Niederdeutsch
Polen
69
Weltregisler, enth. die Personal-Akten von mehr als 1000 000 ge-
schieht!. Persönlichkeiten. Mit 2 Supplem. 9 Thle. Leipz. 1869—82«
gr. 4°. In 2 Hlwdbdn. Vergriffen. 200.—
859 Packsche Händel. — E h s e, St., Geschichte der Pack’schen Hän-
del. Beitr. z. Gesch. d. deutsch. Reformation. Freib. 1881. 3,—
960 — Sch w a r z, H., Landgr. Philipp v. Hessen u. d. Pack’schen
Händel. Kap. I u. II. Lpz. 1884. (Diss.) 1.—
961 Pauli, C. F., Einleitg. zu einer Staats-Geschichte derer dem Kgl.
Preuss. Scepter unterworfenen Staaten. Halle 1751. 4°. Prgt. 3.—
962 (Paulus, H. E. G.), Conversations-Saal u. Geister-Revue. Ein Pa-
norama interess. Personen, Gedanken u. Zeitmaterien, für Menschen-
kenntniss u. Wissenschaft. Gedicht, gesammelt von Magis Amica
Veritas. Stgt. 1837. Gr. 8°. Pbd. 25.—
Enthält u. a. : Aufsätze über Arndt, Bürger, Fichte, Gustav Adolf, Heinr. Heine, Her-
der, Klopstock, Tiedge, Wieland und sehr viele Aufsätze über Goethe.
963 Perthes, C. Th., Politische Zustände u. Personen in Deutschland
zur Zeit d. franz. Herrschaft. 2 Bde. 2. Aufl. Gotha 1862—69.
gr. 8°. Pbd. d. Zt. 10.—
964 — Friedr. Perthes Leben. 3 Bde. Gotha 1848—55. Hirz. Erste
Ausgabe. . 9.—
965 — — — Dasselbe. Pbd. 8.—
966 -Dasselbe. 8. Auf] Jub-Ausg. 3 Bde. Mit Portr. Gothal896.br. 6.—
967 -Dasselbe. 6. Aufl. Gotha 1872. 8k Pbd. Titel gestemp. 6.—
967a Petzholdt, A., Beiträge z. Geognosie von Tyrol. Skizzen auf einer
Reise durch Sachsen, Bayern, Salzkammergut, Salzburg, Tyrol,
Oesterreich. Mit 54 Abbild. Lpz. 1843. Pbd. 1.50
968 (Peuchet, J.), Campagne des armees francaises en Prusse, en Saxe
et en Pologne sous le commandement de S. M. rEmpereur et
Roi, en 1806. 4 vols. Avec 20 portr. (1 manque) et une carte.
Paris 1807. in-8, dem.-veau. 15.-—
969 Philippi, F., Die Geschichten d. sächs. Volks. Dresd. 1834., Pbd. 1.—
970 Philipps, G., Deutsche Geschichte mit besond. Rucks, auf Reli-
gion, Recht u. Staatsverfassung. 2 Bde. Berl. 1832—34. 8°. Hfrz. 4.—
971 Philippson, M., Geschichte d. neueren Zeit. 3 Bde. Mit kultur-
histor. Abb., Portr., Beil. u. Karten. Berl. 1886—89. Lex. 8°. Hfrz. 25.—
972 Phoonsen, J., Wissel-Styl tot Amsterdam . . . mitsgaders Ordo-
nantien willekeuren, enreglementen van wisselen tot. Amsterdam,
Rotterdam, Antwerpen, Hamburg, Frankfurt, Leipzig, Nürn-
berg, Augsburg, Breslauw, Bologna als vok de Ordonnances de
Louis XIV. sur le commerce de negotians et marchands. 3. Druck.
Amst. 1737. Prgt. 6.—
973 Pierer’s Universallexikon cl. Vergangenheit u. Gegenwart oder Neu-
estes encyclopäd. Wörterbuch d. Wissenschaften, Künste u. Ge-
werbe. 14. verm. Aull. 19 Bde. Altenbg. 1855—65. — Pierers Jahr-
bücher. Ergänzungen d. Universal-Lexikon. 3 Bde. Altenbg. 1865—
73. gr. 8°. Hfrz. Schönes Exempl. 30.—
974 Posern-Klett, C. F. v., Sachsens Münzen im Mittelalter. I. (einz.)
Thl Münzstätten u. Münzen d. Städte u. Geist], Stifte. Mit 46 Taf.
Leipz. 1846. 4°. br. unb. 30.—
975 Postbauten des Deutschen Reichs. In Lichtdr. nach photogr. Auf-
nahmen mit begleit. Text. Mit 30 Taf. Leipz. 1887. Quer-Fol.
In eleg. Mappe. 20.—
975a Poten, B., Geschichte d. Militär-Erziehungs- und Bildungswesens
in d. Landen deutscher Zunge. Bd. 2: Hannover, Hessen-Cassel,
Hessen-Darmstadt, Hessen-Hanau, Mecklenburg-Schwerin, Münster,
Nassau, Oldenburg. Berlin 1891. 6.—
Antiquariatskatalog 7 01.
