Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat [Hrsg.]; Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat [Mitarb.]
Lagerkatalog / Josef Baer & Co., Frankfurt a.M. (Nr. 591): Bavarica: Bücher, Handschriften, Ansichten, Portraits, Autographen zur politischen und Kultur-Geschichte Bayerns rechts des Rheines — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Cie, 1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.59425#0101
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1574
1575
1576
1577
1578
1579
1580
1581
1582
1583
1584
1585
1586
1587
1588
1589
1590
1591

Nürnberg (Halsprunnerhof—Kalender)

99

NÜRNBERG (Fortsetzung)
— Halsprunnerhof zu Nürnberg. Anno 1623. Anonymer Kupferstich.
27:33% cm. 5—
Vor zahlreichen Zuschauern (im Haus, auf Galerien..) werden im Hof Kampfspiele
aufgeführt. Selten. Etw. einger. S. auch Heilsbrunnerhof.
— Hampe, Th., Die Entwicklung des Theaterwesens in Nürnberg v. d. 2. Hälfte
d. 15. Jahrh. bis 1806. Nürnb. 1897. Gr. 8°. (A.) Hlwd. 320 SS. M 3.—
Handlung Eynes Ersamenn weysen Rats zu Nürnberg mit jren Predic-
antten Newlich geschehen etc. O. O. 1525. 4°. M. hübscher Titelbordüre
a. schwarzem Grund, br. .11 12.—
Acten des Nürnberger Religionsgespräches.
— Hartmann, B., Celtis in Nürnberg. E. Beitr. zur Gesch. d. Humanismus
in Nürnb. ibid. 1889. Gr. 8°. Br. M 1.50
Haus bey dem Gulden Schild, allwo die Guldne Bull aufgerichtet 1356.
Kpfrst.-Ans. Vorn: Der Huff Schmid Umgang, ca. 1680. qu.-4°. M 2.—
Hauser, Caspar, siehe Nr. 799—809 dieses Katalogs.
— Heideloff, Nürnberg’s Baudenkmale der Vorzeit. 2 Hefte. Mit 24 Kpfrtfln.
Nürnb. (1854). gr. 4». (M> 12.—) br. M 6.—
— Heilsbrunnerhof mit des Niclas Capell. in Nürnb. Anon. Kpfrst.-Ans.
ca. 1700. qu.- 4». ,H 2.—
S. auch Halsprunnerhof.
Heling, Maurit., Superintend. eccl. Noriberg. Ao. Aet. s. 74. (1523—95)
P o r t r a i t in K p f r s t. J. G. Puschner sculps. ca. 1720. 4°. Ohne
PI. Rand. 2.—
— Hysel, F. E., Das Theater in Nürnberg v. 1612 bis 1863 nebst Anhang
über das Theater in Fürth. Mit 1 Portr., 1 Facs., 1 Tfl. u. 1 Tabelle. Nürnb.,
Selbstverlag d. Verf., 1863. Gr. 8°. Hlwd. Selten. Jl 6.—
In kleiner Auflage gedruckt.
St. Jacobs Kirche gegen Mittag. Anon. Kpfrst.-Ans. ca. 1700. qu. 4°. Jfl.50
Jamitzer.W., Goldschmied. - Die Künstler Nürnbergs geschildert n. ihrem
Leben u. i. Werken. 3. Heft: Wenzel Jamitzer, M. 3 Kpfrtfln.
Nürnbg. 1828. 4°. Pbd. M 3.—
Jamnizer, Christoff, Silberarbeiter in Nürnberg, 1563—1619. Portrait
(Brustb. en med.) Anonym. Schabkunstbl. m. Aufsehr. 8°. M 3.—
Indagine s. Falkenstein.
— Jodel in Nürnberg Ao. Schönes Portrait (Brustb.) eines Mannes in freier
Tracht a. d. Anfg. des XVII Jahrh. Wahrschein 1. seltener
Probedruck, da nur Unterschr. wie oben. 4°. .!( 12.—
S. Johannes-Kirch bej Nürnberg. A. 1708. Anon. Kpfrst.-Ans. qu.-4°.
M 1.50
Journal der beiden National-Theater Nürnberg u. Fürth f. d. J. 1819—22.
1824—26. 1828—31. 1834. 1838. 1839. 1842. 1845. 1864. = 17 div. Jge.
8°. Br. M 18.—
Teilw. u. d. T. Theateralmanach u. Almanach der Stadt-Theater. — 1829—31 u. 1845
enth. auch das Erlanger Theater.
Jung, C. F., Anweisg., was 'die Comiciae Burgraviae in Nürnberg seye
und involvire ? etc. Samt Genealogia der Burggrafen. Mit Nachtr. zu letzt.
= 2 Bde. Onolzb. 1733—35. 8°. Prgt. M, 6.—
— Kalender, Almanache etc. — Aufklärung s-Aiman ach für Aebbte u.
Vorsteher Kathol. Klöster (v. Beda Aschenbrenner). Mit Nachtr.
(Nürnberg) 1784. 8°. cart. M 10.—
-Chroniken- und Historienkalender, Europäischer, auf d. J. 1677
u. 1678, verfert. durch G. Bardewick. Nürnbg., J. Hoffmann. Mit gest.
Titeln (Hipschmann sc.) u. 2 doppeltblattgr. Kpfrtfln. 4°. br. 15.—
Aniiguariatskatalog Nr. 591: Bavarica.
 
Annotationen