Württemberg und Hohenzollern.
1 Abegg, J. F. A., Beiträge zur Kritik des Entw. e. St. G. B. für Württem-
berg v. J. 1835. Neust. a. 0. 1836. 8». br. M. 1.50
2 Abhandlungen, Naturwissenschaftliche. Herausgeg. von e. Gesellschaft
in Württemberg (J. G. F. B o h n e n b e r g e r, C. F. Gärtner, F. G.
u. C. G. Gmelin, J. C. Hundeshagen etc. 1. (einz.) Bd. in 3
Heften mit 3 Kupfertafeln. Tüb. 1827. gr. 8®. Pppbd. M. 6.—
Enth. u. a.: Gmelin, C. G., Ueber die Kalkformationen Schwabens.
3 Acta des Colloquii zwischen den Würtenbergischen Theologen vnnd
D. Joa. Pistorio, zu Baden gehalten. Tüb. 1519. 4®. br. Titelbogen
fehlt. M. 4.—■
4 Adelmann v. Adelmannsfelden, H., Ursprung u. älteste Geschichte der
Grafen Adelmann v. Adelmannsfelden u. deren Beziehungen zu Hohen-
stadt. Stuttg. 1908. gr. 8®. Mit Abbild. (S.-A.) Hlwd. M. 2.—
5 ALPIRSBACH. — Harpprecht, Ch. F., Ad quorundam in Wurtembergia
monasteriorum, praes. Alpirspacensis iura privata singularia flores. Tub.
1755. 4°. br. Selten. M. 6.—
6 Altertumsverein, Württembergischer. 1843—93. Denkschrift zur Feier
des 50jähr. Bestehens. Stg. 1893. 4®. Mit Portr. Cart. M. 1.50
7 — Rechenschafts-Bericht für die Jahre 1889—1909. Stg. 8®. u. gr. 8®.
Mit Portraits u. Abbild. In 8 Hlwdbdn. M. 12.—
Enth. u. ä.: Ed. Paulus, Archäolog. Rückblicke. Pfister, Herwarth v. Bitten-
feld. Pfeifier, Hoppenlau-Friedhof in Stuttgart.
8 Andreae, J. V., Selbstbiographie. Uebersetzt u. m. Anmerkgn. u. Bei-
lagen begleitet v. Seybold. Winterthur 1799. kl. 8®. Roter Pp. d. Z.
Selten. M. 7.50
9 — Die Kämpfe des christlichen Hercules. Aus dem Latein, übersetzt.
Frankfurt 1845. kl. 8®. M. Portr. Cart. M. 1.50
10 Andreae, Jac., et Theod. Beza, Acta colloquii Montisbilligartensis quod
habitum a. 1586 praes. Friderico comite Wirtemberg. Tubing. 1587.
4®. br. M. 20.—
11 Archiv, Patriotisches, für Deutschland. (Herausg. von F. C. v. Moser).
12 Bde. Frankf., Mannheim) etc. 1784—90. 8®. Hfrz. M. 60 —
Auf d. Titelbl. der Namenszug von E. Hake, auf dem Vorsatzbl. zum. 1. Bd.
eine handschr. Notiz über d. Bekanntschaft mit Moser. In Bd. 1, 9 u. 11 fehlt je
1 Kupfer (Bilder v. V. L. v. Seckendorf, Herz. Christoph v. Würtemb. u. Grafen
v. Herzberg). Auf jedem Titelbl. eine hübsch gestoch. Vignette.
12 — Württembergisches. 1. Bd. in 4 Heften. Heidelberg 1816. 8®. br. 4.—
Ueber die Württ. Staats-Regierung. — Gutacht. üb. d. württ. Schreiberstand. —
Vorwurf a. d. Juristen v. ein. Ausländer, etc.
13 Ärztebuch, Württembergisches. Hrsg, vom Ausschüsse des württ. Ärztl.
Landesvereins. 1., 2. u. 4 A. Stg. 1896, 1900 u. 1908. Hlwd. ä M. 1.—
14 ASPERG. — Biffart, M., Geschichte der württ. Veste Hohenasperg und
ihrer merkwürdigsten Gefangenen. Mit 5 Holzschn. Stuttg. 1858. 8®.
Pbd. M. 3.—
Antiquariatskatalog No. 652.
