Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Bibliothek derer von Gemmingen-Hornberg: nationaloekonomische Seltenheiten aus dem Besitz des Professors Em. Leser, Heidelberg ; Beiträge aus anderem Besitz, darunter eine bibliographische und eine kunsthistorische Sammlung : Americana, Inkunabeln, deutsche, englische, französische, italienische und spanische Literatur, ... ; 23. und 24. Mai 1932 — Frankfurt a. M., 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7749#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
37


yetsmanidyen jungJbe/
qucmlid) feyenifollt bn
die bucker bcr offembav
rangen ber felben meiner
rcoirvbergeben meinem
25i|<i>off bem cynftbel'
ber fe>Il fy befdneybem
snb crlcuternwnb einen
dniflenlic^en fynn mey n
nesgeifleßbcf>altcWan
mein geifiverlcflvnber«
wey l mein auflerwelt ine
felbs bas fynod> fitten
einet wag xnteylen'vnnb
entfdjeyben meine wort
iniren bertjen-'vnb nad>
vil gebenden flerer auf«
legen rn baranf nemen
bie peflern bing.Tnnb
fagbem felbctj «nfybcb
bas erteil rn erfüll bas
ampt eines ewangeliße.

Holzschnitt aus Nr. 371. Brigitta, Offenbarung. Nürnberg 1502.
(% Originalgrösse.)

(T 2Jd; bin glctcf) einem
jymmermanber ba ab«
ljatvB bie fipltjer vff trege
Jy in bas f>arvfs' vnnb
mad;t baranf? ein ffyb'
nespilb tfhnb jierbc bas
mitfarben vnb glibmaß
Jen'besfrennbt |ö fy fa«
^en bas pilbt bas es mit
nod) fernem färben ge
Sterbt modjt werbende
^abenaud>fy barjuge«
ean tr farbeo'baö pilbt
tnalenbc. ([älfe>^ab id>
gottabge^awen bem
walbt meyner ge»tt^eyt
tntVtrt wart bie icfy t>ab
gelegt in bein ^ertj. 2lbcr
meyn frdtnbt tjaben bie
biäci?t irt budjer nad) Ö
gnab inen gegeben^ vnb
.^abenbiegemaltxmb ge
«erbt. 2>ari»mi>. bas fy
 
Annotationen