22
I98
i99
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
VI. Kunst
ENGLAND. 20 Kunstkataloge. 1878—1906.
Catal. of pictures at Dulwich-College 1880; dasselbe 1884, — E. Law, Histor. Oatal.
of the pictures at Hampton Court, 1881. — South Kensington Mus. Art Handbooks. 4
Bde. (Bronzen, Elfenbein, Indisches Kunstgew.) — Palace and Abbey of Holyrood. Ediiib.
(1878). Mit gestoch. Tit. etc.
FLORENZ. — Bardi, L., L’Imperiale e Reale Galleria Pitti illustrata.
Firenze 1837—42. 4 Bde. fol. Mit 500 Kupfern. Grüne Hmaroqbde. in. Eck.,
Rückenvergold., Goldschn.
In Druck u. Illustration gleich vorzügliche Publikation.
FOERSTER, ERNST, Denkmale italienischer Malerei vom Verfall der
Antike bis z. 16. Jahrh. 4 Bde. Lpz. 1870—82. fol. Mit 200 Taf. in Stahl-
stich. Hfrzbde. (Einbde. unbedeut. beschäd.)
FOUQUET, JEHAN, (Oeuvre). 2 Bde. (Paris, L. Curmer 1866—1867.) Bd. I:
Jede Seite mit chromolithogr. Bordüre, 53 chromolithogr. ganzs. Tafeln,
Papstportr.; Bd. II: Mit 1 Kupfer auf China, 5 ganzs. chromolithogr. Taf.
u. 17 chromolithogr. Titeln, gr. 8°. Orig.-Ldrbde. mit Blindpressung u. Gold-
schmuck, Goldschn. Einbde. etw. beschabt.
Vicaire III 766—767. Gesamtauflage 550 Exemplare. Es sind auch u. a. die aus der
Sammlung Ludw. Brentano Frankfurt a. M. stammenden Miniaturen nach Zeich-
nungen von Hendschel wiedergegeben.
FRANKFUR.T A. M. — Gwinner, F., Kunst und Künstler in Frankfurt
vom 13. Jahrh. bis z. Eröffnung des Städel’schen Kunstinstituts. Mit 2 Bildn.
u. 1 Stammtaf. Frankf. 1862. 8°. — Ders. Zusätze u. Berichtigungen. Frankf.
1867. 8°. In 1 blauen Hfrzbd. m. Ecken. Selten.
— Die Städel’sche Galerie zu Frankfurt a. M. in ihren Meisterwerken älterer
Malerei. 32 Radier, v. Joh. Eissenhardt. Text v. V. Valentin. 2 Tie.
Lpz. (1876—1877). fol. Orig.-Lwdmappen.
— Swarzenski, G., Das Frankfurter Bildnis von 1500 b. z. Wende
des 20. Jahrh. Lief. 1—3 (mehr nicht erseh.) Frankf. 1916—21. fol. Mit
75 Heliogr. Orig.-Umschi.
— Weizsäcker, H., u. A. Dessoff, Kunst u. Künstler in Frankfurt im 19.
Jahrh. 2 Bde. in 1. Frankf. 1907—09. fol. Mit 1 Orig.-Radier. v. P. Halm
u. 52 Lichtdr.-Taf. Orig.-Pbd.
Schriften u. Buchschm. von Heinr. Vogeler Worpswede.
FREUDENBERG et MOREAU, Histoire des moeurs et du costume
des.Franqais dans le i8e siöcle, ornöe de 12 estampes, dessindes p. S. Freu-
denberg. Texte p. Restif de la Bretonne, revu et corr. p. C h.
B r u n e t. Prüf. p. A. de Montaiglon. Paris, L. Willems, 1878. fol.
X SS., 15 Bll. u. 12 Kupfer. — Monument du costume physique et moral
de la fin du XVIIIe siede ou tableaux de la vie ornes de 26 figures dess.
et gr. par Moreau le jeune et p. d’autres celebres artjsrtes'- Texte jpajr
Restif de la Bretonne, revu et corr. p. Ch. B r u n e t. Pref. p. A.
de Montaiglon. Paris, L. Willems, 1876. fol. 74 SS., 11 Bll. u. 26 Tafeln.
Hmaroq mit Ecken.
Vicaire VI 1068 f. Numerierte Exemplare der 370 Abzüge auf papier velin. Gesamt-
auflage 500 Exemplare.
FUCHS, ED., Das erotische Element in der Karikatur. (Der Karikatur
der europ. Völker dritter Bd.) Mit 32 Beilagen u. 202 111. Berl. 1904. 40.
Rot. Hmaroq. m. Aussenkanten, Goldfil., färb. Rückentitel, ob. Schn, vergold.
Privatdruck in 200 num. Exemplaren.
— Der Weltkrieg in der Karikatur. Bd. I (mehr nicht erschienen): Bis
zum Vorabend des Weltkrieges. Mit 47 Beilagen u. 333 Textill. Münch.
(1916). 4°. Vergold, braun. Orig.-Hfrz. m. Eck., blauer Rückentit., ob. Schn,
vergold.
Nr. 25 der 200 Liebhaber-Exemplare auf feinstem Kunstdruckpapier.
GALERIE HISTOR. PORTRAITS. Mit biogr. Text v. F. Krones. Nach
gleichzeitigen Stichen od. Gemälden mittels Photograv. reprod. von der Hof-
u. Staatsdruckerei. Wien 1886. fol. Mit 36 schönen Photograv. Grüner
Hmaroq. m. Eck., rot. Rückentit.
