138 I. Rheinprovinz — Westfalen
.2435 REIFFERSCHEID. — Vue des ruines du Chateau de Reifferscheid. Dess.
et lith. par N. Ponsart 1831. Lith. de Engelmann. 23,5:32 cm.
M. 20—
2436 — Ansicht. Lichtdruck. Trier 1896. 21,5:27,5 cm. M. 3.—
2437 REMAGEN. — Braun, Das Portal zu Remagen. Bonn 1859. 4°. Mit 2
Tfln. br. M. 6.—
2438 — Schorn, P. J., Die Kirche zum hl. Apollinaris auf d. Apollinarisberge
bei Remagen. 3. A. Mit 1 Stahlst. Bonn 1854. kl. 8°. br. M. 8.—
2439 REMSCHEID. — Fastenrath, J„ Das Buch meiner spanischen Freunde.
Sonette, Romanzen u. Mährchen. 2 Bde. Leipz. 1871. 8°. br. M. 10.-»-
2440 — — Granadinische Elegien. Leipz. 1885. 81“. br. M. 6.—
2441 -Zaragozaner Dialekt-Schnurren. Teilweise in Kölnischer Mund-
art wiedergegeben. Köln 1900. 8^. br. M. 4.—
2442 — Freimuth, H„ Gedichte. Leipz. 1863. 8°. br. M. 6.—
2443 —.Verwaltung, Die, der Stadt Remscheid in d. Rechnungsjahren
1907—1911. Hrsg. v. d. Stadtverwaltg. Remscheid 1913. gr. 4°. Lwd. 10.-
Siehe auch Nr. 593.
.2444 RHEINDIEBACH. — Ansicht aus Rheindiebach mit Blick auf die Ruine
Fürstenberg. Aquarell v. E- Peipers, 1850. 18:10.5 cm. M. 60.—
2445 RHEINE. — Weddige, L. u. C., Münzfund bei Rheine a. d. Ems vom
J. 1853. enthaltend äusser 45 Tournosen 6863 Stück niederdeutscher
Denare aus der Zeit von 1358. Mit 1 Tfl. Münster 1855. gr. 8°. cart.
unb. M. 10.—
.2446 RHEINFELS. -— Eigenti. abbiltung der von den Frantzosen belagert
aber nicht eroberten Festung Rheinfelss 1692. Kpfrst. mit Hinweisen.
28: 36 cm. ca. 1700. (Ohne Rand). M. 6.—
2447 — Burg Rheinfels. Color. photolithogr- Reprod. nach d. Original v.
Dilich (1607). 4 kulissenartig aufeinanderlieg. Bll. Mit 80 Hinweisen.
Berl. ca. 1900. 33:47 cm. Mit breitem Rand. M. 20-—
Beilage zu Dilich’s Rheinische Burgen v. Michaelis,
2448 RHEINSTEIN. — Ansicht. Qez. v. Chapuy, lith.' v. Deroy- Paris,
Imp. Lemercier, ca. 1850. 27:38 cm. M. 18.—
2449 RHENSE. — Rinck, C. G. L., De inclyta sede regali ad Rense Vulgo.
Von dem Königs-Stuhle bey Rens. M. 1 Kpfr. Altorfii 1735. 4°. br. M. 15.—
.2450 RINGELSTEIN. — Voermanek, J., Ringelstein im Kr. Büren. Bür. 1911.
8°. br. M. 10.—
2451 ROCHUSBERG. — St. Rochus-Kirche u. Aussicht v. St. R-'chusberge.
Handcolor. Kupferst, gez. u. gest. v. Roux, ca. 1820. 15:22 cm. M- 60.--
2452 ROISDORF, — Bischof, G«, Die Mineralquellen zu Roisdorf bei Alfter
ohnw. Bonn. Bonn 1826. kl. 8°. br. M. 5.—
2453 ROMMERSDORF. — Wegeier, J„ Die Prämonstratenser-Abtei Rom-
mersdorf. Nach e- Handschrift u. Urkunden-Sammlung des Weihbischofs
W. A. Günther bearbeitet. Coblenz 1882. gr. 8°. Lwd- Fehlt im
Buchhandel. . M. 15.—
2454 ROTT bei Bonn. — Boettger, O-, Das kleine Anthracotherium aus d.
Braunkohle v- Rott. Cassel o. J.i 4°. br. M. 8.—
2455 RÜTHEN. — Bender, J., Geschichte der Stadt Rüden. Darstellung ihrer
Einrichtungen, Gemeinschaftsverhältnisse, mit d- Landgemeinden u. ihr.
Schicksale. Nebst e. Geschichte der Rüdener Rittergeschlechter. Mit 8
geneal. Tabellen, 1 Karte. 2 Tfln. Siegelabb. Werl 1848. 8°. br. Selten.
M. 60—
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M„ Hochstrasse 6.
