Professor EUGEN KLIMSCH^^tyankfurt a. M.
Amorette. >« Leinw. 48/36
CHRISTIAN KLÜPFEL.
119. Gefesselte Sklavin. M%
Leinw. 99/52
33^20.
Beim Antiquar. C@
EUGEN KONRAD.
Motiv aus Nürnberg. ^
Desgl. Pendant z. Vor. ^
An der Stadtmauer in Nürnberg, ^
124. Motiv bei Liebenstein in Thüringen. ^
HENRI KOKKEN.
Antwerpen
Holz 56/46
Dresden
Leinw. 32/23
Leinw. 37,5/27,5
Leinw. 20/14
Professor J. KOPPAY. ^f^rt^ Berlin
125. Bismarck und sein Sohn Herbert. 4 „^A.^ ' Leinw. 178/110
j?_128.
/CTO 129.
b 130.
ß 131.
/#_132.
FERD. KÖSTER. ^
Motiv von der Lüneburger Haide. £«
Motiv aus Tyrol. %
Heuernte, fa
AUGUST
Klosterkünstler. 4>**
von KRELING f 1876.
%
Mondscheinlandschaft.
Waldinneres. </%_.
Berlin
Leinw. 25/36
Leinw. 22/32
Leinw. 14/20
Holz 29/24
Düsseldorf
Leinw. 53/73
D. LENZ. Karlsruhe
Tirolerin, fr Leinw. 37/29
H. LE SUIRE.Z^^&fo. Paris
Entenjagd. Stimmungslandschaft. ^fy Leinw. 41/51