Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat
Zur Geschichte der Wissenschaften (Nr. 658): Allgemeines, Unterrichtswesen: enthaltend: ABC-Bücher, Briefsteller und Formularbücher, Catechismen, Emblemata, Encyclopädien und Wörterbücher, Fabeln, Fecht- und Ringerkunst, Gelehrten- und Schuldarstellungen, Grammatiken und Schulbücher, Humanismus, Kinderbücher, Rechenbücher, Reitschulen, Rhetorik, Schreibbücher, Sprichwörter, Studentica, Universitäten, Akademien, Schulen, Tanzschulen etc. — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co., 1919

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69259#0059
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Marinati - Patin.

617 Moscherosch, J. M., Gesichte Philanders von Sittewald. Hersg. v. F.
Bob er tag. Berl. (1883). Hfrz. (M. 3.50) M. 2.
618 - - Dasselbe. Hrsg. v. H. Dittmar. Theil I, Bd. 1 (alles Erseh.). M. Porti
in Stahlstich. Berlin 1830. 8“. Hlnd. M. Exlibris Eyser von Hans '1'h o m a.
Selten. M. 12.
619 Mummenhoff, E„ Der Handwerker in d. deutschen Vergangenheit. Mit 151
Abbild, u. Beilagen nach d. Originalen aus dem 15.—18. Jahrh. Leipz.
1901. Imp. 8°. (M. 5.50) Orig.-Lwd. m. G. M. 4.
620 (Nicolaus de Orbellis), Cursus librorum Philosophiae naturalis secunduin
viam doctcris subtilis S c o t i. Basileae, Mich. Furter, 1494. 4°. got. char.
c. sign. 2 col. 48 11. 184 ff. Mit Holzschnitten.
Hain (ohne es gesehen zu haben) - C o p i n g e r 5864; Proctor 7720.
Type 3, 4, 5; P o 11 a r d III, p. 783. Auch Copinger gibt keine Beschreibung dieses
Druckes. S t o ck m e y e r & R eher 78, 4; Schreibe r V 4872.
S. Bonaventura, Ord. Min., Vita Christi s. Meditationes Vitae Domini nostri
Jesu Christi. S. 1. a. et typ. n. (Argentorati, Joh. Qrüninger, ca. 1494).
4°. got. char. c. sign. 2 col. 43 11. 54 ff. Die letzten Bll. geringfügig wasserfl.
II a i n 3550; P r o c t o r 505, Type 17, 20, 21. Poll a r d I, p. 116; N i c h t
bei Sch in i d t.
Alanus Porretantis ab Insuiis, De maximis theologiae. S. 1. a. et typ. n.
(Basileae, Jac. Wolff de Pforzheim, non post 1492). 4". got. char. c. sign.
35—36 11. 40 ff. An den Rändern geringf. wasserfl.
Hain 389; Proctor 7621. Type 1, 5, 11; Pollard III, p. 776. EDITH)
PRINCEPS. Zwei Exemplare dieses Buches wurden im Jahre 1492 von Jacob von
Pforzheim dem Baseler Karthäuser-Klostcr geschenkt.
Niger (Negro), Frauciscus, Modus epistolandi. S. 1. a. et typ. n. (Lipsiae,
Conr. Kachelofen, ca. 1494). 4°. got. char. c. sign. 34 11. 46 ff. Rubriziert;
ganz geringfüg. fleckig u. Wurmstich. M. 300.
Unbeschriebener Druck. V o. n d e r g r össteu Seit e n h e i t. Gedruckt
mit Type 2 und 3 Kachelofens. Vielleicht mit dem von G ii n t h e r, Wiegendrucke
der Leipziger Sammlungen Nr. 1331 erwähnten Drucke identisch.
Vier seltene Inkunabeln, von denen zwei bei den Bibliographen nicht genau
beschrieben sind, in einem gotischen gepressten Schweinslederband mit Schliesse.
Von schöner Erhaltung.
621 — Expositio logicae sec. doctr. Duns S c o t i. Emend. Petrus de
Parma, o. Min. Parmae, Damianus de Moyllis et Joh. Ant. de Montalh,
1482. 4. Got. char. c. sign., 2 col. 33 11. 108 ff. n. n. Breitrandiges Exemplar,
einige alte hs. Noten. M. 400.
Ilain-Copingcr 12043; P r o c t o r 6861, Type 2. Parmesische Inkunabel
von grosser Seltenheit. Man kennt nur 2 von Moyllis und Montaili gedruckte Bücher
622 Osborn, M., Theatrum diabolorum. I. Teil. Berl. 1893. 8°. Lwd. M. 3.
Ausführliche Dissertation über das berühmte Buch Theatrum diabolorum.
623 Oettinger, E. AI., Moniteur des dates. Biographisch-geneal.-histor. Weit-
Register, enth. die Personal-Akten von mehr als 1,000,000 geschichtl. Per-
sönlichkeiten. Mit 2 Supplem. 9 Tie. Lpz. 1869—82. Gr. 4°. Vergriffen. 100.
624 d’Outreman, Ph., S. J., Paedagogus christianus s. recta hominis Christ, insti-
tutio. 2 voll. Aug. Trev. 1651—56. 8°. Prgmtb. M. 12.
625 Paschius, J., Gynaeceum doctum. Diss. vom Gelehrten Frauen-Zimmer.
Antea Wittenbergae A‘> 1686 exposita, nunc multorum rogatu recusa.
Witteb. 1701. 4°. Br. M. 8.
626 Patin, Guy, Lettres Nouv. ed. augmentee de lettres inedites, preced. d’une
notice biogr., accomp. de remarques scientifiques, historiques, philosophi-
ques et litteraires par J. H. Reveille-Parise. 3 vols. avec por-
trait et facsimiles. Paris 1846. Gr. 8°. HIederbd. M. 32.

Antiquariatskatalog Nr. 658.
 
Annotationen