Goldschmied, E. [Sammler] [Editor]; Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Manuscripte, Incunabeln, Drucke des XVI. Jahrhunderts aus süddeutschem fürstlichen Besitz: Incunabeln aus dem Besitze des Herrn Dr. K. ; Manuscripte, Incunabeln u.a. aus dem Besitze des Herrn Generaldirektors E. Goldschmied in Trnava, darunter Handschriften von mittelhochdeutschen Rittergedichten, der Renner des Hugo von Trimberg mit 120 Miniaturen, ... ; 6. Oktober 1930
— Frankfurt a. M., 1930
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.8449#0098
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8449#0098
Umschlag
Index
Titelblatt
Auktionsbedingungen
II
sind nur mit unserem ausdrücklichen schriftlichen Einverständnis zulässig und
…
folge des Kataloges zu versteigern, Nummern zusammenzunehmen und Nummern
…
Qebot abgeben und die Aufforderung zur Abgabe eines höheren Gebotes erfolg-
…
Weise übernommen werden. Der Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des
…
Als vereinbarter Erfüllungsort für alle Verpflichtungen der Käufer und als aus-
Register
Aus süddeutschem fürstlichen Besitz (N. 1-170)
1
der deutschen Vorzeit 1854 Sp. 212 f. kurz verzeichnet, aber mit Ausnahme von Nr. 7 und 28 in
…
Haebler, Rollen- und Plattenstempel des XVI. Jahrh. I, p. 180ff., 19, VI u. VII, dem der
…
und rot geschrieben, mit 4 sehr feinen Federzeichnungen und vielen
2
3 BREVIARIUM. Papierhandschrift des 15. Jahrh. 4°. 302 Bll. rot und schwarz
…
1580 geschrieben, 370 Bll. in schwarz und rot, mit roten Initialen, vielen Musik-
…
(Balthasar Jenichen?)) Auf Bl. 57, 162, 194, 241 und 268 fünf Kupferstiche: Totentanz,
…
düren einen Plattenstempel einrahmend, lieber die eine Bordüre vgl. Haebler, Rollen- und
…
schwarz und rot mit vielen Schreiberzügen. Folio. Titeibl., 199 Bll. u. 2 Bll.
…
stain überschiekt. Bl. 198v: Bainbruch zu Menschen und Vieh zu heilen Wilhelm von
…
hübschen Initialen in blau und rot. Randnotizen von alter Hand. Alter Lederband.
4
den bedeutendstenSchriften, die er herausgegeben hat, gehören Pantechni und
…
7 DER FRANCKFORTER, Priester und Custos im Deutschherrenhaus zu
…
myr nehst der Biblien und St. Augustinus tut vorkumen eyn Buch, darausz ich mehr erlernet hab
…
Luthers blieb die Vorlage für die zahlreichen späteren Ausgaben und Uebersetzungen, bis Reuss un-
…
beschäftigt war, erkannte aus der Beschreibung das lang von ihm gesuchte Buch und gab es,
6
und die beiden Ausgaben Luthers von 1516 und 1518. Die älteste, ausführlichste und
…
von unbekanntem Verfasser.) Papierhandschrift mit einer roten Initiale und Rubri-
…
Jungfrau, die in einen Hirsch verwandelt von ihm erlöst wird. Ausführliche Inhaltsangabe und
…
Ludwig Voss, Ueberlieferung und Verfasserschaft des Mhd. Ritterromans Friedrich von
…
Renner. — Gedicht über die Fehde zwischen dem Adel und den
…
Lehrgedichtes von Hugo von Triniberg, und zwar die am reichsten illustrierte.
…
Schwäb. Federzeichnungen. Berlin 1929, S. 192 und Tafel 14.) Seine Zeichnungen sind flach,
…
die geschickt in den Raum gesetzt und in lebhaften Farben ausgeführt sind. Vielleicht sind
7
dem Adel und den Schwäbischen Städten.
…
Siehe die Abbildungen auf Tafel I und III.
…
nungen von Wappenschildern und heraldischen Figuren.
…
handschrift. Folio. 144 Bll., zweispaltig, mit einer hübschen Initiale in blau und rot;
…
schrift wird auf S. XV11I—XIX beschrieben und ihre Wichtigkeit hervorgehoben.
…
schön geschrieben. 349 Bll. Folio. Mit vielen großen Initialen in rot und
8
zogen mit 8 schweren Metallbuckeln. (Mittelstücke und Schließen fehlen).
…
des 15. Jahrh., kl. 4°. 52 Bll. sehr schön geschrieben mit roten und blauen Ini-
…
Initiale mit Schlingornamenten und fantastischen Tieren in grün,
…
4°, 77 Bll. Schwarz und rot mit Initialen in gold, rot und blau und Rubriken.
9
den Deckeln und Schließen, (von denen eine fehlt).
…
unsere sämbtliche commandirende und folglich jeder Officier bey der Infanterie
…
hausen bei Frankfurt, Pachtvertrag zwischen ihm und Wernhard von
…
hundert vnd in dem dry und funffezigste Jare, vnd hat es geschriben Johan-
…
22 SAMMELBAND THEOLOGISCHEN INHALTS, hauptsächlich Homilien und
10
fratrum minorum de provincia sancti angeli Amen. Zwischen Blatt 11 und 12 fehlt ein Blatt
…
mit 31—38 Verszeilen, in schwarzer und roter Schrift. Mit roten Initialen und
…
2. (Schondoch ?) Die unschuldige Königin von Frankreich und der ungetreue Marschall'
…
25 SAMMLUNG von mystischen und religiösen Traktaten, Heiligen-
11
Bl. 119—124: Auslegung des Vaterunsers und Bekenntnis der zwölf Apostel.
…
Bl. 262b: Ein lateinisches Gedicht: Ave Ancilla sancta Trinitatis und eine Sancta Oratio.
…
Bl. 264b-266; Gebete und fromme Betrachtungen.
…
Herkunft. Folio, 155 Bll. mit Filigraninitialen und Rubriken. Alter Lederband.
…
mit vielen grossen Initialen in rot z. T. mit grotesken Köpfen und Rubriken.
