Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bibliothek derer von Gemmingen-Hornberg: nationaloekonomische Seltenheiten aus dem Besitz des Professors Em. Leser, Heidelberg ; Beiträge aus anderem Besitz, darunter eine bibliographische und eine kunsthistorische Sammlung : Americana, Inkunabeln, deutsche, englische, französische, italienische und spanische Literatur, ... ; 23. und 24. Mai 1932 — Frankfurt a. M., 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7749#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
36

XII. Geschichte, Genealogie, Numismatik

348 REVOLUTION, FRANZÖSISCHE. — Stael, Frau von, Betrachtungen über d.
vornehmsten Begebenheiten d. französ. Revolution. Hrsg. v. d. Herzog v.
Broglie u. Frhr. v. Stael. Aus d. Französ. m. Vorwort v. A. Schlegel.
6 Tie. in 5 Bdn. Heidelb. 1818. 8°. br. unbeschn.
349 RHENANUS, BEATUS, Selestad., Rerum Germanicarum libri III. Adi. Epi-
stola de locis Plinij per St. Aquaeum. Basileae, offic. Proben., 1531. Folio.
Mit figürl. Holzschnittinitialen u. Druckermarke. Breitrandig, Name aus d.
weissen Rand des Titels ausgeschnitten, einige Randbemerkungen u. kleine
Wurmstiche. Pappbd. Erste Ausgabe.
350 (RICHTER, CHR. G., Pseud.: Simeon Ben Jochai), Die Geschichte d. jetzigen
Kriegs zu unpartheyischer Erkenntnis seines Anfangs u. Fortgangs in Ge-
sprächen im Reiche der Toten vorgestellet. 50 Stücke = 5 Bde. u. 5 Supple-
menthefte. Frankf. u. Lpz. 1757—63. 4°. In 6 Pbdn. d. Zt.
Die interessante Sammlung besteht aus Gesprächen von Vertretern der preuss. und
d. feindlichen Seite u. behandelt die Schlachten der schlesischen u. d. 7jährigen Krieges.
Jedem Stück ist eine sauber kolor. Karte beigegeben, die die jeweils behandelte
Schlacht zeigt. Unter diesen sind an Reiz der Ausführung u. historischem Interesse be-
sonders die Karten v. Merseburg, Dresden, Hastenbeck, Aix, Rossbach u. Lissa hervor-
zuheben. Ausserdem finden sich noch Karten zu den Schlachten von Lobositz, Prag, Bres-
lau, Zorndorf, Langensalza, Colberg u. a. m.
Ganz komplettes Exemplar mit allen Karten u. Supplementen, wie es selten vorkommt.
351 ST. DISDIER, DE, Histoire des negotiations de la paix de Nimegue. La
Haye 1697. 12“. Alter Kalblederbd.
352 SCHANNAT, J. F., Vindemiae literariae, h. e. veter. monumentor. ad Ger-
maniam sacram praecipue spectantium collectiones II. Acc. conspectus III
vetustiss. codd., ex illis quos in ipso martyrii campo, ubi S. Bonifatius ar-
chiepisc. cum sociis gloriae occubuit, manus fidelium recollegerunt, ac in sac-
rarium Fuldense deportarunt. Cum figg. aeneis. Fuldae 1723—4724. Folio.
Prgt. Rotschn.
SCHENK, Theatrum bellicum. Amsterdam 1707. Siehe Nr. 413.
353 STAATS-ANZEIGEN, NEUESTE. Gesammelt u. hrsg. v. Freunden d. Publizi-
tät u. d. Staatskunde (v. Th. Fr. E h r m a n n). Bd. I, II, III, Heft 1—3 (doppelt
beiliegend III, 2.) in 11 Heften. Germanien (Hamburg) 1797—98. gr. 8“. Illustr.
Orig.-Umschl., unbeschn.
Enth. u. a.: Französ. Anekdoten z. Gesch. d. Revolution. — Statistik v. Möm-
pelgard. — Topographie v. Offenbach a. M. — Wirtemberg in Beziehg. a. d. Französ.
Revolutionskrieg. — Etwas über d. Juden in Dänemark.
354 STEINER, J. W. CHR., Alterthümer u. Geschichte d. Bachgaus im alten Main-
gau. 3 Tie. Aschaffenburg u. Darmstadt 1821—29. 8“. Pbde. d. Zt. Selten.
Beiliegt: E. V e h s e, Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden u.
Hessen. 5. Theil: Hessen. Hamburg 1853. kl. 8°. Pbd.
STELLA, Vitae pontificum. Basel 1507. Siehe Nr. 398.
355 TANNER, B. L. F„ Legatio Polono-Lithuanica in Moscoviam poten-
tiss. Poloniae regis ac reipublicae mandato a. 1678. feliciter suscepta, nunc
descripta a teste occulato. Norimb., sumpt. J. Ziegeri. 16’89. 4°. 2 Bll., 128 SS.
u. 2 Bll. Index, und 7 Kupfertafeln. Alter marmorierter Pbd.
Adelung II S. 363. — Tanner, aus Prag gebürtig, war im Gefolge des Polnischen
Gesandten Czartoryski. Er reiste von Prag nach Warschau u. von da nach Moskau. Die
Kupfer stellen dar: 1. Eine Reiterschar, die von Moskau der Gesandtschaft entgegenreitet.
— 2. Vorführung eines ausgerüsteten Pferdes. — 3. Ein großer Plan von Moskau. —
4. Ansicht des Kreml. — 5. Zwei Kirchen des Kreml. — 6. Trachten der Moskowiter. —
7. Volksbelustigungen.
Zweite Ausgabe des sehr seltenen Buches, vermehrt durch einen Appendix de n u -
pero Tumultu Moscuae, Nova e Moscua 30. Maji 168 2.
356 THEATRUM EUROPAEUM, Oder Aussführliche Beschreibung aller und jeder
denckwürdiger Geschichten, so sich in der Welt, fürnemblich aber in Europa
und Teutschlanden vom Jahr Christi 1617 (biss zum Ausgang des 1671. Jah-
res) zugetragen. Mit vielen fürnehmen Herrn Contrafacturen, wie auch be-
rühmter Städten, Vestungen, Pässen, Schlachten und Belägerungen Delinea-
tionen u. Abrissen. Bd. 1—10. Franckfurt a. M. 1637—1703. Fol. Mit 10
Kupfertiteln, 490 meist gefalteten Karten u. Kupferstich-Tafeln u. vielen Por-
träts von Merian. Alte Pergtbde.
Die 4 letzten Reg.-Bll. von Bd. 6 am oberen Rand beschädigt.

Joseph Baer & Co„ Frankfurt a. M. Hochstrasse 6.
 
Annotationen