Heimbruch — Hohenlohe 23
269 HESSEN. - Steiner, J. W. Ch., Die Verwandschaften des Grhzgl. Hess.
Hauses mit 23 regierenden Häusern durch Vermählungen seit d.
Regierung Ludwigs IX., Landgrafen v. Hessen-Darmstadt, 1768 bis
jetzt. Grosssteinheim 1861. 8°. br. 2 fr. 50
270 — — Die Verwandtschaften der Grossherz. Häuser Hessen u. Meklen-
burg-Schwerin mit 4 Stammtfln. Darmstadt 1864. 8°. br. 2 fr.
271 — (Turckheim, J. de,) Histoire gänöalogique de la maison souveraine
de Hesse, depuis les temps les plus reculäs jusqu’ä nos jours. 2 tomes.
Avec 11 tables genealog. Strasbourg 1819 — 20. gr. 8°. br. unb. 10 fr.
— siehe auch No. 714.
272 HEU. — Straten-Ponthoz, F, van der, *La maison de Heu. Ms. de la
Bibliotheque de 1’Arsenal, ä Paris, et le miroir des nobles de Hesbaie
de Jaques d’Henricourt. Mit Abb. Metz 1859. 8°. br. 1 fr. 50
273 Heyer von Rosenfeld, Fr., Staats-Wappen d. bekanntesten Länder d.
Erde. Nebst deren Landesflaggen u. Cocarden. Nach durchaus amtl.
Mitteilungen. 10. Ausg. Frankf. a. M. 1895. 4°. Ppbd. 3 fr.
274 Hildebrandt, A., M., Heraldisches Alphabet. 2. A. Frankf. a. M. 1884.
4°. Origkart. 1 fr.
275 - - Dasselbe. 5. verm. Aufl. Mit 4 Taf. u. 28 Textabb. Frkf. a/M.
1893. kl. 8°. br. 1 fr.
276 - - Dass., Hldr. 1 fr. 50
277 — — Dass., 9. verm. Aufl. Mit 29 Illustr. u. 4 Taf. Frankf. 1916.
br. 1 fr.
278 HINDBERG. — Meiller, A., Die Herren von Hindberg u. die von ihnen
abstammenden Geschlechter von Ebersdorf u. Pilichdorf. Beitrag z.
österr. Adelsgeschichte. Wien 1856. 4°. Ppbd. 1 fr.
279 Hiort-Lorenzen, X. R., Annuaire gänealogique des maisons souveraines
en Europe depuis le commencement du 19e siede. 3e et 5e annee.
2 vols. Copenhague 1884 — 86. 12°. Toile. 6 fr.
280 (Hirth, G.,) Sammlung von 175 Tafeln aus dem Formenschatz, meist
Wappen darstellend a. Jahrg. 1879 — 85. München. 4°.Hlwd. 20 fr.
281 Historiae Normannorum Scriptores antiqni, res ab illis per Galliam,
Angliam, Siciliam etc. gestas explicantes, ab a. Chr. 838 ad a. 1220.
Ins. sunt monasterior. fundationes, genealogiae regum, nobilum etc.
Ed. A. Duchesnius. Lutet. 1619. Folio. Frzbd. Sehr selten. 90 fr.
282 HODENBERG. — Jürgens, A., 15 Zeichnungen des Hodenberger Wap-
pens. O. O. u. J. gr. 4°. br. Nicht im Handel. 1 fr.
283 Höftmann, F. W., Der preuss. Rothe Adler-Orden u. d. Kgl. Kronen-
Orden. In Urkunde u. Bild. Mit 8 Farbdruck-Tafeln. Berl. 1878.
Imp. 8°. Orig.-Lwd. Vergriffen. 6 fr.
284 HOHENBERG. — Schmid, L., Die Grafen von Höhenberg zollerischen
Stammes u. d. Minnesänger-Denkmal auf der Meilerburg. Mit 3 Wap-
penbildern. Tüb. 1891. kl. 8°. Gart. 1 fr.
285 Hoheneck, J. G. A. v., Die Stände des Ertz-Hertzogthumb Oesterreich
ob der Enns als Prälaten Herren, Ritter und Städte. Bd. I u. II.
Passau 1727 — 32. Fol. Mit vielen genealogischen Tafeln und Wappen
in Kupferstich. Hprgt. Sehr selten. 50 fr.
286 HOHENLOHE. — Albrecht, J., Die Münzen, Siegel und Wappen des
Fürstl. Gesamt-Hauses Hohenlohe. 3 Thle. Mit 24 Tfln. u. viel. Holz-
sehn. Oehringen 1865. 4°. Hfrz. 30 fr.
287 — Hansselmann, Chr. E., Diplomatischer Beweiss, dass dem Hause
Hohenlohe die Landes-Hoheit &c. zugekommen; samt e. Abhandlung
von dieses Hauses Ursprung und Herkunfft und e. Anhang von 271 Ur-
kunden. 2 Thle. Mit Kupfertafeln. Nürnb. 1751. Folio. Prgt. 10 fr.
Lagerkatalog Nr. 686.
Preise in Schweizer Franken. —Prix enfrance suisses. — Prices in Swiss francs.
