Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]; Paul Graupe [Hrsg.]
Eine Wiener Sammlung (Band 1): Alte Handzeichnungen von Hauptmeistern der deutschen, englischen, französischen, holländischen, italienischen, Schweizer, spanischen und vlämischen Malerschulen des XV. bis XIX. Jahrhunderts: Ausstellung in Berlin ... vom 8. bis 10. Mai 1930 ... ; Versteigerung in Berlin ... am 12. Mai 1930 ... durch C. G. Boerner, Leipzig [und] Paul Graupe, Berlin — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5403#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Federzeichnung. Wasserzeichen: Ochsenkopf.
Sammlungen: Lanna und Eggimann.

j n Rnrhner in der Friedlander-Fest-
Veröffendicht von Meder-Schönbrunner i549 und von ö

schrift 1927, Seite 5 2 ff. XVI Jahrhunderts"

Während Meder das Blatt als von einem „Oberdeutschen Meist er eS h d über.

herrührend publizierte, weist Buchner die Autorschaft Schaeufelems ausfuhr
zeugend nach.

Siehe die Abbildung auf Tafel XXXVI.

VIRGIL SOLIS

1514 Nürnberg 1562
137 Leda mit dem Schwan. Höhe: 10,1 cm, Breite: 6,5 cm.

Federzeichnung in Rot auf gelblichem Papier. Rechts, M Schulterhöhe, das Monogramm
des Künstlers.
Sammlung: Licht.

Abgebildet in: Die Zeichnung, II, i9z7. 29-

HERMAN VAN SWANEVELT

Um 1600 Woerden - 1655 Paris

• 1 f rief Höhe auf der Land-
138 Flußlandschaft mit Bäumen, rechts eine Kirche aut aer , ^

Straße an deren Fuß zwei Wanderer. Höhe: 15,5 cm, brei e.

Feder und Tusche.
Sammlung: Mayor.

GESINA TER BORCH .

1633 Deventer 1690
139 Eine Frau in weißer Haube und mit weißem Kragen. Brustbild.
9,6 cm, Breite: 8,5 cm.

Tuschpinsel in Schwarz und Weiß über einer ^«UgMai^^^^eC' ^

zwischen der doppelten Einfassung, die Bezeichnung: „G. T. 01c

Gesina Ter Borch hat ihre Zeichnungen vielfach datiert; vergl. Wurzb. 11, p. 7°>-

37
 
Annotationen