Prices in Swiss Francs — Prix en francs suisses
Polen
69
Weltregisler, enth. die Personal-Akten von mehr als 1000 000 ge-
schieht!. Persönlichkeiten. Mit 2 Supplem. 9 Thle. Leipz. 1869—82«
gr. 4°. In 2 Hlwdbdn. Vergriffen. 200.—
859 Packsche Händel. — E h s e, St., Geschichte der Pack’schen Hän-
del. Beitr. z. Gesch. d. deutsch. Reformation. Freib. 1881. 3,—
960 — Sch w a r z, H., Landgr. Philipp v. Hessen u. d. Pack’schen
Händel. Kap. I u. II. Lpz. 1884. (Diss.) 1.—
961 Pauli, C. F., Einleitg. zu einer Staats-Geschichte derer dem Kgl.
Preuss. Scepter unterworfenen Staaten. Halle 1751. 4°. Prgt. 3.—
962 (Paulus, H. E. G.), Conversations-Saal u. Geister-Revue. Ein Pa-
norama interess. Personen, Gedanken u. Zeitmaterien, für Menschen-
kenntniss u. Wissenschaft. Gedicht, gesammelt von Magis Amica
Veritas. Stgt. 1837. Gr. 8°. Pbd. 25.—
Enthält u. a. : Aufsätze über Arndt, Bürger, Fichte, Gustav Adolf, Heinr. Heine, Her-
der, Klopstock, Tiedge, Wieland und sehr viele Aufsätze über Goethe.
963 Perthes, C. Th., Politische Zustände u. Personen in Deutschland
zur Zeit d. franz. Herrschaft. 2 Bde. 2. Aufl. Gotha 1862—69.
gr. 8°. Pbd. d. Zt. 10.—
964 — Friedr. Perthes Leben. 3 Bde. Gotha 1848—55. Hirz. Erste
Ausgabe. . 9.—
965 — — — Dasselbe. Pbd. 8.—
966 -Dasselbe. 8. Auf] Jub-Ausg. 3 Bde. Mit Portr. Gothal896.br. 6.—
967 -Dasselbe. 6. Aufl. Gotha 1872. 8k Pbd. Titel gestemp. 6.—
967a Petzholdt, A., Beiträge z. Geognosie von Tyrol. Skizzen auf einer
Reise durch Sachsen, Bayern, Salzkammergut, Salzburg, Tyrol,
Oesterreich. Mit 54 Abbild. Lpz. 1843. Pbd. 1.50
968 (Peuchet, J.), Campagne des armees francaises en Prusse, en Saxe
et en Pologne sous le commandement de S. M. rEmpereur et
Roi, en 1806. 4 vols. Avec 20 portr. (1 manque) et une carte.
Paris 1807. in-8, dem.-veau. 15.-—
969 Philippi, F., Die Geschichten d. sächs. Volks. Dresd. 1834., Pbd. 1.—
970 Philipps, G., Deutsche Geschichte mit besond. Rucks, auf Reli-
gion, Recht u. Staatsverfassung. 2 Bde. Berl. 1832—34. 8°. Hfrz. 4.—
971 Philippson, M., Geschichte d. neueren Zeit. 3 Bde. Mit kultur-
histor. Abb., Portr., Beil. u. Karten. Berl. 1886—89. Lex. 8°. Hfrz. 25.—
972 Phoonsen, J., Wissel-Styl tot Amsterdam . . . mitsgaders Ordo-
nantien willekeuren, enreglementen van wisselen tot. Amsterdam,
Rotterdam, Antwerpen, Hamburg, Frankfurt, Leipzig, Nürn-
berg, Augsburg, Breslauw, Bologna als vok de Ordonnances de
Louis XIV. sur le commerce de negotians et marchands. 3. Druck.
Amst. 1737. Prgt. 6.—
973 Pierer’s Universallexikon cl. Vergangenheit u. Gegenwart oder Neu-
estes encyclopäd. Wörterbuch d. Wissenschaften, Künste u. Ge-
werbe. 14. verm. Aull. 19 Bde. Altenbg. 1855—65. — Pierers Jahr-
bücher. Ergänzungen d. Universal-Lexikon. 3 Bde. Altenbg. 1865—
73. gr. 8°. Hfrz. Schönes Exempl. 30.—
974 Posern-Klett, C. F. v., Sachsens Münzen im Mittelalter. I. (einz.)
Thl Münzstätten u. Münzen d. Städte u. Geist], Stifte. Mit 46 Taf.
Leipz. 1846. 4°. br. unb. 30.—
975 Postbauten des Deutschen Reichs. In Lichtdr. nach photogr. Auf-
nahmen mit begleit. Text. Mit 30 Taf. Leipz. 1887. Quer-Fol.
In eleg. Mappe. 20.—
975a Poten, B., Geschichte d. Militär-Erziehungs- und Bildungswesens
in d. Landen deutscher Zunge. Bd. 2: Hannover, Hessen-Cassel,
Hessen-Darmstadt, Hessen-Hanau, Mecklenburg-Schwerin, Münster,
Nassau, Oldenburg. Berlin 1891. 6.—
Antiquariatskatalog 7 01.
Prices in Swiss Francs — Prix en francs suisses