PETER VISCHER
1455 Nürnberg 1529
160 Gruppe nackter Frauen unter Bäumen bei einer Quelle ruhend, rechts nahende
Gestalten angedeutet. Höhe: 8,5 cm, Breite: 27cm.
Federskizze, dem P. Vischel zugeschrieben.
CHRISTOFERUS WANER 1573
161 Ein Geharnischter in voller Rüstung, nach links. Höhe: 17,8 cm, Breite:
9,7 cm.
Feder und Pinsel in Tusche. Rechts oben die Signatur: „Christoferus Waner Pictor. 1573".
Sammlung: Albertina.
WENZEL VON OLMÜTZ zugeschrieben
162 Die Landstreicher. Ein Orientale mit seiner Frau und zwei Kindern auf der
Wanderung. Höhe: 12,2 cm, Breite: 9,3 cm.
Pinsel in Schwarz, mit Gelb und Weiß gehöht, auf violett grundiertem Papier.
Sammlungen: Lanna und Rodrigues.
Nach dem Stiche des Meisters des Hausbuchs (Pass. 45, Lehrs 65) in freier Weise gegen-
seitig kopiert; vergleiche auch den Stich des Wenzel von Olmütz Pass. 73, Lehrs VI, 239,59.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXXVI.
163 Anonymer Meister. Personengruppe. Höhe: 27.5 cm, Breite: 20cm.
Pinselzeichnung in Braun
Abgebildet in: Die Zeichnung, Heft 1 (1927).
Wurde versuchsweise G. D. Tiepolo, Goya und Manet zugeschrieben.
164 17 Bl. Zeichnungen verschiedener Meister. Darunter Zuschreibungen an
Boucher, Bruegel, Cochin, Dötter, Dumonstier, Mellan, Pas-
signano, Romano, Perino del Vaga, Vinckeboons Kl.-Fol. bis
Qu.-Fol.
42
1455 Nürnberg 1529
160 Gruppe nackter Frauen unter Bäumen bei einer Quelle ruhend, rechts nahende
Gestalten angedeutet. Höhe: 8,5 cm, Breite: 27cm.
Federskizze, dem P. Vischel zugeschrieben.
CHRISTOFERUS WANER 1573
161 Ein Geharnischter in voller Rüstung, nach links. Höhe: 17,8 cm, Breite:
9,7 cm.
Feder und Pinsel in Tusche. Rechts oben die Signatur: „Christoferus Waner Pictor. 1573".
Sammlung: Albertina.
WENZEL VON OLMÜTZ zugeschrieben
162 Die Landstreicher. Ein Orientale mit seiner Frau und zwei Kindern auf der
Wanderung. Höhe: 12,2 cm, Breite: 9,3 cm.
Pinsel in Schwarz, mit Gelb und Weiß gehöht, auf violett grundiertem Papier.
Sammlungen: Lanna und Rodrigues.
Nach dem Stiche des Meisters des Hausbuchs (Pass. 45, Lehrs 65) in freier Weise gegen-
seitig kopiert; vergleiche auch den Stich des Wenzel von Olmütz Pass. 73, Lehrs VI, 239,59.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXXVI.
163 Anonymer Meister. Personengruppe. Höhe: 27.5 cm, Breite: 20cm.
Pinselzeichnung in Braun
Abgebildet in: Die Zeichnung, Heft 1 (1927).
Wurde versuchsweise G. D. Tiepolo, Goya und Manet zugeschrieben.
164 17 Bl. Zeichnungen verschiedener Meister. Darunter Zuschreibungen an
Boucher, Bruegel, Cochin, Dötter, Dumonstier, Mellan, Pas-
signano, Romano, Perino del Vaga, Vinckeboons Kl.-Fol. bis
Qu.-Fol.
42