Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat
Hannover, Braunschweig, Lüneburg, Oldenburg: Schleswig Holstein, Friesische Inseln, Hamburg, Bremen, Lübeck, Siebenbürger Sachsenmit Nachtrag zu Bibliotheca Saxonica Teil I und II (Nr. 701): Allgemeines über Ober- und Niedersachsen, Sachsen, Thüringen — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co., 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69233#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692

Luther 51
E h r k e, W. D.. M. L.’s Leben in Liedern. Magdeb. 1883. 1.—
Eickhoff, F. H., D. M. Luther. 100 Stimmen aus 4 Jahrh. üb.
s. Person u. s. Werk. Gütersl. 1872. 1.50
Eilsberger, FL, Luther als ein Deutscher. Bert. 1868. 1.—
Erdmann, D., Luther u. seine Beziehungen zu Schlesien, insbes.
zu Breslau. Halle 1887. Hlwd. N'.‘ i. Hand. Stempel auf d. Titel 1.50
Falk, J., Luther u. d. Reformation in Volksliedern. Mit 4 Abb.
Weimar 1830. 8°. br. 3.—
Luther-F EIERN und -Denkmäler: diverse Schriften darüber:
a) Album der Lutherfeier der Gesellschaft Iris zu Frankfurt a. M. zur Er-
innerung an d. 18. Eebr. 1846. Giessen 1846 gr. 8° br. Sehr selten. 4.-b) Bähring,
B. Die Enthüllung des Luth.-Denkmals zu Worms am 24.—26. 6.1868. Darmst. 1868.
1.50 — c) Baumgarten M., Der dunkle Fleck in der Lutherfeier zu Rostock.
Ebd. 1883. 1.-d) Buchholz G., *Das Dresdener Lutherdenkmal u. d.
Streit um d. ächten Lutherkopf Rietschels. Berl. o. J. 1,-— — e) Cramer J. A.,
Luther. Ode. Frankfurt 1817. gr. 8° br. 1.-f) Dechent, H., Luthertage in Frank-
furt, Festspiel d. evängel. Vereinen Deutschlands zur Aufführung dargeb. Frankfurt a. M.
1898, 1.-g) Eich Fz.. Gedenkblätter z. Erinner. an d. Enthüllungsfeier d. L.-Denk-
mals in Worms am 24.-26. VI. 1868. Ebd. 1868. 1 Taf. Halbmar. 2.50.— - h) Ga-
nam, J. F., Aschen-Funken aus der Bannbullen-Verbrennung Luthers z. Nachfeyer d.
Sten Sek. Festes glimmend erhalten durch das Andenken an den 2ten Luther, Dr. V.
Andrea. 0. 0. 1817. 88 Pbd. Selten 3.— — i) Grensemann, K., Die Lutherfeier in d.
Volksschule. Waldenb. 1883. 1.— — k) Herrig, EL., Luther. Festspiel zur Feier des
400jähr. Geburtstag L.’s in Worm s. Ebd. 1833. Mit 1 Port. 3.— — 1) J acob i, J. Ä.,
Eichenlaub auf Luthers Grab gestreut i. J. 1817. 2. Ausg. Erfurt 1817. 8°, Mit 2 Kupf. e.
Musikbeil u. e. Facsim. v. Brieten Luthers, Melanchthons, Fried, d. W. u. a. Pbd. 2.—
— m) Köstlin, J. , Zur 460jährigen Jubelfeier d. GeburtL.’s Lpz. 1883. Fol. mit vielen
Abb. (Festnummer d. Illustr. Zeitung.) Vergr. 3. n) K o n i c k i, A., Illustrirtes Luther-
festspiel-Buch. Zur Erinnerung an d. Rostocker Lutherfestspiel-Aufführungen. Rost,
o. J. 1.50 — o) Koethe, F. A., Zur Todtenfeier Luthers. Lpz. 1846. 2.--p) Lenke,.
F. R., Denkmal der Reformation Luthers. 2. Aufl. mit 6 Kupfertaf. u. 1 Facsim. Leipz.
1817. 8° Hfrz, 4.— ■— q) Luther. Für Layen von einem Layen. Für den 31. Oktbr.
1817. Zum besten armer Schulkinder. Darmstadt 1817. 1 Bogen 8° unaufgeschn. Den Bib-
liographen unbekanntes Gedicht von Achtzeilern 5.— — r) Luthers 300jähr. Todes-
feier. Gedenkbuch mit Beiträgen v. Apell, L. Bechstein, J. Kerner, F. Peucer
u. a. Hersg. v. J. Günther. Jena 1846. 8° br. 3.-s) Pfaff, K. , Denkmal M. L..
Beitr. z. 3. Jubelfeier d, Kirchenverbesserung. Heidelb. 1817 Pbd. 2.— — t) Schnee-
gansC.F., Die Lutherfeier des Protestant. Gymnasiums, zu Strassburg 10. XI.
1883. Ebd. 1.— — u) Schrader, I, EL. L., Predigt z. 300jähr. Gedächtnisfeier d.
Todes M. L’s, zum Besten e. Stiftung für dessen Nachkommen. Frankfurt a. M. (1846)-
1.50 — v) Zur feiert Erinnerung an s. 300. Todestage, 18. II. 1846 Brustb. Lith. v. F.
Heister, gern. v. L. Cranach. 24:19 cm. Fleckig. 1.— — w) Predigten am Luther-
feste d. 11. Nov. 1883 geh. i. d. evang. luther. Stadtkirchen zu Frankfurt a. M.
von Krebs, Jung, Basse etc. Frankfurt 1883. 1.50
— Siehe auch Nr. 667, 696b, 707, 708, 766.
Finger, F. A., Zur Erklärung einiger Ausdrücke in neueren Aus-
gaben d. L."sehen Bibelübersetzung. Frankf. 1871. 4°. 1.—
Friederich, G., Luther. Histor. Gedicht in 4 Gesängen. Frankf.
1818. kl. 4°. Mit Titelvignette, Vorbericht u. 18 SS. Einltg. br. in
illustr. Orig.-Umschl. 3..—
Friedrich, J., Luther u. die Kirchenverfassg. d. Reformation.
Ecclesiarum Hassiae v. 1526. Darmst. 1894. 1.50
G a 1 i m b e r t i, L., Lutero ed il socialismo. Roma 1879. 2.—
(Genthe, F. W.,) Das Leben Luthers. Leipz. 1841. 4°. Mit
verz. Titelb. in Gold u. Silberdruck u. 16 Stahlstich. Pbd. 6.—
Gö'z, J. A., Geschichtl.-literar. Ueberblick üb. L.’s Vorschule, Mei-
sterschaft u. vollendete Reife in d. Dolmetschung der heil. Schrift
u. über d. Dolmetschungen s. Zeitgenossen. M. Portr. u. 1 Facsim.
Nürnb. 1824. Pbd. Selten. 3.—
Grashof, J. W., Die revidierte Ausgabe d. L.’schen Uebersetzung
d. neuen Testaments. Köln 1868. —- D o 1 e s c h a 11, E. A.. Luther’s
Testament. 2. Aufl. Mit Facs. Budapest 1881. 1.50
Hagen, v. d., *Beweis dass Luther nie existirt hat. 2. Aufl.
Berl. 1883. 24°. 1.50
Antiquariatskatdlog 701.
Prices in Swiss Francs — Prix en francs suisses

4S
 
Annotationen