Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat
Deutsche Literatur (Nr. 562): Deutsche Literaturdenkmäler von 1750 bis 1832 — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co., [1909?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68470#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Deutsche Literatur von 1750 bis 1832.

13

190 Blum, K. L., Heinrichs Dichten u. Trachten. Berlin 1819. 8°. Br. unb. Or.
Umschi. Jl 12.—
Sehr selten. Enthält vermischte u. Liebes-Gedichte. Auch befindet sich ein „Klagelied
auf Friederike Bethmann“ darin. S. 146' u. ff. ein „Prolog an Goethe. Auf dem Hanauer
Liebhaber-Theater 1814 gesprochen“. S. 152 u. ff. ein Dialog: „Held Fouque, Meister
Müllner u. ein Schüler“.
191 Blumauer, AL, Sämmtl. Werke. 7 Thle. in 3 Bdn. 4. A. Königsberg 1832. 8°.
Or. Gart. unb. M 6.—
Goedeke IV. 238. 28. 17.
192 — Gesammelte Werke 3 Thle. Stuttgart 1841. Kl. 8°. M. Portr. In 1
Hlwdbd. Vergr. ~ 5.—
193 — Gesammelte Schriften. 3 Tie. in 1 Bde. m. Portr. u. 9 Illustr. v. Th. Hose-
mann. Stgt. 1871. Kl. 8°. Origlwd. Vergr. - J6 10.—
194 — Gedichte. 2 Bde. Wien 1787. 8°. Pbd. M 3.—
Goedeke IV. 237. 3. Zweite Original-Ausgabe.
195 — Dasselbe. In 4 Teilen. Neue verbesserte Aufl. Königsberg 1816. 8°.
Pbd. M 3.—
196 — Prosaische Aufsätze. 3. A. Wien 1809. 8°. Lwd. J'i, 1.50
197 — Virgils Aeneis travestirt. 3 Tie. in 1 Bde. Lpz. 1806. 8°. M. 3 Titelvign.
u. 6 Kupfern, nach D. Chod o wiec ky gest. v. G. Boettger. Frbd.
m. Goldschn. a. d. Z. J£. 7.50
198 — Dasselbe. Stuttgart 1820. 12°. Hfrz. 1.—-
-Bonn o. J. 12°. Gart. m. G. 1.—
199 — Dasselbe. Mit 36 (sehr schönen) Skizzen von Frantz Seitz. Leipz.
1841. 8°. Origcart. Selten. J(, 7.50
200 — Dasselbe. M. Einl. u. Anmerkgn. Hrsgb. v. E. Grisebach. Leipzig
1872. 8°. Origlwd. ' 1.50
201 — P(aumgarte)n, Blumauers Geist über die Ereignisse in s. Vaterlande
1848—49. Satyr.-humorist. Gedicht. Wien 1850. 8°. Br. Jl 1.50
202 — Hofmann-Wellenhof, P. v., Alois Blumauer. Wien 1885. Gr. 8°.
(.1/- 3.—) Br. unb. Jl> 1.50
203 Blumenhagen, W., Sämmtliche Schriften. 2. verb. A. 16 Thle. in 8 Bdn.
M. 17 Stahlst. Stuttg. 1843—44. 8°. Hlwd. mit Goldtitel. Schönes Ex.
M 15.—
204 Blumenlese oder sinnreiche Sprüche für alle Stände. Ebnat im Toggenburg
1823. 8°. Hlbkalbldr. M 3
205 Bock, F. S., Gedichte zur Beförderung der Gottseligkeit. Berlin 1758. 8°.
Hlbfrz. M 3.—
206 Bock, J. Chr., Hanno Fürst in Norden. Schauspiel. Neudrvck von 1781.
Frankf. 1882. 8°. Br. M 1.—
207 Bock, J. F. R., Aura. Ein romantisches Gedicht. Frankf. 1817. Gr. 8°.
Br. M 2.—
208 (Bode, J. J. Chr.) (Sterne) Tristam Schandis Leben und Meynungen. (übers.
von Bode) 2. verb. A. 9 Bde. mit 2 Kupfern. Hamburg 1776. 8°. Schönes
Ex. auf Schreibpapier in 3 Frzbdn. u. 1 Hlbfzbd. aus der Zeit. M 20.—
Goedeke IV. 213. 30. 10. Grisebach 1242 Seltene Ausgabe letzter Hand der Bode-
schen Übersetzung.
209 Bodenburg, C. C., Die Ströme Germaniens. E. Gedicht. Zerbst 1810. 4°.
Br. M 2.—
209a Bodmer, J, J., Calliope. 2 Bde. Zürich bey Grell, Gessner u. Co. 1767.
Gr. 8°. M. 2 Titelvign. Hfrzbde. d. Z. X 20.—
Goedeke IV, 10, 63. Schönes Exemplar der seltenen ersten Ausgabe auf besserem
Papier. Die Titelvignetten sind vom Sal. Gessner gestochen.
210 — Critische Abhandlung von dem Wunderbaren in der Poesie u. dessen
Verbindung mit dem Wahrscheinlichen in einer Vertheidigung des Ge-
dichtes Joh. Miltons von dem verlohrnen Paradiese, der beygefüget ist

Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M.; Lagercatalog 562
 
Annotationen