- HI —
Versteigerungs-Bedingungen.
Die Versteigerung geschieht gegen sofortige Barzahlung in Goldmark mit einem
Aufgelde von 10% zum Erstehungspreise.
Der Katalog ist mit aller Sorgfalt und Genauigkeit angefertigt; auch ist den In-
teressenten durch die Ausstellung der Sammlung, die in meinem Geschäftslokal täglich
besichtigt werden kann, Gelegenheit geboten, sich von dem Erhaltungsgrad der einzelnen
Stücke zu überzeugen. Reklamationen können daher nach dem Zuschlage nicht berück-
sichtigt werden. Gebote können
zwischen 1 und 10 Mark mit einer Mindestssteigerung von 0,50 Mark,
„ 10 „ 100 „ „ „ „ ,, 1,00 „
100 „ 500 „ „ „ „ „ 5,00 „
500 „ 1000 „ „ „ „ „ 10,00 „
über 1000 Mark „ „ „ „ 25,00 „
abgegeben werden.
Für die Echtheit der ersteigerten Stücke wird, sofern der Katalog hierüber nicht
besondere Angaben macht, volle Gewähr geleistet.
Aufträge werden unter Anrechnung von 5% Provision von dem Unterzeichneten
auf das Sorgfältigste und Gewissenhafteste ausgeführt. Aufträge von mir noch un-
bekannten Sammlern gelangen nur zur Ausführung, wenn ihnen ein entsprechendes Depot
beigefügt ist, sofern nicht genügende Referenzen aufgegeben werden.
Für die im Auftrage gekauften Stücke gehen Verpackung, Versicherung und Post-
gebühr zu Lasten des Empfängers.
Die Münzen gehen erst nach Bezahlung des Kaufpreises in das Eigentum des Er-
steigerers über. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist für beide Teile Berlin (Amtsgericht
Mitte, unbeschadet der Höhe des Objektes).
Die Auktion beginnt am
Dienstag, den 9. Februar, vormittags 9 Uhr pünktlich
in meinem Geschäftslokale in Berlin, Wilhelmstraße 44.
Der Zutritt zur Versteigerung ist nur den Sammlern gestattet, die von mir einen
Katalog zugesandt erhielten.
BERLIN, W 8, im Dezember 1931.
Wilhelmstraße 44.
Robert Ball Nachf.
Fernsprecher: A 1 Jäger 2572.
Postscheckkonto: Berlin 210 02. Bankkonto: Wertheimbank A.-G., Berlin W9.
Versteigerungs-Bedingungen.
Die Versteigerung geschieht gegen sofortige Barzahlung in Goldmark mit einem
Aufgelde von 10% zum Erstehungspreise.
Der Katalog ist mit aller Sorgfalt und Genauigkeit angefertigt; auch ist den In-
teressenten durch die Ausstellung der Sammlung, die in meinem Geschäftslokal täglich
besichtigt werden kann, Gelegenheit geboten, sich von dem Erhaltungsgrad der einzelnen
Stücke zu überzeugen. Reklamationen können daher nach dem Zuschlage nicht berück-
sichtigt werden. Gebote können
zwischen 1 und 10 Mark mit einer Mindestssteigerung von 0,50 Mark,
„ 10 „ 100 „ „ „ „ ,, 1,00 „
100 „ 500 „ „ „ „ „ 5,00 „
500 „ 1000 „ „ „ „ „ 10,00 „
über 1000 Mark „ „ „ „ 25,00 „
abgegeben werden.
Für die Echtheit der ersteigerten Stücke wird, sofern der Katalog hierüber nicht
besondere Angaben macht, volle Gewähr geleistet.
Aufträge werden unter Anrechnung von 5% Provision von dem Unterzeichneten
auf das Sorgfältigste und Gewissenhafteste ausgeführt. Aufträge von mir noch un-
bekannten Sammlern gelangen nur zur Ausführung, wenn ihnen ein entsprechendes Depot
beigefügt ist, sofern nicht genügende Referenzen aufgegeben werden.
Für die im Auftrage gekauften Stücke gehen Verpackung, Versicherung und Post-
gebühr zu Lasten des Empfängers.
Die Münzen gehen erst nach Bezahlung des Kaufpreises in das Eigentum des Er-
steigerers über. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist für beide Teile Berlin (Amtsgericht
Mitte, unbeschadet der Höhe des Objektes).
Die Auktion beginnt am
Dienstag, den 9. Februar, vormittags 9 Uhr pünktlich
in meinem Geschäftslokale in Berlin, Wilhelmstraße 44.
Der Zutritt zur Versteigerung ist nur den Sammlern gestattet, die von mir einen
Katalog zugesandt erhielten.
BERLIN, W 8, im Dezember 1931.
Wilhelmstraße 44.
Robert Ball Nachf.
Fernsprecher: A 1 Jäger 2572.
Postscheckkonto: Berlin 210 02. Bankkonto: Wertheimbank A.-G., Berlin W9.