12
15. Jahrh. Folio, 228 Bll. zweispaltig zu je 28—30 Zeilen, schwarz und rot ge-
…
KJLeinheubach. Sie stammt aus dem 15. Jahrhundert . . . und befasst 228 blätter, geschrieben
…
zwei wappen gemalt sind, eine fünfblättrige rothe blaubesamte rose in silbernen feld und daneben
…
andern aus den büchersammlungen der klöster Bronnbach und Neustadt am Main.
…
Am Schluss ist das Werk dem Sohn und Nachfolger Ottokars, dem König Wenzel II.
…
Pfeiffer Nr. 3. Vgl. auch K. W. Titz, Ulrich von Eschenbach und der Alexander boe-
…
Die Handschrift beginnt Bl. la mit einer grossen Initiale G in blau und rot auf einem
…
Bl. 129b Initiale G rot auf grün- und blauem Hintergrund, darin ein Engel
…
der von einem Mann in roter Kleidung und roter Mütze mit beiden Händen
13
c. et ff. n., 20 II., 103 (pro 104) ff. In rotem und schwarzem Druck. Auf Bl. 5v
…
stich und das erste oder zweite in Deutschland gedruckte Buch mit auf Liniensystem
…
bedeutend ist, ist der hier verwendete Stich von feiner Zeichnung und eindrucksvoller Wirkung
…
Georg Reyser verwendete hier und in dem wahrscheinlich einige Monate früher gedruckten
…
Mich. Furter, ca. 1505). 4°. 16 unn. Bll. Mit einem Titelholzschnitt und
14
236 ff. Breitrandiges Exemplar, stellenweise etwas wasserfleckig, am Anfang und
…
. / . in gis . lingen . / . Auf den Ecken und in der Mitte der Deckel kleine kreuz-
…
Durch diese Umschriften wurde der Titel des Buches und der Name des Binders genannt.
…
druckt und sitzen unbedingt an der richtigen Stelle .. . Zugleich aber zeigt ein feines Gefühl für gute
18
Gmünd und war Arzt und Burggraf in Strassburg.
…
Das Werk ist eine der, schönsten und inhaltsreichsten der mittelalterlichen Encyclopaedien.
20
In Handschriften (zum Beispiel in einer solchen aus St. Ulrich und Afra in Augsburg) nennt
…
clopädie der mittelalterlichen Gelehrsamkeit und enthält besonders Excerpte
…
Wiener Karmeliter Matthias Farinator bearbeitete die Register des Werkes und gab es
…
Initialen, die eine mit einer kleinen Rankenbordüre und mit rot und
…
iij u. vij) eingerahmt von je einer hübschen in Farben gemalten und
22
ausgemalt, auf Bl. num vj oben u. unten eine in Farben gemalte und mit
…
Die dritte deutsche Holzschnittbibel und wohl der früheste in größerem Um-
…
in den 70er Jahren in Deutschland hervorgebracht wurde und stehen in
…
für Kunstw. 1911, S. 170) und Leonhardt und Bossert (Zeitschrift f. bild. Kunst N-
…
Holzschnittmeisters, vielleicht desselben, der den Ulmer Aesop und Boccaccio
…
gemalten Initialen auf ciseliertem Goldgrund und zahlreichen roten
…
von Bl. V der rechte äussere Rand mit Beschädigung des Holzschnittes und
23
deckel mit interessanten kleinen Stempeln, Lilie, Rosetten, Adler, Schwan und
…
Strabo (9. Jahrh.) und Anselm von Laon (11. Jahrh.).
25
Mus. Cat. I, S. 242. Hain und Voullieme beschreiben Exemplare dieses Buches, die mit
…
sie häufig einzeln vorkommen und daß sich bei einigen Exemplaren an Stelle des Gesamt-
…
Einzeldrucke erworben, dieselben zu einem Sammelband vereinigt und auf das erste weiße
…
der Fides, Justicia, Charitas und Spes, (nicht bei Haebler) im Mittelfeld zwei Leisten
26
Unser Exemplar stimmt mit dem von Hain und den übrigen Bibliographen gegebenen Angaben
…
in I Wiirtzburg. I Auf dem Titel, Bl. A2 und am Ende die Eintragung: Collegij Societatis Jesu
…
78 Tl., 117 ff. n. n. In rotem und schwarzem Druck. Mit einer in Farben ge-
…
ment. circumd.: 78 11., 59 ff. n. n. In rotem und schwarzem Druck. Mit einer
…
und schwarzer Druck. Mit einem schönen grossen Holzschnitt auf Bl-
27
und No. 94. Gregorius IX., Decretales. Basel 1500.
…
Mondsichel, umgeben von einer schmalen ornamentalen vergoldeten Bordüre und
…
Von den Bibliographen nicht erwähnt, ausser von Pellechet 2895 und Bo-
…
Geisenheim im Rheingau errichtet und zu diesem Zwecke wahrscheinlich das Druckgerät
28
santen Holzschnitte schildern die Vorgänge bei der Wahl und Krönung des deutschen Kaisers.
…
Brandenburg, Erclerung u. Bericht welcher Gestalt derselbe verjagt und seinen
…
und dem Signet Schoeffers. Etwas wasserfleckig.
…
(RUDOLF II., Deutscher Kaiser), Ordnung und Satzung, wie es auff jetzigem
29
Poetarum, germanice: Das Buch von dem Leben und Sitten der heid-
…
sophen,Dichtern,Astronomen und Aerzten.darunter Aratus, Eudoxus,
30
Joh. und Gregorius de Qregoriis gedruckt wurden.
…
Hain 5141. Nicht bei Proctor. Kein Exemplar im British Museum und den
…
238 num. Bll. Mit 2 Druckermarken am Anfang u. Ende und vielen
31
(Husung 117). Mit vielen rot und blau eingemalten Initialen, Kaufvermerk von
…
grammisten HS (= Hans Schneider?) und dem kleineren Drucker-
32
marke Jean Marchands am Ende (Renouard 708) und vielen ornamentale"
…
VIII.) und weltlichem Königtum (Philipp der Schöne von Frankreich) beziehenden Pamphlet5'
…
sondern die Schrift ist wahrscheinlich 1303 unter Bonifatius VIII. entstanden und vielleicht vo"
33
enthält genaue Angaben über die Ceremonien und Gebräuche des römisch-
…
Auf Bl. 1 alte Besitz- u. Schenkvermerke: Ex libris M. Christophori / Megandri j und Sum
…
(377X275 mm). In rotem und schwarzem Druck. Mit einem grossen Holz-
…
Der Kalender enthält interessante astronomische und medizinische Angaben.