1
1 Abegg, J. F. A., Beiträge zur Kritik des Entw. e. St. G. B. für Württem-
berg v. J. 1835. Neust. a. 0. 1836. 8». br. M. 1.50
2 Abhandlungen, Naturwissenschaftliche. Herausgeg. von e. Gesellschaft
in Württemberg (J. G. F. B o h n e n b e r g e r, C. F. Gärtner, F. G.
u. C. G. Gmelin, J. C. Hundeshagen etc. 1. (einz.) Bd. in 3
Heften mit 3 Kupfertafeln. Tüb. 1827. gr. 8®. Pppbd. M. 6.—
Enth. u. a.: Gmelin, C. G., Ueber die Kalkformationen Schwabens.
3 Acta des Colloquii zwischen den Würtenbergischen Theologen vnnd
D. Joa. Pistorio, zu Baden gehalten. Tüb. 1519. 4®. br. Titelbogen
fehlt. M. 4.—■
4 Adelmann v. Adelmannsfelden, H., Ursprung u. älteste Geschichte der
Grafen Adelmann v. Adelmannsfelden u. deren Beziehungen zu Hohen-
stadt. Stuttg. 1908. gr. 8®. Mit Abbild. (S.-A.) Hlwd. M. 2.—
5 ALPIRSBACH. — Harpprecht, Ch. F., Ad quorundam in Wurtembergia
monasteriorum, praes. Alpirspacensis iura privata singularia flores. Tub.
1755. 4°. br. Selten. M. 6.—
6 Altertumsverein, Württembergischer. 1843—93. Denkschrift zur Feier
des 50jähr. Bestehens. Stg. 1893. 4®. Mit Portr. Cart. M. 1.50
7 — Rechenschafts-Bericht für die Jahre 1889—1909. Stg. 8®. u. gr. 8®.
Mit Portraits u. Abbild. In 8 Hlwdbdn. M. 12.—
Enth. u. ä.: Ed. Paulus, Archäolog. Rückblicke. Pfister, Herwarth v. Bitten-
feld. Pfeifier, Hoppenlau-Friedhof in Stuttgart.
8 Andreae, J. V., Selbstbiographie. Uebersetzt u. m. Anmerkgn. u. Bei-
lagen begleitet v. Seybold. Winterthur 1799. kl. 8®. Roter Pp. d. Z.
Selten. M. 7.50
9 — Die Kämpfe des christlichen Hercules. Aus dem Latein, übersetzt.
Frankfurt 1845. kl. 8®. M. Portr. Cart. M. 1.50
10 Andreae, Jac., et Theod. Beza, Acta colloquii Montisbilligartensis quod
habitum a. 1586 praes. Friderico comite Wirtemberg. Tubing. 1587.
4®. br. M. 20.—
11 Archiv, Patriotisches, für Deutschland. (Herausg. von F. C. v. Moser).
12 Bde. Frankf., Mannheim) etc. 1784—90. 8®. Hfrz. M. 60 —
Auf d. Titelbl. der Namenszug von E. Hake, auf dem Vorsatzbl. zum. 1. Bd.
eine handschr. Notiz über d. Bekanntschaft mit Moser. In Bd. 1, 9 u. 11 fehlt je
1 Kupfer (Bilder v. V. L. v. Seckendorf, Herz. Christoph v. Würtemb. u. Grafen
v. Herzberg). Auf jedem Titelbl. eine hübsch gestoch. Vignette.
12 — Württembergisches. 1. Bd. in 4 Heften. Heidelberg 1816. 8®. br. 4.—
Ueber die Württ. Staats-Regierung. — Gutacht. üb. d. württ. Schreiberstand. —
Vorwurf a. d. Juristen v. ein. Ausländer, etc.
13 Ärztebuch, Württembergisches. Hrsg, vom Ausschüsse des württ. Ärztl.
Landesvereins. 1., 2. u. 4 A. Stg. 1896, 1900 u. 1908. Hlwd. ä M. 1.—
14 ASPERG. — Biffart, M., Geschichte der württ. Veste Hohenasperg und
ihrer merkwürdigsten Gefangenen. Mit 5 Holzschn. Stuttg. 1858. 8®.
Pbd. M. 3.—
Antiquariatskatalog No. 652.
1