Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat
Zur Geschichte der Wissenschaften (Nr. 658): Allgemeines, Unterrichtswesen: enthaltend: ABC-Bücher, Briefsteller und Formularbücher, Catechismen, Emblemata, Encyclopädien und Wörterbücher, Fabeln, Fecht- und Ringerkunst, Gelehrten- und Schuldarstellungen, Grammatiken und Schulbücher, Humanismus, Kinderbücher, Rechenbücher, Reitschulen, Rhetorik, Schreibbücher, Sprichwörter, Studentica, Universitäten, Akademien, Schulen, Tanzschulen etc. — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co., 1919

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69259#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ABC- BÜCHER.

1 ABC-Buch m. kurzen Lese-Uebungen f. die Stadt- u. Dori-Schulen v.
Frankfurt a. M. 1799. 8°. Pbd. M. 8.—
2 ABC in Gold auf violettem Vorsatzpapier gedruckt. Nürnberg, Pitzbart
(18. Jahrh.) 1 Bl. quer-4°. M. 25.—
Enthält 1 Alphabet in Schwabacher u. eines in Antiqua, ferner die Zahlen 1—10.
In dem grossen Buchstaben A ein segnendes Christkind. Auf dem Blatte ist das
ganze zweimal nebeneinander abgedruckt, Offenbar als Vorsatzpapier für ein
Schulbuch bestimmt.
3 ABC oder Namenbüchlein, Praktisches, das ist: Anleitung, auf die leichteste
und angenehmste Art zu lernen. Sammt der Erläuterung des in den k. k.
oesterr. Staaten üblichen Namenbüchleins. (Hrsg. v. Jos. Nowak.)
Brünn, J. G. Trassier, 1791. 8°. 20 SS., 2 Bll., 447 SS. Alter Ppbd., etw.
lose. M. 30.—
Interessantes Sehul bu c h, das auch kalligraphische Schreibvorlagen
la deutscher u. lateinischer Kurrentschrift enthält. Mit einer Vorrede des Heraus-
gebers.
Vergl. ferner die Abteilung Schreibbücher.

4 Accoltus, B., Dialogus de praestantia virorum sui aeui. Parmae 1692. 12”.
br. Leicht wasserfleckig. 6.—
5 Acta Eruditorum quae Lipsiae publicantur. Anni 1682—1755 = 74 vols.
Cum tab. aen. Supplement vol. 1—10, und Novum Suppl. Vol. I—VII. Mit
Indices generales. 2 vols. = 93 vols. Lipsiae. 4°. In 36 Prgtbdn. M. 160.—
6 (Adelung, J. Chr.), Kurzer Begriff menschlicher Fertigkeiten u. Kenntnisse
so fern sie auf Erwerbung des Unterhalts, auf Vergnügen, auf Wissenschaft
u. auf Regierung der Gesellschaft abzielen. 4 Bde. Leipzig 1780—85. 8°.
Hlbfrz. 20.—
Enthält Abteilungen über Beredsamkeit — Dichtkunst — Musik — Tanzkunst —
Schauspiel — Bildende Künste — Weinbau — Tabak — Staats- und Polizeirecht.
7 Aeneas Sylvius. Germania. Argent. per R. Beck, 1515. Mit sehr schö-
ner Titelbordüre u. Signet v. Hans Baldung Grien (Heitz u. Barack,
Ehs. Bücherm. T. 14, 3). — Lepida Lactantii Firm, opera accurate graeco
adhmeto castigata. Parisius (sic) in vico S. lacobi sub intersignio Lillii aurei.
1513. Mit dem Signet v. J. Petit. — (Erasmus), Morias Encomium.
castigat., cum Listrij comment. etc. Basil., Proben, 1515. Mit 2 B o r -
dir en. 4°. Holzbd. mit gepr. Schweinsldrrücken u. Schliessen. M. 120.—
Panzer VI 75, 410; Schmidt, Beck 21; Proctor 10307 Type 2, 5, G,
7, 12; Kri steiler 569. — P a n z e r VII 16, 64. — P a n z e r IX 193, 139. Enthält
d i e Johan n e s b o r d ii r e, d i e Er s 11 ii n g s arbeit des Ambrosiu s
Holbein (W o 11 in a n n II S. 20, 51) in erstem Abdruck, eine Bor-
düre von Urs Graf (Magier, Men. III S. 131, 30), zahlreiche Ini
Halen u. ein Druckerz eie he n.
' Aeschner, J., Einfältiger Abriss eines rechtschaffenen Schul-Lehrers. H. M.
Eliae Majori, der Schulen in Breslaw Rectori. O. O. 1635. 4°. In Versen.
2 Bll. Sehr selten. M. 12.

Antiquariatskatalog Nr. 658.
 
Annotationen