34
Hu(n)c libru(m) emi qn' Cappella '9. S. lau. Nurnberge. j und Ex libris Jois Saar Can. Haugensis. I
…
abgedruckt. Ausserdem findet sich auf Bl. 8v eine grosse Geburt Christi und Bl. 78 ei"
…
davon signiert) und vielen z. T. figürlichen Holzschnittinitialen. Gut erhaltenes
38
ersten Mal verwendet ist, wird von Schreiber V, 3718 (lateinische Ausgabe) und
…
rot und schwarz gedruckt. Schönes Ex. mit blau eingemalten Initialen. Einige
…
schönen Holzschnitt auf Bl. 12v. In rotem und schwarzem Druck. Out
39
num. Bl. Mit der Druckermarke Rembolts auf dem Titel (Renouard 960) und
…
Titel (Renouard 960) und vielen, z. T. figürlichen Holzschnittinitialen. (Paris 1503)
…
Mittelstück, umgeben von einer schmalen, vergoldeten Bordüre und einer blindgepressten Bordüre u.
40
274 ff. n. n. In rotem und schwarzem Druck. Sehr schönes breitrandiges
…
comment., 4 ff. n. n., 303 ff. n. In rotem und schwarzem Druck. Mit der
…
stempeln, Lilien u. Rosetten, mit 7 ciselierten Messingeckbeschlägen und 2 Mittel-
…
schöner Druck in roten und schwarzen Lettern.
42
Anna sei bdritt, auf Bl. 8 v (ankoloriert) und einem kleinen Holzschnitt
…
der Universität in Wien und Professor der Rechte. Er bespricht in seiner Repetitio aus-
…
rot und blau gemalten Initiale mit Filigranornamenten und phantastischen Tieren
…
kleine Stücke des Leders von den Deckeln und vom Rücken abgerissen).
…
Gedruckt mit den Typen 1, 2 und 3 des Druckers des Jordanus de Quedlinburg, der mit Georg
…
einer großen und einer kleinen hübschen in Farben gemalten Ini-
43
ziertes Exemplar mit einer in Farben gemalten und mit Gold gehöhten Initiale,
…
eine Maria mit dem Kind, David und Petrus darstellend (datiert 1558), die
…
Hain 9002. Nicht bei Proctor und Stockmayer & Reber. Kein Exemplar im
…
ler, Rollen- und Plattenstempel des XVI. Jahrh. I S. 416, Nr. 1, II u. VI. weist die hier ver-
44
Titelholzschnitt mit dem Monogramm Jesu und den Evangelisten-
…
erscheinungen und die Seelen der Verstorbenen.
46
düren, mit 4 ciselierten Messingeckbeschlägen und 2 kleinen Mittelstücken mit
…
vier Gruppen ein und weist sie vier Nürnberger Meistern zu. Die Illustrationen des Sommer-
…
Holzschnitte auf Bl. 3v bis 87, mit Ausnahme von Bl. 40v, 55 u. 58v, und auf Bl. 90v (oberer
…
Terenz . . . Die Landschaften sind wie geschlossene Räume reich durchgeführt" (Stadler S.
…
„Zwischen 1486 und 90 erschienen in Nürnberg Bücher mit kleinen Holzschnitten, die heiter
…
und den Terenz in Ulm, vor 1488 das Heiligenleben in Nürnberg illustrierte,
48
mit 2 eingemalten Initialen und einigen Randbemerkungen von alter Hand. Einige
…
tragen seinen Namen und das Datum wie der vorliegende.
…
einer rot u. grün gemalten Initiale mit Filigranornamenten und rot eingemalten
50
an den Ecken und in der Mitte der beiden Deckel grosse hübsch ziselierte Messingbeschläge tffl
…
tätig war und später nur als Verleger bekannt ist.
…
ff. n. n. Rubriziertes Exemplar mit rot und blau eingemalten Initialen, einige Bl','
51
schwarzem Grunde von Pietro Pacini (Husung 40—42) und zahlreichen Initialen
…
und höchst merkwürdige Quelle für die Geschichte der Entdeckung Amerikas. Von grosser
…
(pro 188) ff. n. n. Breitrandiges Exemplar mit 2 rot eingemalten Initialen und
…
und nationalökonomischen Teile wertvoll ist, enthält im 2. Traktat des 1. Buches unter
54
Unbeschriebenes Unicum, auch von Schreiber, Handbuch der Holz- und Metall-
…
den Deckeln, an 5 Ecken und in der Mitte der Deckel Beschläge aus ziselierten1
…
Ex. nicht enthalten sind, sind vor den Sermones de tempore als Werk für sich entstanden und
56
schönen Holzschnitt, das Wappen des Bistums Würzburg und
…
und die 9 Bll. des Canons fehlen. Herrlicher blindgepresster signierter Schweins-
…
Würzburg und das des Erzbischofs Rudolf II. von Scherenberg von
57
auf den Deckeln 8 ziselierte Messingeckbeschläge und 2 Mittelstücke mit Buckeln,
…
vor dem Gekreuzigten) und eine kleine Miniatur (Icon Christi) aufgeklebt.
58
Am Anfang jeder Spalte ein uncolorierter Holzschnitt, die Kreuzigung Christi und die An-
…
ges, Kanonikus zu Evreux und Mitglied der Sorbonne (gest. 1306), erwiesen; vgl. Archivum
…
wurden. Der Verfasser behandelt zunächst den Bau, die Teile, Eigenschaften und Betätigungen
…
In einem alten blindgepressten Schweinslederband auf Holzdeckel mit Granatmuster und einer
59
1 f. n. n. Mit der Druckermarke auf B1. 306v (Husung 220) und einigen
…
malten roten Initialen. In den ersten und letzten Bll. einige unbedeutende Wurm-
…
ersten 3 Bll. zwei kleine Wurmlöcher, einige Randnotizen und Unterstreichungen
…
Randnotizen und Unterstreichungen von alter Hand, Bl. 37 fehlt.
