Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel; Rudolf Bangel [Hrsg.]; Mayer, Alois [Bearb.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 470/471): Verzeichniss der Gemälde und Kunstblätter erster moderner Meister, China- und Japan-Sammlung hervorragender Qualität, Antiquitäten und Kunstgegenstände, worunter die Sammlung des Herrn Professor Alois Mayer, München, sowie Doubletten aus den Beständen des Museums eines regierenden deutschen Fürsten: Versteigerung: Mittwoch und Donnerstag, den 27. und 28. April 1898 — Frankfurt am Main: Rudolf Bangel, 1898

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56437#0045
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Professor Josef Wenglein, München.
Hochgebirgsparthie. Bez.: J. Wenglein 94. Kreide 36,5/51
Felsiger baumbewachsener Vordergrund mit flachem
Wasser, darüber Blick auf Schneeberge.
Ausgewählt schönes Blatt des beliebten Meisters.
A. Zick, Berlin.
Begegnung der Nordsee und Ostsee. Bez.: A. Zick.
Leinw. 66/45
(Eröffnungsfeier des Kaiser-Wilhelm-Kanals).
Die beiden Meere, verkörpert durch reizende Frauen-
gestalten, durchfahren eng umschlungen auf zwei
verbundenen Kähnen das von Nixen und Tritonen
belebte Element.
Grisaille in vortrefflicher Zeichnung und Composition.
Mädchen von Tritonen geraubt. Bez.: A. Zick. Tusche 34,5/25
Junger und zwei alte Tritone entführen in der Bran-
dung ein reizendes junges Mädchen und werden
von Kriegern in einem Kahn verfolgt.
Vorzüglich durchgeführtes Blatt, ausgezeichnet durch
die prächtige Modellirung der Körper und die leb-
hafte Bewegung.
(Siehe Abbildung PI. 5 )
 
Annotationen