Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bandelin, Johann Niklas
Unterhaltungen über Religion überhaupt: und besonders über die christliche; für gebildete Leser aus allerley Ständen — Hamburg: Perthes, 1812

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.75426#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
rv
lismus zum Naturalismus hinüber fährt) noch
an dem christlichen Glauben der Väter hangen
wollte.
Niemand will in Rcligionskenntnissen —
auch nicht einmal um ein Jahrzehend, noch
weniger aber um ein halbes Jahrhundert — -
Hinter seinem Zeitalter zurück bleiben. Der
lautgepriesene Selbstdenker denkt immer freyer,
klärt in seiner Sphäre unermüdet auf: thut
aber auch nicht selten der Sache zuviel; ver-
wirft z. B. den äussern Beweis, den unsere
Väter — aus Jesu Wundern und Weissagun-
gen für die Göttlichkeit seiner Sendung und
der von ihm gestifteten Religion hernahmen;
lächelt über den nähern göttlichen Einfluss auf
die Apostel Jesu bey ihren mündlichen und
schriftlichen Religionsvorträgen; behandelt folg-
lich die Bibel zwar als ein altes und sehr le-
senswärdigeö, doch nur bloß menschliches Buch,
das keine besondere göttliche Autorität Haben
könne; und erlaubt sich's dann, auch die Wun-
der-Erzählungen der historischen Bücher des
N. T. — völlig so auszulegen, zu deuten und
zu erklären, wie es der gelehrte Dolmetscher
mit den Erzählungen fabelhafter Prodigien im
Plutarch,
 
Annotationen