Diverse.
i0-\ 440. Steppdecke. Rothe Seide. % fo-
Jg_.441. Gummibadewanne, Lederkissen, Schlummerrolle, Leder-
tasche und Arbeitskorb. ^^CT^ Z, ^a
6-442.4 Holzkasten. ///
443. Spiegel. Louis XVI. mit Wappenaufsatz und zwei Leuchter
Facettecristallglas.i
g —444. Zehn Sonnenschirme.
(Christofle.). '/' ^ „J-_
Seide. /3%. Q—
Baumwolle./' 3- / —
445. Vier desgl.
446.4 Regenschirm. Seide und Mousselinschirm.yJ^fy
447. Sonnenschirm. Schwarze Spitzen./Jtf.f-_
^Q _449/ iy. Holzfächer. Theilweise mit Spitzen, gemalt, oder mit
Autographen. / 3^- ' —
Fünf chinesische Fächer. Zwei in Holz geschnitzt,
drei Lackarbeit mit aufgesetzten Elfenbeinköpfen./_,
tivk* Perlmutterfächer. Zum Theil gemalt und mit
Spitzen besetzt. /,o, 3 6 —
Rococo-Fächer. Reich gemalt mit chinesischen Strassen-
^scenen. Gestell in Schildpatt mit Metall trois couleurs.
eingelegt. /#/. 37 —
^ - 450#
W - 45L
/0 -452#
3/-— 453. Drei Federfächer, /;% ^—
3 - 454y, Spitzenfächer. Weiss. /%3.^—
7/ _ 455. Drei Schildpattfächer. Davon einer mit Malerei von
/ H. Bach. Madrid. „Stiergefecht." /##., —
f^ _456. Sieben Elfenbeinfächer. Theilweise gemalt, oder mit
Spitzen und drei^Fädher' ohne Bestell. / /4 - &/
457.
?,Vier Lampenschirme. ' Y'/,//,2. 3.§<
Weisse Seide.
- 458. Sonnenschirm.
459. Desgl.
460. Desgl.
Schwarze Spitzen. ^^ 6
Desgl. ^3'6—
18
i0-\ 440. Steppdecke. Rothe Seide. % fo-
Jg_.441. Gummibadewanne, Lederkissen, Schlummerrolle, Leder-
tasche und Arbeitskorb. ^^CT^ Z, ^a
6-442.4 Holzkasten. ///
443. Spiegel. Louis XVI. mit Wappenaufsatz und zwei Leuchter
Facettecristallglas.i
g —444. Zehn Sonnenschirme.
(Christofle.). '/' ^ „J-_
Seide. /3%. Q—
Baumwolle./' 3- / —
445. Vier desgl.
446.4 Regenschirm. Seide und Mousselinschirm.yJ^fy
447. Sonnenschirm. Schwarze Spitzen./Jtf.f-_
^Q _449/ iy. Holzfächer. Theilweise mit Spitzen, gemalt, oder mit
Autographen. / 3^- ' —
Fünf chinesische Fächer. Zwei in Holz geschnitzt,
drei Lackarbeit mit aufgesetzten Elfenbeinköpfen./_,
tivk* Perlmutterfächer. Zum Theil gemalt und mit
Spitzen besetzt. /,o, 3 6 —
Rococo-Fächer. Reich gemalt mit chinesischen Strassen-
^scenen. Gestell in Schildpatt mit Metall trois couleurs.
eingelegt. /#/. 37 —
^ - 450#
W - 45L
/0 -452#
3/-— 453. Drei Federfächer, /;% ^—
3 - 454y, Spitzenfächer. Weiss. /%3.^—
7/ _ 455. Drei Schildpattfächer. Davon einer mit Malerei von
/ H. Bach. Madrid. „Stiergefecht." /##., —
f^ _456. Sieben Elfenbeinfächer. Theilweise gemalt, oder mit
Spitzen und drei^Fädher' ohne Bestell. / /4 - &/
457.
?,Vier Lampenschirme. ' Y'/,//,2. 3.§<
Weisse Seide.
- 458. Sonnenschirm.
459. Desgl.
460. Desgl.
Schwarze Spitzen. ^^ 6
Desgl. ^3'6—
18