58
Autographen
308 ROTHSCHILD, SÄLOMON MAYER FREIHERR v,Chef
des Wiener Hauses, 1774—1855. L. a. s. Amsterdam,
14. Oktober 1814. iy2 S. 4°. Mit Adresse u. Siegel.
An den Pfarrer Kirchner in Frankfurt, der ihm einen Erzieher für
seine Kinder besorgte: „ . . . . Da Sie es sind, der ihn empfiehlt, so bin'
ich vollkommen überzeugt, dass er alle Kenntnisse und gute Eigenschaften
eines braven Erziehers besitzt; doch liegt es mir als Vater, dem das Wohl
seines einzigen Sohnes am Herzen liegt, ob, denjenigen selbst zu prüfen
und persönlich zu schätzen, dem er die Erziehung seiner Kinder anvertraut.."
309 ROTHSCHILD, EVA BARONIN v., L. s. Frankfurt a. M.
d. 19. Nov. 1829. 4°. Mit Adresse an Friederike Ell-
menreich, Schauspielerin am National-Theater.
„Von tiefstem Mitleid für Ihre unglückliche Lage durchdrungen, wünsche
ich durch die Einlage etwas zur Erleichterung Ihrer Leiden beitragen zu
können . . . ."
310 ROTHSCHILD, MAYER KARL BARON v., K ö n i g 1. B a y r.
General-Konsul, 1820—1886. L. a. s. Berlind.5.Oktober
1867. 4 SS. 8°.
An einen Freund, dessen Sohn er im Bankhaus Bleichröder in
Berlin unterbringen will.
311 — L. a. s. als Bayr. General-Konsul. Frankfurt, d. 12. Okt.
1874. Vk S. gr. 4°.
An den Aerztl. Verein zu Händen von Herrn Dr. Var rentrapp im
Auftrage des Königl. Bayr. Staats-Ministeriums bei Uebersendung eines
Bandes des Generalberichtes über die Sanitätsverwaltung in Bayern.
312 — L. a. s. Frankfurt, 25. März 1875. 1% S. folio.
An denselben bei Uebersendung des Buches Frank, die Cholera-
Epidemien in München.
313 — L. a. s. Frankfurt 19. 2. 1883. 3 SS. 8°.
„ . . . . da ich sehr häuslich geworden bin und abends gar nicht
mehr ausgehe, kann ich kaum annehmen, dass es mir gestattet werden
dürfte, Ihre neue Gesellschaft zu besuchen . . . ."
314 ROTHSCHILD & SÖHNE, M. Ä. v., L. s. Frankfurt d.
20. Juny 1815. 4 Zeilen. 4°. an J. M. S a r a s i n in Frankfurt.
315 — Lithographierte Todesanzeige in französischer Sprache v.
Baron Anselm Mayer von Rothschild. Frankfurt d. 27.
Dez. 1855, 1 S. 4°.
316 — Doc. s. Frankfurt, d. 20. Oktober 1859. 1/2 S. gr. 4°.
Vorgedruckter Konto-Auszug in französischer Sprache an „La Sociöte
Anonyme des fermes reunies du Kurhaus et des sources minimales d'Hom-
bourg es Monts", unterzeichnet „M. A. de Rothschild & fik*"
317 ROTHSCHILD. Sammlung von 7 Autographen verschie-
dener Mitglieder der Familie von Rothschild.
Adolf v. R. geb. 1823. L. s. Paris 1888. — Wilhelm Karl
v. R. 1828—1901. L. a. s. 1883. — Alice v. R. geb. 1847. L. a. s. 1892. —
Luise v. R. Zwei Briefe 1874. — Mathilde v. R. L. a. s. u,. 1 B'. auf
Visitenkarte.
— siehe auch Nr. 40, 41, 44 u. 168,
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstrass« 6.
Autographen
308 ROTHSCHILD, SÄLOMON MAYER FREIHERR v,Chef
des Wiener Hauses, 1774—1855. L. a. s. Amsterdam,
14. Oktober 1814. iy2 S. 4°. Mit Adresse u. Siegel.
An den Pfarrer Kirchner in Frankfurt, der ihm einen Erzieher für
seine Kinder besorgte: „ . . . . Da Sie es sind, der ihn empfiehlt, so bin'
ich vollkommen überzeugt, dass er alle Kenntnisse und gute Eigenschaften
eines braven Erziehers besitzt; doch liegt es mir als Vater, dem das Wohl
seines einzigen Sohnes am Herzen liegt, ob, denjenigen selbst zu prüfen
und persönlich zu schätzen, dem er die Erziehung seiner Kinder anvertraut.."
309 ROTHSCHILD, EVA BARONIN v., L. s. Frankfurt a. M.
d. 19. Nov. 1829. 4°. Mit Adresse an Friederike Ell-
menreich, Schauspielerin am National-Theater.
„Von tiefstem Mitleid für Ihre unglückliche Lage durchdrungen, wünsche
ich durch die Einlage etwas zur Erleichterung Ihrer Leiden beitragen zu
können . . . ."
310 ROTHSCHILD, MAYER KARL BARON v., K ö n i g 1. B a y r.
General-Konsul, 1820—1886. L. a. s. Berlind.5.Oktober
1867. 4 SS. 8°.
An einen Freund, dessen Sohn er im Bankhaus Bleichröder in
Berlin unterbringen will.
311 — L. a. s. als Bayr. General-Konsul. Frankfurt, d. 12. Okt.
1874. Vk S. gr. 4°.
An den Aerztl. Verein zu Händen von Herrn Dr. Var rentrapp im
Auftrage des Königl. Bayr. Staats-Ministeriums bei Uebersendung eines
Bandes des Generalberichtes über die Sanitätsverwaltung in Bayern.
312 — L. a. s. Frankfurt, 25. März 1875. 1% S. folio.
An denselben bei Uebersendung des Buches Frank, die Cholera-
Epidemien in München.
313 — L. a. s. Frankfurt 19. 2. 1883. 3 SS. 8°.
„ . . . . da ich sehr häuslich geworden bin und abends gar nicht
mehr ausgehe, kann ich kaum annehmen, dass es mir gestattet werden
dürfte, Ihre neue Gesellschaft zu besuchen . . . ."
314 ROTHSCHILD & SÖHNE, M. Ä. v., L. s. Frankfurt d.
20. Juny 1815. 4 Zeilen. 4°. an J. M. S a r a s i n in Frankfurt.
315 — Lithographierte Todesanzeige in französischer Sprache v.
Baron Anselm Mayer von Rothschild. Frankfurt d. 27.
Dez. 1855, 1 S. 4°.
316 — Doc. s. Frankfurt, d. 20. Oktober 1859. 1/2 S. gr. 4°.
Vorgedruckter Konto-Auszug in französischer Sprache an „La Sociöte
Anonyme des fermes reunies du Kurhaus et des sources minimales d'Hom-
bourg es Monts", unterzeichnet „M. A. de Rothschild & fik*"
317 ROTHSCHILD. Sammlung von 7 Autographen verschie-
dener Mitglieder der Familie von Rothschild.
Adolf v. R. geb. 1823. L. s. Paris 1888. — Wilhelm Karl
v. R. 1828—1901. L. a. s. 1883. — Alice v. R. geb. 1847. L. a. s. 1892. —
Luise v. R. Zwei Briefe 1874. — Mathilde v. R. L. a. s. u,. 1 B'. auf
Visitenkarte.
— siehe auch Nr. 40, 41, 44 u. 168,
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstrass« 6.