Klinger — Linnemann
49
1012 Kunstdenkmäler des Grossherzogtums Baden in Verbindung mit J. Durm,
A. v. Oeche1haeuser, F. X. Kraus, E. Wagner hrsg. Bd. I—Ilf
(u. Beilage zu Bd. III), IV 1—4, V—VI 1, VII-VIII 1, 2, IX 1-2. Freib.
1887—1913. 3 Hfrzbde., 1 Hlwdbd., Rest Orig.-Cart. 340.—
Alles, was erschienen. Grösstenteils vergriffen und complett sehr selten.
1013 Kunst-Denkmäler in Deutschland. Bearb. v. E. v. Bibra, L. Bech-
stein u. a. 1. (einz.) Abthlg. bis z. J. 1600. 6 Liefgn. Mit schön gestoch.
Titel, 17 Taf. (5 davon color.) u. 1 Textabb. Schweinf. 1844—45. 40.
Hldr. 9.—
1014 Kunstdenkmäler, Die, der Provinz Hannover. Hrsg. v. C. Wolff. Heft
1—3. Hann. 1899—1901. 40. H. 1. br. unb., II—III in 1 Lwd. 15.—
I. Fr. Tr. Schulz, Landkreise Hannover u. Linden. — II.—III. A. v. Behr.
U. Hölscher u. C. Wolff, Stadt Goslar.
1015 Künstlerheim. Festgeschenk f. Freunde der Kunst. 25 Originalzeichn, in
Feder u. Blei, Kreide u. Kohle (5. Sammlg.) durch Lichtdr. veröffentl.
Münch. 1884. gr.-folio. In Orig.-Mappe. (M. 15.—) 6.—
1016 Kunstverein für die Rheinlande u. Westfalen. Jahresgabe 1911 u. 1912
8 Reprod. in farb. Facsimiledr. ;n. Gemälden v. A. Hermanns, A. Renke,
C. Rlöckebaum u. a. O. 0. gr. Folio. In Umschlag. 3.—
1Q17 Kunstverein in Rom. Handschriftlicher Aufruf z. Gründung eines Kunst-
vereins in Rom. Rom den 28t. Januar 1829, eigenhändig unterschrieben von
58 in Rom ansässigen Künstlern, darunter F r. Catel, Felsing, Füh-
rich, Genelli, H. Imhof, A. Krafft, Koch, Nusshammer,
Prelle r, Reinhart, Riedel, Riepenhausen, Rugendas, Thor-
waldsen, A. Tischbein, Voigt, Weller, etc. 2 pp. 40. 36.—
„Man glaubt den Wünschen vieler Künstler und Kunstfreunde zu begegnen, so wie zur
Aufmunterung keimender Talente und für die Annehmlichkeit der Kunstfreunde nicht ge-
ringe beitragen zu können" etc.
Interessante Urkunde zur Geschichte der Kunst in Rom. An den Bruchfalten unterlegt.
Beiliegen kurze biogr. Notizen über die Unterzeichner. 4 pp. 8°.
1018 Leipzig. — Geyser, G. W., Geschichte der Malerei in Leipzig von frühester
Zeit bis 1813. Leipzig 1858. Gr. 80. br. 1.—
Sep.-Abdruck a. d. Archiv für zeichn. Künste. III. Jahrg.
1019 — Künstler-Album, Leipziger. I. (einz.) Heft. Mit histor. Einleitung, die
Kunstzustände Leipzigs u. biogr. Künstlernachrichten betreffend, v. G.
W. Geyser, 6 Kunstbl. in Lithogr., Kupferstich, Stahlstich u. Holzschn,
nebst 7 Seiten Text. Leipzig. 1858. Quer-Fol. br. (M. 12.—) 3.—
Blätter von Ludwig u. Julius Schnorr, G. Jäger, G. Schlick, C.
Werner u. L. Sichling, gestochen, lithogr. u. in Holz geschnitten von C. LoedeI.
Schlick u. A. Gaber.