…
Breitrandiges Exemplar mit rot und blau eingemalten Initialen, die ersten und
60
1 u. 2 und einer Type 65 des Freiburger Prototypographen.
…
Bibliotheken. EDITIO PRINCEPS und eines der ältesten Erzeugnisse dieser Offizin. Sei'
…
Rauten geteiltes Mittelfeld, ausgefüllt mit stilisierten Blütenstempeln und kleinen
…
theken von Leipzig, Upsala, Lyon und dem British Museum. No copy in U. S. A. (according
…
digung der Seitenüberschrift, im letzten Bl. am oberen und unteren Rand etwas
62
Ornamenten (der hintere Deckel etwas berieben und gering wurmstichig, die
…
band. Auf dem Titelbl. Besitzvermerk datiert Newenstadt 1542. Der Spiegel und VorsatzbH'
…
und vielen kleineren z. T. figürlichen Initialen auf schwarzem Grund. Breitrandiges
…
Bll. unten ohne Textverlust angerandet und fleckig, Bl. A1-8 u. B1-8 sind von
…
ziertes Exemplar mit einer großen rot und grün eingemalten ornamentalen Initiale
64
Exemplar mit 6 großen rot und grün eingemalten Initialen und vielen kleinen
…
n. n. Rubriziertes Exemplar mit einigen grün u. rot und vielen rot eingemalten
…
mit rot und blau eingemalten Initialen. Die rechte obere Ecke von Bll. B1-5 ohne
…
grossen Holzschnitt auf der Rückseite des Titels und 24 kleineren
66
150 SCHEDEL, HARTMANN, Buch der Chroniken und Geschichten. Aus
…
und Hans Pleydenwurff. Einige Bll. fleckig, die letzten 2 Bl. angerandet
…
liche und kulturhistorische Bedeutung, sondern sie wird auch durch die Fülle und Mannigfaltig-
67
auf dem Titel und 14 (statt 30) z. T. fast blattgroßen interessanten
…
zeigen Darstellungen von Männer-, Frauen- u. Kinderköpfen, am Schluss Wappenschilder und
…
Exemplar, am Anfang und Ende gering wurmstichig, ganz unbedeutende Flecken,
68
Statuten von 1310 und von 1451.
…
Holzdeckel mit Granatmuster und Leisten mit Blütenranken, mit Schliessen. Als Einbandspiege
…
Hain 15160. Nicht bei Proctor. Kein Exemplar im British Museum und de"
…
dig. Es fehlen: de scansione & syllabarum quantitate und Priscianus, De accentibus.
…
vielen blau und rot eingemaiten Initialen und Rubriken, die letzten Bll. ganz ufl'
69
u. grün eingemalten Initiale mit Filigranornamenten u. einer Rankenbordüre und
…
Goldgrund und vielen rot eingemalten Initialen. Bl. s8, t1-5, ii1-6, kk1-6 u. II3-6
…
peln : Rosetten, Lilien u. Blütenstempeln, an jeder Ecke und in der Mitte der Deckel
…
rot und blau eingemalten Initialen. Einige wenige alte Randnotizen, von Bl. 52
…
von Ulrich Hahn in Rom nachgeschnitten sind und nur in 3 Drucken der Schoefferschen Offi-
71
einer verzierten in Farben gemalten Initiale und rot eingemalten Initialen u. vielen
…
Holzdeckel, auf dem Rücken und den Deckeln interessante kleine Stempel: Hirsch, Hund, durch-
…
Bll. am Anfang leicht wasserfleckig, in den ersten und letzten Bll. einige kleine
…
ist. Während man früher vermutete, dass Bechtermünze diese Type geschaffen und sie
73
wenigen Unterstreichungen und Notizen von alter Hand. (Speyer 1497)
…
Murner und anderen Straßburger Humanisten u. zwei Holzschnittini-
…
Franciskanerkutte und sagt: Praeter nie nemo. Gedruckt ist das Buch in Freiburg mit den
…
Hand Wimpfelings, und einigen ornamentalen Holzschnittinitialen auf schwar-
…
Nicht bei Panzer, Proctor und der Bibliothek Schlettstadt. Seltene Streitschrift Wimpfelings
…
Seltene Streitschrift in Form einer Elegie. In der Widmung erwähnt Wimpfeling mehr-
Incunabeln aus dem Besitz des Herrn Dr. K.(Nr. 171-249)
75
tes Exemplar mit rot eingemalten Initialen, die ersten und letzten Bll. des I. u. II.
…
dem 1. Bd. grosse Blätenstempel, zwei Bordüren mit gotischem Laubstab und Ro-
…
ling I, S. 98. Nicht bei Proctor. Kein Exemplar im British Museum und den
76
35 11., 118 ff. n. n. Mit einem Holzschnitt auf dem Titel und zahlreichen orna-
…
Gesamtkatalog 3907. Nicht bei Hain. C o p i n g e r 994 und III, S. 300; R e i c h-
…
Exemplar in den Berliner Bibliotheken und im British Museum. N o c o py in U. S. A. (acc-
…
i n U. S. A. (according to Winship). Gedruckt mit Type 10 und 18 (nach Proctor, Part Hi
77
S. 95) des Georg Stuchs und einer grossen Titeltype, die von Proctor und Haebler nicht er-
…
tien und den König von Polen u. a. m. Mit gleichzeitigen handschriftlichen Nachträgen.
…
hinteren Deckel Pergamenttitelschild, mit Schliessen (Ecken und Teile des Rückens
…
plare kennt. Kein Exemplar in den berliner Bibliotheken und im British Museum. No copy
…
Nicht bei Hain; Copinger 1168. Nicht bei Proctor und im British Museum;
78
ca. 1487). 4. Rom. char., c. sign., 28 11., 19 ff. n. n. Die ersten beiden und die
…
Berliner und den französischen Bibliotheken. No copy in U. S. A. (acc. to Winship).
