1136 Shakespeares Maedchen und Frauen. Mit Erläuterungen von
H. Heine. Paris, H. Delloye-Brockhaus undAve-
n arius; Leipzig, Brockhaus und Avenarius. M. DCCC XXXIX.
(2 Bll., 230 S. u. 45 Stahlstichen.) Imp. 8°. Roter Halbfrzbd.
d. Zt. m. Rückenvergold. Mit 45 Stahlstichen.

Goed. VIII. 559, 59. Bei Meyer 57 fehlt das Register (S. 229 u. 230). Wie
die meisten Exemplare etwas stockfleckig. Sehr selten.

1137 Heinrich Heine über Ludwig Börne. Hamburg,bei Hoff-
mann u n d C a m p e. 1840. (2 Bll. u. 376 S.) 8n. Hübscher
Halbkalblederbd. d. Zt.

Erste Ausgabe. Goed. VIII. 559, 62. Meyer 62.

1138 Deutsch-Französische Jahrbücher herausgegeben von Arnold
Rüge und Karl Marx iste und 2te Lieferung. (Alles was
erschienen.) Paris, im Bureau der Jahrbücher, au
bureau des Annales rue Vanneau 22. 1844. (1 Bl. u. 237 SS.,
I Bl. Inhalt.) gr. 8°. Lwdbd. Ganz unbeschnittenes Ex. mit
dem Orig.-Umschlag.

Enth. u. a. Heine's Lobgesänge auf König Ludwig I. (Goed. VITI. 560, 70.
Meyer 75). — Marx, Kritik der Hegel'schen Rechtsphilosophie und Zur Juden-
frage. — Engels, Umrisse einer Kritik der Nationalökonomie. — J. J.
J a r. o b y . Urteil des Ober-Appellationp-Senats im Jacoby'schen Hochverrats-
prozesse. — G. H e r w e g h , Verrat! —■ Diese Namen der Mitarbeiter lassen es
verständlich erscheinen, dass dieses erste Stück der Jahrbücher sofort nach
Erscheinen konfisziert wurde und das einzige blieb.

1139 Neue Gedichte von H. Heine. Hamburg, bei Hofftnann
und Campe. 1844. Paris, chez J. J. Dubochet & Cie., rue
de Seine, 33. (2 Bll. u. 421 SS.) 8°. Halbfrzbd.

Goed. VIII. 560, 73. Meyer 75. Grisebach 2005. Erste Ausgabe. Auf
Seite 190 der Druckfehler VIII statt XII. Die Seiten 277—421 enthalten:
Deutschland. Ein W i n t e r m ä r c h e n , mit Stellen, die in dem
gleichzeitig erschienenen Sonderdruck wegen der Zensur verändert oder aus-
gemerzt werden mussten (siehe Elster II. 426).

1140 — Dasselbe. Zweite Auflage. Hamburg,beiHoffmann
und Campe. 1844. Paris chez J. J. Dubochet et Cie, rue
de Seine 33. ((2 Bll., XII u. 343 S.) 8°. Halbfrzbd. d. Zt.

Goed. VIII. 560, 74a. Das aus Paris Oktober 1844 datierte Vorwort
ist in diesem Exemplar enthalten. Nach Strodtmanns Heine-
Ausgabe XXI, 435 ff. ist es in Hamburg zu spät eingetroffen, so dass es nur
einigen Exemplaren beigefügt werden konnte.

BIBLIOTHEK DENEKE-GOETTINGEN.

13
 
Annotationen