Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat
Hannover, Braunschweig, Lüneburg, Oldenburg: Schleswig Holstein, Friesische Inseln, Hamburg, Bremen, Lübeck, Siebenbürger Sachsenmit Nachtrag zu Bibliotheca Saxonica Teil I und II (Nr. 701): Allgemeines über Ober- und Niedersachsen, Sachsen, Thüringen — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co., 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69233#0064
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
62

Allgemeines

834 MELANCHTHON. Unicornius, P., interpretatio legitima respon-
sionis Ph. Melanchthonis post mortem ipsius, titulo judicii de contro-
versia Coenae aeditae, apalogiae loco scripta. Ürselles 1563. 8°. Prgt. 6.—
835 Weber, G. G., Augsburgische Confession nach d. Urschrift im
Reicharchiv. Nebst Ehrenrettung Melanchthons. Weim. 1781. Hlwd. 2.—
Siehe auch Nr. 473, 538, 744a, 757, 2249, 2440a und 2445a.
836 Menzel, K. A., Neuere Geschichte d. Deutschen von d. Refor-
mation bis z. Bundes-Acte. 12 in 13 Bdn. mit Register v. K. J,
Löschke. Bresl. 1826—48. gr. 8°. Pbd. 25.—
837 Merian, (M.), u. Zeiller, Topographia Saxoniae inferioris
das ist Beschreibung der vornehmsten Stätte vnnd Platz in dem
hochl. Nider-Sachss: Crayss. Franckfurt bey Matth. Merians Erben
1653. Kupfertit., 4 Karten, u. 35 (statt 36) Kupfer. — Dieselben.,
Topographia A 1 s a t i a e , &c. completa, Das ist / vollkömliche Be-
schreibung und eygentliche Abbildung der vornehmbsten Städt und
Oerther, im Obern und Untern Elsass, auch den benachbarten
Sundgöw, Brisgöw, Graffschafft Mümpelgart, u. and. Gegenden.
Jetzo auffs neu revidiret . . . Franckf. a. M. M. Merian 1663. fol.
Mit 2 Karten u. 35 Kupf. Alter Lederbd. m. Rückenverg. etwas,
ausgebess. • 200.—
1.) Sehuchhard, 51. Es fehlt das Kupfer von Hildesheim. Schönes hreitrand. Exempl. der
ersten Ausgabe. — 2.) Sehuchhard 29.
838 Meusel, J. G., Anleitg. z. Kentniss d. Europ. Staatengeschichte.
5. A. Lpz. 1716. Pbd. 2.—
839 — Beiträge z. Erweiterung d. Geschichtskunde. 2 Bde. Augsb. 1780—
82. 8°. Hprgt. 8.—
840 Michelsen, H. L. J., Die Hausmarke. Germanist. Abhandlung. Mit
lith. Tafel. Jena 1853. 4°. Pbd. Vergriffen. 3.—
841 Monatsblatt der Numismat. Gesellschaft in Wien. Bd. 1—6. Wien
1883—05. 4°. Bd. 1—3 Hfrz., Rest br. 40.—
842 — — Dasselbe. Bd. 1—3. Wien 1883—96. 4°. br. 15.—
843 Mone, Fr. J., Geschichte des Heidenthums im nördlichen Europa.
2 Bde. Mit lithograph. Tafeln. Darmst. 1822—23. gr. 8°. Hprgtbd.
Selten. " 20.—
Im 2. Bde. werden u. a. die sächsischen Völker und das Heidenthum der
Thüringer behandelt.
844 Moser, J. J., Einleitung zu denen neuesten Deutschen Staatsange-
legenheiten. Hanau 1750. 8°. Pbd. Mit Papier durchschossen. 3.—
Kurzes Staatshandbuch für d. Hanauische Staats- u. Cantzlei-Academie mit interessan-
ter Aufzählung aller schwebenden Streitigkeiten zw. Oestreich, Preussen, Bayern,

Sachsen etc.
845 Müllenhoff, K., Deutsche Altertumskunde. Bd. I. (Die mittelalterl.
Geogr. enth.) Berl. 1870. Lex. 8°. Hfrz. Erste Ausg. 6.—
846 — — Derselbe Bd. 8°. br. unb. 5.—
847 — — Dasselbe. Bd. IV in 2 Hälften. Berl. 1898. gr. 8°. br. unb.
Erste Ausg. - 10.—
Dieser Band behandelt ausschliesslich die Germania des Tacitus.
848 (Müller, J. v.), Darstellung des F ü r s t e n b u n d e s. Leipz. 1787.,
gr. 8°. br. Erste Ausg. 3.—
849 — — Dasselbe. 2. verb. Aufl. Ebd. 1788. Pbd. 2.50
850 Müller, J. H., Deutsche Münzgeschichte. I. (einz.) Thl. bis zu der
Ottonenzeit. Leipz. 1860. gr. 8°. Hfrz. Etw. stockfl. 5.—
NIEDERDEUTSCHE SPRACHE und LITERATUR (Altnieder-
deutsch, plattdeutsch)
851 Bernhardt, *Neue Bruchstücke d. ndt. Girart, de Roussillon.
Erf. 1900. 3.—

Joseph Baer £. Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6.
Prices in Swiss Francs — Prix en francs suisses
 
Annotationen