Metadaten

Rudolf Bangel (Frankfurt, Main); Rudolf Bangel [Editor]; Mayer, Johann [Oth.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 306): Verzeichniss der Waffen und Rüstungen, Bekleidungsstücke, Musikinstrumente, Uhren, Münzen, Medaillen, Antiquitäten und Kunstgegenstände sowie einer kleinen Gemäldesammlung: welche aus dem Besitz und im Auftrag des Herrn Johann Mayer, Tabakfabrikant in Müchen Montag, den 10. October 1892 und folg. Tage in Frankfurt a.M. öffentlich versteigert werden — Frankfurt a. M., 1892

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73258#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
994. Ein alter Masskrug, klein.
995. „ hübsches gerautetes und beschlagenes Steinkrügl.
996. do. do. geschupptes do.
997. Ein brauner Steinkrug (auf dem Deckel Christian Wilhelm Hamm).
998 „ blaues unbeschlagenes Krügl mit Rosetten.
999. „ Hornglaskrug, einfach.
1000. do. „
1001. do.
1002. do. „
1003. do. klein.
1004. do. einfach.
1005. do.
1006. do. „
1007. Ein kleines Majolika-Krügl.
1008. do. dreifach.
1009 Ein Fläschchen.
1010. „ Glaskrug, geschliffen.
1011. do. einfach.
1012. do. bemalt.
1013. Ein blaues altes Henkelglas (defect).
1014. „ Glaskrügl mit dem Original-Hochzeitsschmuck nach Sitte der bayrischen Oberländei Bauern
(Zeit König Ludwig I.) Selten, mit Münzen behangen.

1015.
Eine
Glasflasche auf gleiche Art verziert.
1016.
do. bemalt (Bauernmalerei).
1017.
do. ,, „
1018
do. „ „
1019.
do. „
1020.
do. geschliffen.
1021.
do. bemalt, einfach.
1022.
do.
1023.
do. ,, „
1024.
do. (Branntweinfläschchen).
1025.
do. bemalt.
1026.
do.
1027.
do. kleiner.
1028.
do. „
1029.
do. ,,
1030.
do. grösser (länglich).
1031.
do. (sog. Nabelglas).
1032.
do. „ ,, grün.
1033.
do. „ „ gerippt.
1034.
do. „ „ „
1035.
do. „ „ braun.
1036.
do. ,, ,, blau.
1037.
do. kleiner, mit Butzen.
1038.
do. „ einfacher
1039.
do. weiss (Eisglas).
1040.
Ein
Zinnschüsselchen.
1041.
do. mit Deckel.
1042.
Ein
einfaches Fläschchen.

24
 
Annotationen