1020 — (Nieper, L.), Die Kgl. Kunstakademie u. Kunstgewerbeschule in Leip-
zig. Festschrift u. amtl. Bericht. Mit 45 Abbildgn. u. der Abhandlg. „Ueber
d. Aufgaben d. graphischen Künste" von A. Springer. 1890. Folio,
br. 7.—
1021 — — Dasselbe. Orig.-Lwd. 9.—
1022 LEISTEN, JAC., Maler, 1844—1918. 5 11. a. s. u. 4 Postkarten a. s. Düs-
seldorf 1883—84. 17 pp. in-8. 4.—
1023 Leixner, O., Die moderne Kunst u. d. Ausstellungen der Berliner Aka-
demie 1877 u. 1878. 2 Hefte. 1878. br. unb. 3.—
1024 LENBACH, F. v., Maler, 1836—1904. L. a. s. München 2. X. 1891. 2% pp.
gr. 80. 10.—•
Aeusserst herzlicher Brief an Graf Cuno Moltke. Er schreibt von
einem bevorstehenden Besuch für 3 Tage in Varzin (Bismarck) u. für den 15. Okt.
„beim sächsischen Landesvater in Dresden".,
1025 LESSING, C. F., Maler, 1808—1880. L. a. s. Carlsruhe d. 15. Novbr.
(18)75. 11/2 pp. gr. 40. 4.—
1026 Levinstein, S., Kindierzeichnungen bis zum 14. Lebensjahr. Mit 169 Figu-
ren auf 85 Taf. u. 18 Tab. im Text. Mit Anhang v. K. Lamprecht. Leipz.
1905. Lex.-8°. Orig.-Lwd. (M. 12.—) 4.—
1027 Lichtenberg. — Schlosser, J. v., Die Wandgemälde aus Schloss Lichten-
berg in Tirol. Wien 1916. 40. Mit 13 Taf. Hlwd. 6.—
1028 LIEPMANN, JAK., Maler. L. a. s. Berlin, 19. 8. 1828. 1% pp. 4°. 3.-
1029 LIER, A., Maler, L. a. s. München 10. Jan. 1875. 3 pp. 8°. 3.—
1030 LINNEMANN, JOH. AL., Maler. L. a. s. Frankfurt a. M. d. 19. Jan. 1892.
1 p. 8°. 3.—
1031 — P. a. s. Frankfurt 24. März 1898. 1 p. 8°. 3.—
Preise in Goldmark.
4
49
1012 Kunstdenkmäler des Grossherzogtums Baden in Verbindung mit J. Durm,
A. v. Oeche1haeuser, F. X. Kraus, E. Wagner hrsg. Bd. I—Ilf
(u. Beilage zu Bd. III), IV 1—4, V—VI 1, VII-VIII 1, 2, IX 1-2. Freib.
1887—1913. 3 Hfrzbde., 1 Hlwdbd., Rest Orig.-Cart. 340.—
Alles, was erschienen. Grösstenteils vergriffen und complett sehr selten.
1013 Kunst-Denkmäler in Deutschland. Bearb. v. E. v. Bibra, L. Bech-
stein u. a. 1. (einz.) Abthlg. bis z. J. 1600. 6 Liefgn. Mit schön gestoch.
Titel, 17 Taf. (5 davon color.) u. 1 Textabb. Schweinf. 1844—45. 40.
Hldr. 9.—
1014 Kunstdenkmäler, Die, der Provinz Hannover. Hrsg. v. C. Wolff. Heft
1—3. Hann. 1899—1901. 40. H. 1. br. unb., II—III in 1 Lwd. 15.—
I. Fr. Tr. Schulz, Landkreise Hannover u. Linden. — II.—III. A. v. Behr.
U. Hölscher u. C. Wolff, Stadt Goslar.
1015 Künstlerheim. Festgeschenk f. Freunde der Kunst. 25 Originalzeichn, in
Feder u. Blei, Kreide u. Kohle (5. Sammlg.) durch Lichtdr. veröffentl.