…
ersten und letzten Bll. etwas wurmstichig, Bl. 44 mit Textverlust beschädigt und
79
149 ff. n. Mit vielen ornamentalen Holzschnittinitialen und 1
…
Hain 6955. Kein Exemplar im Brit. Mus. und in den französischen
…
worfen ist und nur noch in Basel bei Wenssler vorkommt, und mit seiner Type 4. EDITIO
…
^6 FRIEDRICH III., DER WEISE, Kurfürst von Sachsen und Johann, Herzog
…
Das Mandat warnt vor dem Gebrauch falscher und fremder Münze und kündigt
80
eine prachtvolle in Farben gemalte und mit Gold gehöhte Blume"'
…
Exemplarein Uppsala und München sind bekannt. EDITIO PRINCE"''
…
c. sign., s. ff. n., 2 col., 69 11., 452 ff. In Rot- und Schwarzdruck. Mit blau ein-
…
char., c. sign., s. ff. n., 3 col., 74 IL, 54 ff. Rubriziertes Exemplar mit rot und
…
deckein, Deckel rautenförmig aufgeteilt mit Laubwerkbordüre, Rosetten und Eichel
…
Diese Konkordanz und das Sachregister bilden die notwendige Ergänzung zu den DecretalieI'
…
Hain 8029. Nicht bei Proctor. Kein Exemplar im British Museum und den
…
rotem und schwarzem Druck. Mit einem grossen HolzschnittaufBl. 4^
81
Druckermarke Rembolts auf dem Titel (nicht bei Silvestre und Meyer)
…
Exemplar im British Museum und den Berliner Bibliotheken. No copy inU. S A. (acc. to
…
Sehr seltene Ausgabe, die der Erstdrucker von Paris und Frankreich in Gemein-
…
rot und blau eingemalten Initialen, einige unbedeutende Gebrauchsspuren am
…
Proctor 1199, Type 4; Brit. Mus. C a t., I, S. 251 und Tafel XXIV; Campbell 877,
…
Initialen, die letzten Bll. unbedeutend wurmstichig und am oberen Rand ganz
…
auf Holzdeckel mit zwei figürlichen und einer ornamentalen Bordüre (XVI. Jahr-
…
stichig, einige alte Randnotizen und Unterstreichungen, auf Bl. 1 u. 2 alte Besitz-
82
dem XII. Jahrhundert verwendet mit einer grossen rot, gelb und braun gemalten
…
nicus am Ende (Husung 19). In rotem und schwarzem Druck. Mit rot
…
gehören, bekannt. Gedruckt mit Type 13 und einer grösseren Titeltype (nach Haebler wanr'
…
Hain 15 969. Nicht bei Proctor und Wegener, Die Zainer in Ulm. Kei11
…
ihre klare Gliederung und die weitgehende Verwendung von Reimprosa aus.
83
Hain 4524. Nicht bei Praetor und Ooedeke. Kein Exemplar im Brit. Museum.
…
211 LIRER sive LIRAR, THOMAS, de Rankweil, Chronica von allen Königen und
…
illustrierten Historienbücher, S. 189 und S. LXIX, Anm. 445. No copy in U. S. A. (aecording
84
Museum und den Berliner Bibliotheken. N o c o p y in U. S. A. (acc. to Winship). Gedruckt
…
figürlichen Initialen und der Druckermarke des Johannes Tacuinus
…
ment., 1 f. n. n., 168 ff. n., 3 ff. n. n. Die ersten und die letzten beiden Bll. atr
…
im British Museum und den Berliner Bibliotheken. Gedruckt mit Type 3 u. 4 des
85
bibliothek und der Universitäts-Bibliothek Münster) bekannt. Gedruckt mit Type 7 und 8 des
…
Interessantes Schema der Erbfolge, Anweisungen in Bezug auf das Erbrecht und die
…
und schwarzem Druck. Mit einem prachtvollen blattgrossen Kanon-
…
auf Goldgrund gemalt und stellenweise mit weiss gehöht.
…
Der einzige Druck, den Lorenz Sensenschmidt und Heinrich Petzensteiner gemeinsam mit
86
Tacuinus am Ende (Husung 220) und einigen hübschen figürlichen
…
(nach Haebler) und 180 O nach dem Brit. Mus. Cat.
…
Bordüren mit Blumenranken und Jagdszenen. (Etwas beschädigt, Rücken und 2
…
laut Inschrift und Stempel auf Bl. 1.
…
in Holzschnitt und der Druckermarke des Johannes Tacuinus am
…
Nicht bei Hain, Copinger, Reichling und Schweiger. Wahrscheinlich mit Proc-
…
tischen Holzschnitt auf Bl. 6v und der Druckermarke des Simon
…
sign., 2 col., 50 11., 384 ff. n. n. In rotem und schwarzem Druck. Gut erhaltenes
…
Ausgabe dieses Werkes des französischen Gelehrten und Schriftstellers, der aus Perault, südlich
…
Exemplar aus der Bibliothek der Augustiner in Cremona, laut Inschrift auf dem ersten und
87
Unicuni. Nicht bei Hain, Copinger und Proctor. Reichling 11,668. Es ist
…
48 ff. n. num. Teilweise wurmstichig, das erste und letzte Bl. aufgezogen, Rand-
…
der ersten Seite und das erste Drittel von 11 Zeilen des oberen Teils der
…
„Sieben Planeten", die wohl zwischen 1460 und 1470 entstanden ist. Der Text ist in deutscher
…
Nicht bei Hain, Copinger und Proctor. Reichling II, 693. Kein Exemplar
…
druckt mit Type 1 und 2 Landsbergs.
88
Anfang und Ende etwas wurmstichig, einige Bll. unbedeutend fleckig. AIW
…
und im British Museum. No copy in U. S. A, (acc. to Winship). Gedruckt mit Type 9 (vg1,
…
plar im British Museum und den Berliner Bibliotheken. No copy in U. S. A. (acc. to Win'
…
zigung darstellend und einer Holzschnittinitiale. Die ersten Bll. etwas
…
mit Type 1, 2, 4 und 6 des Michael Furter.
89
Holzschnitt aus Nr. 234. Sermones III de Passione Domini und Nr. 239. Textus Sequentiarum.
…
lat., 58 11. text. ital., 12 ff. n. n. 87 ff. n. In rotem und schwarzem Druck. Breit-
…
Für die Kultur- und Sittengeschichte sehr interessantes Werk.