269 HESSEN. - Steiner, J. W. Ch., Die Verwandschaften des Grhzgl. Hess.
Hauses mit 23 regierenden Häusern durch Vermählungen seit d.
Regierung Ludwigs IX., Landgrafen v. Hessen-Darmstadt, 1768 bis
jetzt. Grosssteinheim 1861. 8°. br. 2 fr. 50
270 — — Die Verwandtschaften der Grossherz. Häuser Hessen u. Meklen-
burg-Schwerin mit 4 Stammtfln. Darmstadt 1864. 8°. br. 2 fr.
271 — (Turckheim, J. de,) Histoire gänöalogique de la maison souveraine
de Hesse, depuis les temps les plus reculäs jusqu’ä nos jours. 2 tomes.
Avec 11 tables genealog. Strasbourg 1819 — 20. gr. 8°. br. unb. 10 fr.
— siehe auch No. 714.
272 HEU. — Straten-Ponthoz, F, van der, *La maison de Heu. Ms. de la
Bibliotheque de 1’Arsenal, ä Paris, et le miroir des nobles de Hesbaie
de Jaques d’Henricourt. Mit Abb. Metz 1859. 8°. br. 1 fr. 50
273 Heyer von Rosenfeld, Fr., Staats-Wappen d. bekanntesten Länder d.
Erde. Nebst deren Landesflaggen u. Cocarden. Nach durchaus amtl.
Mitteilungen. 10. Ausg. Frankf. a. M. 1895. 4°. Ppbd. 3 fr.
274 Hildebrandt, A., M., Heraldisches Alphabet. 2. A. Frankf. a. M. 1884.
4°. Origkart. 1 fr.
275 - - Dasselbe. 5. verm. Aufl. Mit 4 Taf. u. 28 Textabb. Frkf. a/M.
1893. kl. 8°. br. 1 fr.
276 - - Dass., Hldr. 1 fr. 50
277 — — Dass., 9. verm. Aufl. Mit 29 Illustr. u. 4 Taf. Frankf. 1916.
br. 1 fr.
278 HINDBERG. — Meiller, A., Die Herren von Hindberg u. die von ihnen
abstammenden Geschlechter von Ebersdorf u. Pilichdorf. Beitrag z.
österr. Adelsgeschichte. Wien 1856. 4°. Ppbd. 1 fr.
279 Hiort-Lorenzen, X. R., Annuaire gänealogique des maisons souveraines
en Europe depuis le commencement du 19e siede. 3e et 5e annee.
2 vols. Copenhague 1884 — 86. 12°. Toile. 6 fr.
280 (Hirth, G.,) Sammlung von 175 Tafeln aus dem Formenschatz, meist
Wappen darstellend a. Jahrg. 1879 — 85. München. 4°.Hlwd. 20 fr.
281 Historiae Normannorum Scriptores antiqni, res ab illis per Galliam,
Angliam, Siciliam etc. gestas explicantes, ab a. Chr. 838 ad a. 1220.
Ins. sunt monasterior. fundationes, genealogiae regum, nobilum etc.
Ed. A. Duchesnius. Lutet. 1619. Folio. Frzbd. Sehr selten. 90 fr.
282 HODENBERG. — Jürgens, A., 15 Zeichnungen des Hodenberger Wap-
pens. O. O. u. J. gr. 4°. br. Nicht im Handel. 1 fr.
283 Höftmann, F. W., Der preuss. Rothe Adler-Orden u. d. Kgl. Kronen-
Orden. In Urkunde u. Bild. Mit 8 Farbdruck-Tafeln. Berl. 1878.
Imp. 8°. Orig.-Lwd. Vergriffen. 6 fr.
284 HOHENBERG. — Schmid, L., Die Grafen von Höhenberg zollerischen
Stammes u. d. Minnesänger-Denkmal auf der Meilerburg. Mit 3 Wap-
penbildern. Tüb. 1891. kl. 8°. Gart. 1 fr.
285 Hoheneck, J. G. A. v., Die Stände des Ertz-Hertzogthumb Oesterreich
ob der Enns als Prälaten Herren, Ritter und Städte. Bd. I u. II.
Passau 1727 — 32. Fol. Mit vielen genealogischen Tafeln und Wappen
in Kupferstich. Hprgt. Sehr selten. 50 fr.
286 HOHENLOHE. — Albrecht, J., Die Münzen, Siegel und Wappen des
Fürstl. Gesamt-Hauses Hohenlohe. 3 Thle. Mit 24 Tfln. u. viel. Holz-
sehn. Oehringen 1865. 4°. Hfrz. 30 fr.
287 — Hansselmann, Chr. E., Diplomatischer Beweiss, dass dem Hause
Hohenlohe die Landes-Hoheit &c. zugekommen; samt e. Abhandlung
von dieses Hauses Ursprung und Herkunfft und e. Anhang von 271 Ur-
kunden. 2 Thle. Mit Kupfertafeln. Nürnb. 1751. Folio. Prgt. 10 fr.
Lagerkatalog Nr. 686.
Preise in Schweizer Franken. —Prix enfrance suisses. — Prices in Swiss francs.