164 II. Biographien, Memoiren u. Briefwechsel eihzelner Personen
(Gustav II. Adolph, Konig v. Schweden)
Ad. Halle 1806. Mit Portr. Hfrz. 7.50 — g) Sa get, P., u. A. E.
Stein, G. Ad.r Deutschlands Eroberer — nicht Erretter. vor
zugsw. ini Lichte s. eigenen u. zeitgenoss. Aeusserungen dargest.
Osnabr. 1895. 1.50 — h) Soden, F. v., Gustav Adolf und s.
Heer in Siiddeutschland 1631—35. Nach archival, u. andern Quel-
len. 3 Bde. Erlgn. 1865—69. Mit 1 Ansicht lu. 1 Plan. Pbd. unb.
Vergriff en. 18.—
2250 Gforer, A. F., Geschichte G. Ad.’s u. s. Zeil, a) Mit 7 Portr.,
3 Abb. u. 1 Holzschn. Stuttg. 1837. Lwd. Erste Ausgabe. Name
a. d. Titel. 4 — b) 2. umgearb. Aufl. Mit Portr. Stuttg. 1845. Hfrz.
od. Hlwd. 4.50 i
Diese boiden Auflagen werden von Vielen der spateren vorgezogen, da der Verfasser
damals noch Protestant war und. nach seinem TJobertritt zum Katholizismus seinen Stand-
punkt geandert hat, was von der 3. Auflage des Werkes ah in Erscheinung tritt.
2251 — — Dasselbe. 3. verb. Aufl. Stuttg. 1852: (M. 8.—) Hlbmar. 4.—
2252 Gustav III., Konig von Schweden, Werke. Verdeutscht von F r.
Pt ii h s. 3 Bde. mit Portr. Berl. 1805. Cart. d. Zt. Das Bildn. fehlt. 7.—
Den grossten. Teil. des 2. u. 3. Bds. nehmen die Brie fe ein. Am Schloss o. grosser;'
Abhandlg. d. Uobersetzers iib. Gustav’s Leben, Character u. Einfluss auf d. schwe-
dische Nation. — Ferner Ehrendenkmal auf Lennard Torsten sen; Adolf Fried-
rich’s Todtenfeier 1771.
2253 Posselt, E. L., Geschichte Gustaf’s III., Kgs. d. Schweden u.
Gothen. Mit d. Bildn. d. Konigs (u. Titelvign. in Kupferst.).
Karlsr. 1792. 12°. Hfrz. d. Zt. 3.50
2254 Gustedt, Jenny v. Braun,L., Im Schatten derTitanen. Erinnergn.
an Baronin Jenny v. Gustedt. Berl. (1922). Mit 4 Portr. u. 2 Fak-
sim-Reprodukt. Qrig.-Hlwd. 5.—
2255 Gustrow, Thidemann v. Mantels, W., Th. v. Gustrow. Biirger-
meister v. Lubeck, im 14. Jahrh. Liib. 1858. 4°. 2.—
2256 Gutenberg (Joh. Gensfleisch). a) H e i denli cim e r, H., *Vom
Ruhme J. Gutenbergs. Mainz 1900. 1.50 — b) L’I n vent ion de
1’imprimerie 5 Strasb. par J. Gutenberg. Av. 1 pl. Strasb. s. d. 2.—
c; Oberlin, J., Essai d’annales de la vie de J. G., inventeur
de la typographic. Av. 1 pl. col. Strasb. 1801. (reimprime en
1840), 4.50 — d) Lamartine, A. de, Gutenberg, inventeur de
1’imprimerie (1400—1469). Paris 1853. 8°. br- n. r., couvert. 3.50
e) Preusker, K., Gutenberg und Franklin. Leipz. 1840. 2.50
f) Wallau, H., *Gutenberg. Techniker u. Kunstler. Mainz
1905. 2.50
2257 Z e d 1 e r , G_, Die neuere Gutenbergforschung und die Lbsung d.
Costerfrage. Frankfurt, Baer & Co., 1923. Mit Abbild. Cart. 1.50
Professor Zedler hat seine aufsehenerregendon Forschungen in dem vorliegenden
Buche in leicht vorstandlicher Form zusammengefasst und vertieft. Auf Grund einer
exakt-wissenschaftlichen Methode wird der hollandische Friihdruck, die Costeriiborlieferung
und die Gutenbergische Erfindung eingehend bosprochen und dabei auch die Problcme der
36-zeiligen Bibel, des Catholikon, des Missale speciale etc. orortert.
2258 Gutzkow, Karl, Riickblicke auf mein Leben. Berl. 1875. Orig-
Lwd. 4.—
2259 Guyenne, Eleonor de, Duchesse d'Aquitaine. (Larrey, J. de),
Histoire d’El. de G., Duch. d’Aquit., conten. ce qui s’est pass6
sous les regnes de Louis VII roi de France; d’Henri II et de
Richard son fils surnomm.6 Coeur de Lion, rois d’Angleterre. Ed.
augm.par M.*** (Cussac). Londres 1788. Av. 6 planch. Veau. 7 —
2260 Gylden, Hugo. Gunther, S., *H. Gylden. Munch. 1897. fol. 1.50
2261 Haass, Friedr. Koni, A. F., Doktor Fr. Haass. Lebenskizze e.
dtschn. Phila-nthropen in Russland. A. d- Russ, iibers. auf Ver-
anlassg. d. Grafen Gr. Stroganoff. Lpz. 1899. Mit Portr. in Licht-
druck. 4.—
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6
Prices in Swiss Francs — Prix en francs suisses-
(Gustav II. Adolph, Konig v. Schweden)
Ad. Halle 1806. Mit Portr. Hfrz. 7.50 — g) Sa get, P., u. A. E.
