Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat; Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat [Hrsg.]
Lagerkatalog / Josef Baer & Co., Frankfurt a.M. (Nr. 691): Musik - Geschichte, Theorie, kirchliche und weltliche Musik, Lied, Tanz, Musiker-Autographen — Frankfurt a. M.: Joseph Baer & Co., 1923

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69231#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935

Preise in schweizer Franken, Prix en francs suisses. Prices in Swiss Francs

Schiever — Stade 55
Schumann, Clara, Carte de corresp. a. s. S, 1, 11, April 1888, 2 pp. 12°. 6.—
„Ich gebe nur in Ausnahmefällen Privatunterricht, d. h. wenn die Schülerin
ein besonderes Talent verräth . ,
— Carte post, a, s. Frankfurt a, M, 13, 2, 85, 3.—
A n die Kunsthandlung Prestel, Frankfurt, mit der Bitte, einen Kupferstich
zur Reparatur abholen zu lassen.
— Visitenkarte mit 3 eigh. Zeilen, Frankfurt d. 3. März 85, 2,—
Dank für Übersendung von Billets (für Konzerte d. Riihl'schen Gesangver-
eins?)
— L, a. s. Frankfurt 12, Fbr. 89. 3% pp. kl. 8°. 12.,—
Übersendet dem Violinvirtuosen Hugo Heermann vom Hoch'schen Kon-
servatorium Frankfurt 5 Briefe bezügl. freier Stunden.
— L, a, s. Frankfurt a, M, d, 1, Mai 1894. 3% pp, 8°. 15.—
Schöner Brief an eine Cousine, deren Schwester gestorben, sowie über den
Tod ihrer eigenen Stiefmutter ,, . . . (ich erfuhr die Nachricht nur durch die Zei-
tungen) . . . ach, es ist so grausam, wenn Geschick und Verhältnisse Menschen, die
zu einander gehören, so auseinander reisst . . .“
— P. a, s. S. 1, ni d. % p, qu.-8°. 10,—
Notenblatt mit 4 Takten aus Schumanns ,,Traumeswirren“ und Widmung a n
Frl. MarieSpieß.
-— Siehe auch Nr. 695.
Schuster, Joseph, namhafter Kirchen- und Opernkomponist, Kapell-
meister in Dresden, 1748—1812. P. a. s. (Status informationis.) % p. fol.
Selten. 6.—
— Quittance s. Dresden 19. April 1797, % p. fol, 4.—
Schweitzer, Anton, Kapellmeister u, Komponist (u, a. Alceste von Wie-
land, Erwin und Elmire, ein Singspiel von Goethe), 1735—87. Manuscr.
de mus. a. s. en 12 pp, fol. u. qu.-fol. 45.—
Fermaden (Kadenzen) und Andante-Variat. zu Mozart’s B dur-Konzert.
Seyfried, Ignaz Xaver, Ritter v,, Komponist, Theoretiker, Mitarbeiter
der Leipziger Allgem, Musikai. Zeitung, 1776—1841, P. a. s. ,,Sfd,“ 1% p.
12°, Mit Portr. 7,—
Beißende Kritik von Mazurkas pour le piano von Brzowski ,, . . . Auch sind
wir, indem er seine Conpatrioten mit vaterländischen Gerichten bewirthet, keineswegs
gesonnen, solch häusliche Freuden zu stöhren; nur mag er sich hüten, zu derley Fa-
milien Diners auch fremde Gäste zu bitten . . ." Beiliegt ein Theaterzettel (Dresd.
1831) d. Joconde v. Jomelli. N. d. Fränzös. d. Etienne v. J. v. Seyfried (unter den
Sängern Mad, Devrient).
Seyfried, Joseph von, Bruder des vorigen, Redakteur der Wiener All-
gem. Musikzeitung, 1778—1849. L. a. s. S. 1. 1. 9. 1823. 1 p. 4°. 3.—
Singer, Edmund, erfolgreicher Violinist, Konzertmeister in Stuttgart,
1830-—1912. L, a. s. Schwerin 6. 12. 1854, 1 % p. 8°. 3.—
Erwähnt Liszt und Brahms,
— L. a, s, Stuttgart 4. Sept. 1879. 1 % p, 8°. 2.—
Spohr, Louis, berühmter Komponist, Violinvirtuose u, Dirigent, 1784
—1859. L. a. s. Gotha den 4. Juli 1808. 1 p. 4°, Mit Adr. u, Siegel. 10,—
A n Konzertmeister Mangold in Darmstadt, die Übersendung von 4 Violin-
bogen betreffend.
Spontini, Gasparo, berühmter Opernkomponist, 1774—1851. Porträt.
Brustbild. Holzschn, ca. 1850. 14 : 12 cm. 1.—
— B. a, s, ä M r, T e i c h m a n n, S, 1, ni d. ,,le jeudi“. % p, 8°. Mit Adr.
u. Siegel. 10.—
Mit der Bitte, ihm einen Sekretär zu schicken „pour ecrire une petite heure . .“
— Spontini, C, (Comtesse St. Andrea), Gattin des Komponisten, L. a. s.
Paris le 28 Mai 1844. 1% p, 8°. 2.50
Spontini aurait eu bien du plaisir . . .
Stade, Wilhelm, Organist u. Komponist, 1817—1902. L. a. s. Jena 8. März
1856. 2 pp. 4°, 2.—
Konzertangelegenheit,
Antiquariatskatalog Nr. 691
 
Annotationen