90
Nicht bei Hain, Copinger und Proctor. Reichling I, 340. Kein Exemplar
…
blattgrossen und 160 kleineren Holzschnitten. Einige Gebrauchs-
…
Theater darstellt. Viele Holzschnitte sind für die Kostüm- und Kulturgeschichte
…
darstellend und der hübschen Druckermarke Michael Furters am
…
Nicht bei Hain und Proctor. Copinger 5380; Schreiber V, 5243; Weisbach,
…
Geschichte der Liturgik und die der lateinischen Poesie im Mittelalter sehr wichtig.
…
Nicht bei Hain, Copinger und Proctor. Reich ling II, 395. Kein Exemplar im
91
Exemplar mit rot eingemalten Initialen und rot geschriebenen Kapitel- und Seiten-
…
schweinslederband auf Holzdeckeln mit Granatapfelmuster und einer Bordüre mit
…
liegt, ist von jeher als ein besonderes Meisterwerk angesehen worden" (Wetzer und Welte).
…
ff. n. In rotem und schwarzem Druck. Mit einigen schematischen Holzschnitten.
92
marke des Angelus Britannicus am Ende (Husung 19) und vielen ver-
…
174 Bll. an, was sicher auf einem Irrtum beruht, da die von ihm angeführten Exemplare und
…
Nicht bei Hain, Copinger, Reichling und Proctor. Kein Exemplar im British
…
Nicht bei Hain, Copinger, Reichling und Proctor. Kein Exemplar in den Ber-
…
randiges Exemplar, einige alte Randbemerkungen und Unterstreichungen, einige
…
Nicht bei Hain, Copinger, Reichling und Proctor. Panzer II, 354, 23;
Bibliothek des Herrn Gereraldirektors E. Goldschmied in Trnava (Nr. 250-334)
93
schnitten im Text, Planeten und Tierkreisbilder darstellend, 3 astro-
…
seitigen Holzschnitten, Kostüme und Wappen darstellend von
94
und die des Teufels sich bekämpfend. Halblederband. (Basel 1515)
…
227, Anm.) auf Bl. 2 und dem letzten Blatt, 1 prachtvollen figürlichen
…
grafen bei Rhein, dem Porträt des Autors und 15 Holzschnitten im
…
großen Holzschnitten von Conrad Schnitt und 8schönen Initialen
95
in Metallschnitt von Hans Holbein d. jüng. Auf dem Titel und am Ende
…
Jessen 2566. Brun et 1,711. Die Holzschnitte, die antike Schiffe, Kostümfiguren und
96
Wurmlöcher. Mit einigen Gebrauchsspuren und Wasserflecken. Halbschweins-
…
Baptisten tag. Sorgfältig in roter und schwarzer Tinte geschriebene Papier-
…
schnittinitialen und der Druckermarke auf dem Titel u. am Ende.
…
Lederband auf Holzdeckeln mit 4 ciselierten Metalleckstücken und 2 Mittelstücken,
…
Exemplar mit rot eingemalten Initialen und Rubriken, einige kleine, geringfügige
97
Holzschnitten, wovon 6 blattgross sind und 3 sich wiederholen,
…
Die feinsinnigen und geistvollen Holzschnitte, die dieses Buch zu einem der
…
sters festzustellen. Die Holzschnitte sind von Weigel, Kunstlagerkatatog III 16 354 und von
…
größtenteils von Albrecht Dürer, und dem Druckerzeichen. BI. 1 und 8
98
Gedruckt mit Type 1, 2 und 3 des Johann Bergmann.
…
15. Jahrhunderts interessieren, teilnahmen und in deren Verlaufe die verschiedenartigsten An-
…
wahrscheinlich in Süddeutschland entstanden. In roter und schwarzer Tinte. 16.
…
in vielen Büchern corrigirt, vermehret und verbessert. Franckfurt a. Mayn 1680.
99
Titelvignette (am Schluss wiederholt) und 49 sehr hübschen, halbblatt-
…
Anfang und Ende sind 17 ßll. Qebete und Gesänge handschriftlich hinzugefügt, teilweise mit
…
einem hübschen Titelholzschnitt und 47 interessanten Holzschnitten
100
neren Holzschnitt und der Druckermarke des Boninus de Boninis am
…
Holzschnitte zeichnen sich durch freie Modellierung und kernigen sicheren Schnitt aus (Kristeller
…
und Q ornamentalen Holzschnittinitialen, die Bordüre von alter Hand sorg-
…
die Ceremonien und Gebräuche des römisch catholischen Ritus enthält-
…
von Leonhardt und Bossert in der Zeitschrift für bildende Kunst N. F. XXIII, S. 138 XII dem
102
H a e b 1 e r, Rollen- und Plattenstempel I, S. 372 ff. schreibt die beiden auf dem Einband
…
figürlicher Titelbordüre (Fies S. 53, Nr. 9a) von Ambrosius Holbein und
103
unnd Bergkwerksarten . . . Scheidung Goldts, Silbers und anderer Metaln,
…
und Bergbau. Ercker war Generalinspector der Bergwerke in Ungarn, Siebenbürgen
…
auf dem Hinterdeckel J. B. E. H., Rückenvergoldung, Buntpapiervorsatz und
104
der Ritter Georg und Caspar von Frundsperg (Andresen I 202 Nr. 10),
…
282 GESCHICHTE der nachtheiligen Folgen der Staatsrevolutionen alter und
…
Titel und Schlußblatt tragen Notizen von alter Hand. Cart. (Augsburg 1520)
…
fast blattgroßem Titelholzschnitt und 20 kleineren Holzschnitten im
105
nach P. P. Rubens, gestochen von C. Galle u. Lucas Vorstermann, und
…
mit Rückenvergoldung und Fileten, auf den Deckeln vergoldetes Wappen -Supra
…
und vielen kleinen Initialen auf schwarzem Grund, u. dem Druk-
106
Hutten. Leipzig 1914, p. 318 ff: ..... Ihrem Inhalt nach ist die Klag und Vermahnung
…
diagonallaufende Linien in Felder geteilt und mit kleinen Rosettenstempeln besetzt,
…
die Initialen SSW und die Jahreszahl 1606. (Frankfurt a. M. 1588)
108
figürlicher Holzschnittbordüre auf dem Titel und zwei Holzschnitt-
…
Cl. Barbin, O. J. (ca. 1675). 8°. Mit 3 gestochenen Titelbildern und 299
…
Wurmstiche, Notizen von alter Hand und Stempel auf dem Titel. Pappband.