.2435 REIFFERSCHEID. — Vue des ruines du Chateau de Reifferscheid. Dess.
et lith. par N. Ponsart 1831. Lith. de Engelmann. 23,5:32 cm.
M. 20—
2436 — Ansicht. Lichtdruck. Trier 1896. 21,5:27,5 cm. M. 3.—
2437 REMAGEN. — Braun, Das Portal zu Remagen. Bonn 1859. 4°. Mit 2
Tfln. br. M. 6.—
2438 — Schorn, P. J., Die Kirche zum hl. Apollinaris auf d. Apollinarisberge
bei Remagen. 3. A. Mit 1 Stahlst. Bonn 1854. kl. 8°. br. M. 8.—
2439 REMSCHEID. — Fastenrath, J„ Das Buch meiner spanischen Freunde.
Sonette, Romanzen u. Mährchen. 2 Bde. Leipz. 1871. 8°. br. M. 10.-»-
2440 — — Granadinische Elegien. Leipz. 1885. 81“. br. M. 6.—
2441 -Zaragozaner Dialekt-Schnurren. Teilweise in Kölnischer Mund-
art wiedergegeben. Köln 1900. 8^. br. M. 4.—
2442 — Freimuth, H„ Gedichte. Leipz. 1863. 8°. br. M. 6.—
2443 —.Verwaltung, Die, der Stadt Remscheid in d. Rechnungsjahren
1907—1911. Hrsg. v. d. Stadtverwaltg. Remscheid 1913. gr. 4°. Lwd. 10.-
Siehe auch Nr. 593.
.2444 RHEINDIEBACH. — Ansicht aus Rheindiebach mit Blick auf die Ruine
Fürstenberg. Aquarell v. E- Peipers, 1850. 18:10.5 cm. M. 60.—
2445 RHEINE. — Weddige, L. u. C., Münzfund bei Rheine a. d. Ems vom
J. 1853. enthaltend äusser 45 Tournosen 6863 Stück niederdeutscher
Denare aus der Zeit von 1358. Mit 1 Tfl. Münster 1855. gr. 8°. cart.
unb. M. 10.—
.2446 RHEINFELS. -— Eigenti. abbiltung der von den Frantzosen belagert
aber nicht eroberten Festung Rheinfelss 1692. Kpfrst. mit Hinweisen.
28: 36 cm. ca. 1700. (Ohne Rand). M. 6.—
2447 — Burg Rheinfels. Color. photolithogr- Reprod. nach d. Original v.
Dilich (1607). 4 kulissenartig aufeinanderlieg. Bll. Mit 80 Hinweisen.
Berl. ca. 1900. 33:47 cm. Mit breitem Rand. M. 20-—
Beilage zu Dilich’s Rheinische Burgen v. Michaelis,
2448 RHEINSTEIN. — Ansicht. Qez. v. Chapuy, lith.' v. Deroy- Paris,
Imp. Lemercier, ca. 1850. 27:38 cm. M. 18.—
2449 RHENSE. — Rinck, C. G. L., De inclyta sede regali ad Rense Vulgo.
Von dem Königs-Stuhle bey Rens. M. 1 Kpfr. Altorfii 1735. 4°. br. M. 15.—
.2450 RINGELSTEIN. — Voermanek, J., Ringelstein im Kr. Büren. Bür. 1911.
8°. br. M. 10.—
2451 ROCHUSBERG. — St. Rochus-Kirche u. Aussicht v. St. R-'chusberge.
Handcolor. Kupferst, gez. u. gest. v. Roux, ca. 1820. 15:22 cm. M- 60.--
2452 ROISDORF, — Bischof, G«, Die Mineralquellen zu Roisdorf bei Alfter
ohnw. Bonn. Bonn 1826. kl. 8°. br. M. 5.—
2453 ROMMERSDORF. — Wegeier, J„ Die Prämonstratenser-Abtei Rom-
mersdorf. Nach e- Handschrift u. Urkunden-Sammlung des Weihbischofs
W. A. Günther bearbeitet. Coblenz 1882. gr. 8°. Lwd- Fehlt im
Buchhandel. . M. 15.—
2454 ROTT bei Bonn. — Boettger, O-, Das kleine Anthracotherium aus d.
Braunkohle v- Rott. Cassel o. J.i 4°. br. M. 8.—
2455 RÜTHEN. — Bender, J., Geschichte der Stadt Rüden. Darstellung ihrer
Einrichtungen, Gemeinschaftsverhältnisse, mit d- Landgemeinden u. ihr.
Schicksale. Nebst e. Geschichte der Rüdener Rittergeschlechter. Mit 8
geneal. Tabellen, 1 Karte. 2 Tfln. Siegelabb. Werl 1848. 8°. br. Selten.
M. 60—
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M„ Hochstrasse 6.