Joseph Baer &, Co., Frankfurt a. M., Hochstrasse 6
I98
i99
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
VI. Kunst
ENGLAND. 20 Kunstkataloge. 1878—1906.
Catal. of pictures at Dulwich-College 1880; dasselbe 1884, — E. Law, Histor. Oatal.
of the pictures at Hampton Court, 1881. — South Kensington Mus. Art Handbooks. 4
Bde. (Bronzen, Elfenbein, Indisches Kunstgew.) — Palace and Abbey of Holyrood. Ediiib.
(1878). Mit gestoch. Tit. etc.
FLORENZ. — Bardi, L., L’Imperiale e Reale Galleria Pitti illustrata.
Firenze 1837—42. 4 Bde. fol. Mit 500 Kupfern. Grüne Hmaroqbde. in. Eck.,
Rückenvergold., Goldschn.
In Druck u. Illustration gleich vorzügliche Publikation.
FOERSTER, ERNST, Denkmale italienischer Malerei vom Verfall der
Antike bis z. 16. Jahrh. 4 Bde. Lpz. 1870—82. fol. Mit 200 Taf. in Stahl-
stich. Hfrzbde. (Einbde. unbedeut. beschäd.)
FOUQUET, JEHAN, (Oeuvre). 2 Bde. (Paris, L. Curmer 1866—1867.) Bd. I:
Jede Seite mit chromolithogr. Bordüre, 53 chromolithogr. ganzs. Tafeln,
Papstportr.; Bd. II: Mit 1 Kupfer auf China, 5 ganzs. chromolithogr. Taf.
u. 17 chromolithogr. Titeln, gr. 8°. Orig.-Ldrbde. mit Blindpressung u. Gold-
schmuck, Goldschn. Einbde. etw. beschabt.
Vicaire III 766—767. Gesamtauflage 550 Exemplare. Es sind auch u. a. die aus der
Sammlung Ludw. Brentano Frankfurt a. M. stammenden Miniaturen nach Zeich-
nungen von Hendschel wiedergegeben.
FRANKFUR.T A. M. — Gwinner, F., Kunst und Künstler in Frankfurt
vom 13. Jahrh. bis z. Eröffnung des Städel’schen Kunstinstituts. Mit 2 Bildn.
u. 1 Stammtaf. Frankf. 1862. 8°. — Ders. Zusätze u. Berichtigungen. Frankf.
1867. 8°. In 1 blauen Hfrzbd. m. Ecken. Selten.
— Die Städel’sche Galerie zu Frankfurt a. M. in ihren Meisterwerken älterer
Malerei. 32 Radier, v. Joh. Eissenhardt. Text v. V. Valentin. 2 Tie.
Lpz. (1876—1877). fol. Orig.-Lwdmappen.
— Swarzenski, G., Das Frankfurter Bildnis von 1500 b. z. Wende
des 20. Jahrh. Lief. 1—3 (mehr nicht erseh.) Frankf. 1916—21. fol. Mit
75 Heliogr. Orig.-Umschi.
— Weizsäcker, H., u. A. Dessoff, Kunst u. Künstler in Frankfurt im 19.
Jahrh. 2 Bde. in 1. Frankf. 1907—09. fol. Mit 1 Orig.-Radier. v. P. Halm
u. 52 Lichtdr.-Taf. Orig.-Pbd.
Schriften u. Buchschm. von Heinr. Vogeler Worpswede.
FREUDENBERG et MOREAU, Histoire des moeurs et du costume
des.Franqais dans le i8e siöcle, ornöe de 12 estampes, dessindes p. S. Freu-
denberg. Texte p. Restif de la Bretonne, revu et corr. p. C h.
B r u n e t. Prüf. p. A. de Montaiglon. Paris, L. Willems, 1878. fol.
X SS., 15 Bll. u. 12 Kupfer. — Monument du costume physique et moral
de la fin du XVIIIe siede ou tableaux de la vie ornes de 26 figures dess.
et gr. par Moreau le jeune et p. d’autres celebres artjsrtes'- Texte jpajr
Restif de la Bretonne, revu et corr. p. Ch. B r u n e t. Pref. p. A.
de Montaiglon. Paris, L. Willems, 1876. fol. 74 SS., 11 Bll. u. 26 Tafeln.
Hmaroq mit Ecken.
Vicaire VI 1068 f. Numerierte Exemplare der 370 Abzüge auf papier velin. Gesamt-
auflage 500 Exemplare.
FUCHS, ED., Das erotische Element in der Karikatur. (Der Karikatur
der europ. Völker dritter Bd.) Mit 32 Beilagen u. 202 111. Berl. 1904. 40.
Rot. Hmaroq. m. Aussenkanten, Goldfil., färb. Rückentitel, ob. Schn, vergold.
Privatdruck in 200 num. Exemplaren.
— Der Weltkrieg in der Karikatur. Bd. I (mehr nicht erschienen): Bis
zum Vorabend des Weltkrieges. Mit 47 Beilagen u. 333 Textill. Münch.
(1916). 4°. Vergold, braun. Orig.-Hfrz. m. Eck., blauer Rückentit., ob. Schn,
vergold.
Nr. 25 der 200 Liebhaber-Exemplare auf feinstem Kunstdruckpapier.
GALERIE HISTOR. PORTRAITS. Mit biogr. Text v. F. Krones. Nach
gleichzeitigen Stichen od. Gemälden mittels Photograv. reprod. von der Hof-
u. Staatsdruckerei. Wien 1886. fol. Mit 36 schönen Photograv. Grüner
Hmaroq. m. Eck., rot. Rückentit.
Joseph Baer &, Co., Frankfurt a. M., Hochstrasse 6