Metadaten

Goldschmied, E. [Sammler] [Editor]; Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Manuscripte, Incunabeln, Drucke des XVI. Jahrhunderts aus süddeutschem fürstlichen Besitz: Incunabeln aus dem Besitze des Herrn Dr. K. ; Manuscripte, Incunabeln u.a. aus dem Besitze des Herrn Generaldirektors E. Goldschmied in Trnava, darunter Handschriften von mittelhochdeutschen Rittergedichten, der Renner des Hugo von Trimberg mit 120 Miniaturen, ... ; 6. Oktober 1930 — Frankfurt a. M., 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8449#0098

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
70

Aus süddeutschem fürstlichen Besitz

Angebunden:

RAMPIGOLIS, ANTONIUS, de Genua, Ord. Erem. S. Aug., Aurea Biblia *
Repertorium aureum Bibliorum. S. 1. a. et typ. n. (Augustae Vindel., in mona-
sterio SS. Udalrici et Afrae, ca. 1474). Fol. Rom. char., s. sign., c. et ff. n., 38 w
114 (pro 116) ff. Mit rot u. blau eingemalten Initialen. Bl. 115 u. 116 fehlen.

(Augsburg ca. 1474)
Hain-Copinger 13678; Proctor 1635, Type 1; Brit. Mus. Cat. II, S. 340.

163 TURRECREMATA, JOHANNES DE, ord. praed., Cardin. S. Sixti, Expositio
super toto Psalterio. Argentinae, (Georgius Husner), 1487. Fol. Got. char., c. sign.«
2 col., 47 11., 92 ff. n. n. Breitrandiges Exemplar, einige wenige alte Randnotizen.
Cart. (Strassburg 1487)

Hain (defektes Ex.) - C o p i n g e r 15707; Proctor 614, Type 1, 2, 3 des Druckers des
Jordanus des Quedlinburg, der mit Georg Husner identisch ist. Brit. Mus. Cat. I, p. 13>T
N o c o py i n U. S. A. (according to Winship). — Selten.

VALLA, LAURENTIUS, Elegantiae. (Venetiis, Baptista de Tortis?), 1483. —
Siehe No. 147.

(VERDENA, JOHANNES DE), Sermones dominicales. (Coloniae, Henricus
Quentell), 1481. — Siehe No. 117.

164 VERGILIUS MARO, Opera, cum Servii, Donati, Christophori Landini, Domi-
tii Calderini commentariis. Norimbergae, Antonius Koberger, 1492. Folio. Rom.
et graec. char., c. sign., cust. et ff. n., 43 et 62 11., 7ff. n. n., 345 ff. n. Mit rot
u. blau eingemalten Initialen, z. T. mit Filigranornamenten u. Rubriken. Gut er-
haltenes Exemplar, im Rand der ersten 3 Bll. kleine Wurmlöcher, mit Notizen
von alter Hand. Alter bllndgepresster Schweinslederbd. auf Holzdeckel, mit Granat-
muster u. Bordüre aus gotischein Laubstab, In den Ecken Rosetten, mit Schllessei1
(hinterer Deckel etwas berieben, einige kleine Wurmstiche). (Nürnberg 1492)

Nicht bei Hain. Copinger 6070; Proctor 2081, Type 22, 23; Brit. Mus. Cat-
II, p. 436. Hase, Die Koberger 139; Copinger, Incunabula Virgiliana 77; Proctofi
Printing of Greek in the XVth Cent. p. 138 (mit Facsimile). ,

Schöne Ausgabe im Originaleinband. Alter Besitzvermerk u. Stempel auf dem Titel. AU'
dem Spiegel des hinteren Innendeckels zwei kleine Federzeichnungen, die eine eine11
Ritter darstellend mit der Bemerkung: Das ist ein freyer ma(n) Rudolph von Bunaw ist j ergena(n)t I •

165 VERSOR, JOHANNES, Quaestiones super libros Ethicorum Aristotelis cum
textu eiusdem. Coloniae, Henricus Quentell, 1491. Folio. Got. char., c. sign. et
ff. n., 2 col., 37 et 62 11., 1 f. n. n., 122 ff. n. 3 ff. n. n. Mit einigen grossen
verzierten Holzschnittinitialen, rot, blau, gelb u. grün ausgemalt. Breit'
randiges, rubriziertes Exemplar mit rot eingemalten Initialen und Notizen von alter
Hand, am Anfang einige Bll. ganz gering wurmstichig. (Köln 1491)

Hain 16053; Proctor 1305, Type 3, 5, 6, 7; Brit. Mus. Cat. I, S. 276; Voulliem<;>
Buchdruck Kölns 1221. EDITIO PRINCEPS. Alter Besitzvermerk u. Stempel auf dem TitelbL

ARISTOTELES, Oeconomica (cum commento Joannis Versoris). S. 1. a. et
typ. n. (Coloniae, Henricus Quentell, ca. 1491). Fol. Got. char., c. sign., 2 coU
64 11. comment. text. circumdat., 6 ff. n. n. Mit einer grossen Holzschnitt-
initiale, gelb, grün u. braun ausgemalt. Breitrandiges Exemplar, rubriziert»
mit rot eingemalten Initialen u. Randnotizen von alter Hand. (Köln ca. 1491)

Gesamtkatalog 2431; Hain 1773; Proctor 1390, Type 3, 6, 7; Brit. Mus. Cat. I, P-
279; Voullieme, Buchdruck Kölns 147. No copy in U. S. A. (according to Winship). Erste
Ausgabe der Oeconomica mit dem Kommentar des Versor.

ARISTOTELES, Politica, cum commento Johannis Versoris, (a Gulielm0
de Morbeca in Latinum traducta). Coloniae, Henricus Quentell, 1492. Folio. Got-
char., c. sign., 2 col., 37 et 62 11., 1 f. n. n., 123 ff. n., 2 ff. n. n. Mit einigen

Joseph Baer & Co., Frankfurt a. M., Hochstr. 6.
 
Annotationen