Münch. 1884. gr.-folio. In Orig.-Mappe. (M. 15.—) 6.—
1016 Kunstverein für die Rheinlande u. Westfalen. Jahresgabe 1911 u. 1912
8 Reprod. in farb. Facsimiledr. ;n. Gemälden v. A. Hermanns, A. Renke,
C. Rlöckebaum u. a. O. 0. gr. Folio. In Umschlag. 3.—
1Q17 Kunstverein in Rom. Handschriftlicher Aufruf z. Gründung eines Kunst-
vereins in Rom. Rom den 28t. Januar 1829, eigenhändig unterschrieben von
58 in Rom ansässigen Künstlern, darunter F r. Catel, Felsing, Füh-
rich, Genelli, H. Imhof, A. Krafft, Koch, Nusshammer,
Prelle r, Reinhart, Riedel, Riepenhausen, Rugendas, Thor-
waldsen, A. Tischbein, Voigt, Weller, etc. 2 pp. 40. 36.—
„Man glaubt den Wünschen vieler Künstler und Kunstfreunde zu begegnen, so wie zur
Aufmunterung keimender Talente und für die Annehmlichkeit der Kunstfreunde nicht ge-
ringe beitragen zu können" etc.
Interessante Urkunde zur Geschichte der Kunst in Rom. An den Bruchfalten unterlegt.
Beiliegen kurze biogr. Notizen über die Unterzeichner. 4 pp. 8°.
1018 Leipzig. — Geyser, G. W., Geschichte der Malerei in Leipzig von frühester
Zeit bis 1813. Leipzig 1858. Gr. 80. br. 1.—
Sep.-Abdruck a. d. Archiv für zeichn. Künste. III. Jahrg.
1019 — Künstler-Album, Leipziger. I. (einz.) Heft. Mit histor. Einleitung, die
Kunstzustände Leipzigs u. biogr. Künstlernachrichten betreffend, v. G.
W. Geyser, 6 Kunstbl. in Lithogr., Kupferstich, Stahlstich u. Holzschn,
nebst 7 Seiten Text. Leipzig. 1858. Quer-Fol. br. (M. 12.—) 3.—
Blätter von Ludwig u. Julius Schnorr, G. Jäger, G. Schlick, C.
Werner u. L. Sichling, gestochen, lithogr. u. in Holz geschnitten von C. LoedeI.
Schlick u. A. Gaber.
1020 — (Nieper, L.), Die Kgl. Kunstakademie u. Kunstgewerbeschule in Leip-
zig. Festschrift u. amtl. Bericht. Mit 45 Abbildgn. u. der Abhandlg. „Ueber
d. Aufgaben d. graphischen Künste" von A. Springer. 1890. Folio,
br. 7.—
1021 — — Dasselbe. Orig.-Lwd. 9.—
1022 LEISTEN, JAC., Maler, 1844—1918. 5 11. a. s. u. 4 Postkarten a. s. Düs-
seldorf 1883—84. 17 pp. in-8. 4.—
1023 Leixner, O., Die moderne Kunst u. d. Ausstellungen der Berliner Aka-
demie 1877 u. 1878. 2 Hefte. 1878. br. unb. 3.—
1024 LENBACH, F. v., Maler, 1836—1904. L. a. s. München 2. X. 1891. 2% pp.
gr. 80. 10.—•
Aeusserst herzlicher Brief an Graf Cuno Moltke. Er schreibt von
einem bevorstehenden Besuch für 3 Tage in Varzin (Bismarck) u. für den 15. Okt.
„beim sächsischen Landesvater in Dresden".,
1025 LESSING, C. F., Maler, 1808—1880. L. a. s. Carlsruhe d. 15. Novbr.
(18)75. 11/2 pp. gr. 40. 4.—
1026 Levinstein, S., Kindierzeichnungen bis zum 14. Lebensjahr. Mit 169 Figu-
ren auf 85 Taf. u. 18 Tab. im Text. Mit Anhang v. K. Lamprecht. Leipz.
1905. Lex.-8°. Orig.-Lwd. (M. 12.—) 4.—
1027 Lichtenberg. — Schlosser, J. v., Die Wandgemälde aus Schloss Lichten-
berg in Tirol. Wien 1916. 40. Mit 13 Taf. Hlwd. 6.—
1028 LIEPMANN, JAK., Maler. L. a. s. Berlin, 19. 8. 1828. 1% pp. 4°. 3.-
1029 LIER, A., Maler, L. a. s. München 10. Jan. 1875. 3 pp. 8°. 3.—
1030 LINNEMANN, JOH. AL., Maler. L. a. s. Frankfurt a. M. d. 19. Jan. 1892.
1 p. 8°. 3.—
1031 — P. a. s. Frankfurt 24. März 1898. 1 p. 8°. 3.—
Preise in Goldmark.
4