Stein, G. Ad.r Deutschlands Eroberer — nicht Erretter. vor
zugsw. ini Lichte s. eigenen u. zeitgenoss. Aeusserungen dargest.
Osnabr. 1895. 1.50 — h) Soden, F. v., Gustav Adolf und s.
Heer in Siiddeutschland 1631—35. Nach archival, u. andern Quel-
len. 3 Bde. Erlgn. 1865—69. Mit 1 Ansicht lu. 1 Plan. Pbd. unb.
Vergriff en. 18.—
2250 Gforer, A. F., Geschichte G. Ad.’s u. s. Zeil, a) Mit 7 Portr.,
3 Abb. u. 1 Holzschn. Stuttg. 1837. Lwd. Erste Ausgabe. Name
a. d. Titel. 4 — b) 2. umgearb. Aufl. Mit Portr. Stuttg. 1845. Hfrz.
od. Hlwd. 4.50 i
Diese boiden Auflagen werden von Vielen der spateren vorgezogen, da der Verfasser
damals noch Protestant war und. nach seinem TJobertritt zum Katholizismus seinen Stand-
punkt geandert hat, was von der 3. Auflage des Werkes ah in Erscheinung tritt.
2251 — — Dasselbe. 3. verb. Aufl. Stuttg. 1852: (M. 8.—) Hlbmar. 4.—
2252 Gustav III., Konig von Schweden, Werke. Verdeutscht von F r.
Pt ii h s. 3 Bde. mit Portr. Berl. 1805. Cart. d. Zt. Das Bildn. fehlt. 7.—
Den grossten. Teil. des 2. u. 3. Bds. nehmen die Brie fe ein. Am Schloss o. grosser;'
Abhandlg. d. Uobersetzers iib. Gustav’s Leben, Character u. Einfluss auf d. schwe-
dische Nation. — Ferner Ehrendenkmal auf Lennard Torsten sen; Adolf Fried-
rich’s Todtenfeier 1771.
2253 Posselt, E. L., Geschichte Gustaf’s III., Kgs. d. Schweden u.
Gothen. Mit d. Bildn. d. Konigs (u. Titelvign. in Kupferst.).
Karlsr. 1792. 12°. Hfrz. d. Zt. 3.50
2254 Gustedt, Jenny v. Braun,L., Im Schatten derTitanen. Erinnergn.
an Baronin Jenny v. Gustedt. Berl. (1922). Mit 4 Portr. u. 2 Fak-
sim-Reprodukt. Qrig.-Hlwd. 5.—
2255 Gustrow, Thidemann v. Mantels, W., Th. v. Gustrow. Biirger-
meister v. Lubeck, im 14. Jahrh. Liib. 1858. 4°. 2.—
2256 Gutenberg (Joh. Gensfleisch). a) H e i denli cim e r, H., *Vom
Ruhme J. Gutenbergs. Mainz 1900. 1.50 — b) L’I n vent ion de
1’imprimerie 5 Strasb. par J. Gutenberg. Av. 1 pl. Strasb. s. d. 2.—
c; Oberlin, J., Essai d’annales de la vie de J. G., inventeur
de la typographic. Av. 1 pl. col. Strasb. 1801. (reimprime en
1840), 4.50 — d) Lamartine, A. de, Gutenberg, inventeur de
1’imprimerie (1400—1469). Paris 1853. 8°. br- n. r., couvert. 3.50
e) Preusker, K., Gutenberg und Franklin. Leipz. 1840. 2.50
f) Wallau, H., *Gutenberg. Techniker u. Kunstler. Mainz
1905. 2.50
2257 Z e d 1 e r , G_, Die neuere Gutenbergforschung und die Lbsung d.
Costerfrage. Frankfurt, Baer & Co., 1923. Mit Abbild. Cart. 1.50
Professor Zedler hat seine aufsehenerregendon Forschungen in dem vorliegenden
Buche in leicht vorstandlicher Form zusammengefasst und vertieft. Auf Grund einer
exakt-wissenschaftlichen Methode wird der hollandische Friihdruck, die Costeriiborlieferung
und die Gutenbergische Erfindung eingehend bosprochen und dabei auch die Problcme der
36-zeiligen Bibel, des Catholikon, des Missale speciale etc. orortert.
2258 Gutzkow, Karl, Riickblicke auf mein Leben. Berl. 1875. Orig-
Lwd. 4.—
2259 Guyenne, Eleonor de, Duchesse d'Aquitaine. (Larrey, J. de),
Histoire d’El. de G., Duch. d’Aquit., conten. ce qui s’est pass6
sous les regnes de Louis VII roi de France; d’Henri II et de
Richard son fils surnomm.6 Coeur de Lion, rois d’Angleterre. Ed.
augm.par M.*** (Cussac). Londres 1788. Av. 6 planch. Veau. 7 —
2260 Gylden, Hugo. Gunther, S., *H. Gylden. Munch. 1897. fol. 1.50
2261 Haass, Friedr. Koni, A. F., Doktor Fr. Haass. Lebenskizze e.
dtschn. Phila-nthropen in Russland. A. d- Russ, iibers. auf Ver-
anlassg. d. Grafen Gr. Stroganoff. Lpz. 1899. Mit Portr. in Licht-
druck. 4.—
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6
Prices in Swiss Francs — Prix en francs suisses-