109
schnittinitiale und ein interessanter Holzschnitt, ein Engel mit dem
…
Got. char., c. sign., 32 11., 63 (pro 64) ff. n. n. Mit rot eingemalten Initialen und
110
O. A. Koch del. M. Tyroff sculps. Alter Pergtbd. (Französ. und deutscher Text).
…
schnitt, 4 kleineren figürl. Holzschnitten und zahlr. figürlichen
…
linigem System. 4. 52 Bll. Mit einer in Farben gemalten und mit Gold
…
Dies Erbauungsbuch war für den täglichen Gebrauch bestimmt und deshalb waren fast alle
…
321 REFLEKTIONEN über Schwängerung, Hurkinder und Ehelosigkeit des 18ten
112
lerischer Bedeutung sind die blattgroßen Holzschnitte der Madonna (Bl. a2v) und des hl.
…
vom Mono grammisten HH, Darstellungen von Turnieren, Festlichkeiten und
…
(Jacob Köbel?, Nagler III, 2682) und vom Monogrammisten CH (Nagler H>
…
4° u. Folio. In z. Teil hübschen Leder-, Pergament- und Pappbänden.
Umschlag
j
HANDSCHRIFTEN UND EINZELMINIATUREN
…
MIT ZWEI AUTOTYPIEN UND 85 LICHTDRUCKTAEELN,
…
Enthält die Beschreibung von 244 illuminierten Handschriften und Einzelminiaturen des
…
300 Exemplaren ein prächtig ausgestattetes Werk mit Lichtdruck- und Farbtafeln; die
…
kalt und nüchtern werden, doch zeichnen sich die Wiedergaben dieser Publikation sehr zum
…
Text betrifft, den R. Sch. den einzelnen Handschriften und Einzelblättern beigegeben hat,
…
gewissenhaft beigefügt. Die kunsthistorische Bearbeitung zeugt von grossem Wissen und
Maßstab/Farbkeil
70
Aus süddeutschem fürstlichen Besitz
Angebunden:
RAMPIGOLIS, ANTONIUS, de Genua, Ord. Erem. S. Aug., Aurea Biblia *
Repertorium aureum Bibliorum. S. 1. a. et typ. n. (Augustae Vindel., in mona-
sterio SS. Udalrici et Afrae, ca. 1474). Fol. Rom. char., s. sign., c. et ff. n., 38 w
114 (pro 116) ff. Mit rot u. blau eingemalten Initialen. Bl. 115 u. 116 fehlen.
(Augsburg ca. 1474)
Hain-Copinger 13678; Proctor 1635, Type 1; Brit. Mus. Cat. II, S. 340.
163 TURRECREMATA, JOHANNES DE, ord. praed., Cardin. S. Sixti, Expositio
super toto Psalterio. Argentinae, (Georgius Husner), 1487. Fol. Got. char., c. sign.«
2 col., 47 11., 92 ff. n. n. Breitrandiges Exemplar, einige wenige alte Randnotizen.
Cart. (Strassburg 1487)
Hain (defektes Ex.) - C o p i n g e r 15707; Proctor 614, Type 1, 2, 3 des Druckers des
Jordanus des Quedlinburg, der mit Georg Husner identisch ist. Brit. Mus. Cat. I, p. 13>T
N o c o py i n U. S. A. (according to Winship). — Selten.
VALLA, LAURENTIUS, Elegantiae. (Venetiis, Baptista de Tortis?), 1483. —
Siehe No. 147.
(VERDENA, JOHANNES DE), Sermones dominicales. (Coloniae, Henricus
Quentell), 1481. — Siehe No. 117.
164 VERGILIUS MARO, Opera, cum Servii, Donati, Christophori Landini, Domi-
tii Calderini commentariis. Norimbergae, Antonius Koberger, 1492. Folio. Rom.
et graec. char., c. sign., cust. et ff. n., 43 et 62 11., 7ff. n. n., 345 ff. n. Mit rot
u. blau eingemalten Initialen, z. T. mit Filigranornamenten u. Rubriken. Gut er-
haltenes Exemplar, im Rand der ersten 3 Bll. kleine Wurmlöcher, mit Notizen
von alter Hand. Alter bllndgepresster Schweinslederbd. auf Holzdeckel, mit Granat-
muster u. Bordüre aus gotischein Laubstab, In den Ecken Rosetten, mit Schllessei1
(hinterer Deckel etwas berieben, einige kleine Wurmstiche). (Nürnberg 1492)
Nicht bei Hain. Copinger 6070; Proctor 2081, Type 22, 23; Brit. Mus. Cat-
II, p. 436. Hase, Die Koberger 139; Copinger, Incunabula Virgiliana 77; Proctofi
Printing of Greek in the XVth Cent. p. 138 (mit Facsimile). ,
Schöne Ausgabe im Originaleinband. Alter Besitzvermerk u. Stempel auf dem Titel. AU'
dem Spiegel des hinteren Innendeckels zwei kleine Federzeichnungen, die eine eine11
Ritter darstellend mit der Bemerkung: Das ist ein freyer ma(n) Rudolph von Bunaw ist j ergena(n)t I •
165 VERSOR, JOHANNES, Quaestiones super libros Ethicorum Aristotelis cum
textu eiusdem. Coloniae, Henricus Quentell, 1491. Folio. Got. char., c. sign. et
ff. n., 2 col., 37 et 62 11., 1 f. n. n., 122 ff. n. 3 ff. n. n. Mit einigen grossen
verzierten Holzschnittinitialen, rot, blau, gelb u. grün ausgemalt. Breit'
randiges, rubriziertes Exemplar mit rot eingemalten Initialen und Notizen von alter
Hand, am Anfang einige Bll. ganz gering wurmstichig. (Köln 1491)
Hain 16053; Proctor 1305, Type 3, 5, 6, 7; Brit. Mus. Cat. I, S. 276; Voulliem<;>
Buchdruck Kölns 1221. EDITIO PRINCEPS. Alter Besitzvermerk u. Stempel auf dem TitelbL
ARISTOTELES, Oeconomica (cum commento Joannis Versoris). S. 1. a. et
typ. n. (Coloniae, Henricus Quentell, ca. 1491). Fol. Got. char., c. sign., 2 coU
64 11. comment. text. circumdat., 6 ff. n. n. Mit einer grossen Holzschnitt-
initiale, gelb, grün u. braun ausgemalt. Breitrandiges Exemplar, rubriziert»
mit rot eingemalten Initialen u. Randnotizen von alter Hand. (Köln ca. 1491)
Gesamtkatalog 2431; Hain 1773; Proctor 1390, Type 3, 6, 7; Brit. Mus. Cat. I, P-
279; Voullieme, Buchdruck Kölns 147. No copy in U. S. A. (according to Winship). Erste
Ausgabe der Oeconomica mit dem Kommentar des Versor.
ARISTOTELES, Politica, cum commento Johannis Versoris, (a Gulielm0
de Morbeca in Latinum traducta). Coloniae, Henricus Quentell, 1492. Folio. Got-
char., c. sign., 2 col., 37 et 62 11., 1 f. n. n., 123 ff. n., 2 ff. n. n. Mit einigen
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6.
Aus süddeutschem fürstlichen Besitz
Angebunden:
RAMPIGOLIS, ANTONIUS, de Genua, Ord. Erem. S. Aug., Aurea Biblia *
Repertorium aureum Bibliorum. S. 1. a. et typ. n. (Augustae Vindel., in mona-
sterio SS. Udalrici et Afrae, ca. 1474). Fol. Rom. char., s. sign., c. et ff. n., 38 w
114 (pro 116) ff. Mit rot u. blau eingemalten Initialen. Bl. 115 u. 116 fehlen.
(Augsburg ca. 1474)
Hain-Copinger 13678; Proctor 1635, Type 1; Brit. Mus. Cat. II, S. 340.
163 TURRECREMATA, JOHANNES DE, ord. praed., Cardin. S. Sixti, Expositio
super toto Psalterio. Argentinae, (Georgius Husner), 1487. Fol. Got. char., c. sign.«
2 col., 47 11., 92 ff. n. n. Breitrandiges Exemplar, einige wenige alte Randnotizen.
Cart. (Strassburg 1487)
Hain (defektes Ex.) - C o p i n g e r 15707; Proctor 614, Type 1, 2, 3 des Druckers des
Jordanus des Quedlinburg, der mit Georg Husner identisch ist. Brit. Mus. Cat. I, p. 13>T
N o c o py i n U. S. A. (according to Winship). — Selten.
VALLA, LAURENTIUS, Elegantiae. (Venetiis, Baptista de Tortis?), 1483. —
Siehe No. 147.
(VERDENA, JOHANNES DE), Sermones dominicales. (Coloniae, Henricus
Quentell), 1481. — Siehe No. 117.
164 VERGILIUS MARO, Opera, cum Servii, Donati, Christophori Landini, Domi-
tii Calderini commentariis. Norimbergae, Antonius Koberger, 1492. Folio. Rom.
et graec. char., c. sign., cust. et ff. n., 43 et 62 11., 7ff. n. n., 345 ff. n. Mit rot
u. blau eingemalten Initialen, z. T. mit Filigranornamenten u. Rubriken. Gut er-
haltenes Exemplar, im Rand der ersten 3 Bll. kleine Wurmlöcher, mit Notizen
von alter Hand. Alter bllndgepresster Schweinslederbd. auf Holzdeckel, mit Granat-
muster u. Bordüre aus gotischein Laubstab, In den Ecken Rosetten, mit Schllessei1
(hinterer Deckel etwas berieben, einige kleine Wurmstiche). (Nürnberg 1492)
Nicht bei Hain. Copinger 6070; Proctor 2081, Type 22, 23; Brit. Mus. Cat-
II, p. 436. Hase, Die Koberger 139; Copinger, Incunabula Virgiliana 77; Proctofi
Printing of Greek in the XVth Cent. p. 138 (mit Facsimile). ,
Schöne Ausgabe im Originaleinband. Alter Besitzvermerk u. Stempel auf dem Titel. AU'
dem Spiegel des hinteren Innendeckels zwei kleine Federzeichnungen, die eine eine11
Ritter darstellend mit der Bemerkung: Das ist ein freyer ma(n) Rudolph von Bunaw ist j ergena(n)t I •
165 VERSOR, JOHANNES, Quaestiones super libros Ethicorum Aristotelis cum
textu eiusdem. Coloniae, Henricus Quentell, 1491. Folio. Got. char., c. sign. et
ff. n., 2 col., 37 et 62 11., 1 f. n. n., 122 ff. n. 3 ff. n. n. Mit einigen grossen
verzierten Holzschnittinitialen, rot, blau, gelb u. grün ausgemalt. Breit'
randiges, rubriziertes Exemplar mit rot eingemalten Initialen und Notizen von alter
Hand, am Anfang einige Bll. ganz gering wurmstichig. (Köln 1491)
Hain 16053; Proctor 1305, Type 3, 5, 6, 7; Brit. Mus. Cat. I, S. 276; Voulliem<;>
Buchdruck Kölns 1221. EDITIO PRINCEPS. Alter Besitzvermerk u. Stempel auf dem TitelbL
ARISTOTELES, Oeconomica (cum commento Joannis Versoris). S. 1. a. et
typ. n. (Coloniae, Henricus Quentell, ca. 1491). Fol. Got. char., c. sign., 2 coU
64 11. comment. text. circumdat., 6 ff. n. n. Mit einer grossen Holzschnitt-
initiale, gelb, grün u. braun ausgemalt. Breitrandiges Exemplar, rubriziert»
mit rot eingemalten Initialen u. Randnotizen von alter Hand. (Köln ca. 1491)
Gesamtkatalog 2431; Hain 1773; Proctor 1390, Type 3, 6, 7; Brit. Mus. Cat. I, P-
279; Voullieme, Buchdruck Kölns 147. No copy in U. S. A. (according to Winship). Erste
Ausgabe der Oeconomica mit dem Kommentar des Versor.
ARISTOTELES, Politica, cum commento Johannis Versoris, (a Gulielm0
de Morbeca in Latinum traducta). Coloniae, Henricus Quentell, 1492. Folio. Got-
char., c. sign., 2 col., 37 et 62 11., 1 f. n. n., 123 ff. n., 2 ff. n. n. Mit einigen
Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6.