Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr 523): Verzeichniss von Gemälden moderner und älterer Meister, dabei eine Sammlung welche Freifrau von Gregory in Görlitz durch Erbschaft zufiel, ferner Kunstblätter: als Kupferstiche, Holzschnitte, Farbstiche, Lithographien, älterer und moderner Zeiten, Handzeichnungen meist älterer Meister u.A. aus Mainzer Privatbesitz: Versteigerung erbtheilungshalber: Dienstag u. Mittwoch, den 10. u. 11. April 1900 — Frankfurt a.M.: Rudolf Bangel, 1900

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56587#0022
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
409.
410.
411.
412.
413.
414.
415.
416.
417.
418.
419.
420.
421.
422.
423.
424.
425.
426.

Alexander Straehuber f, München. Kreuzabnahme. Studie.
Blei 21/30
A. Terschak f, München, und Emil Gies, Frankfurt a. M.
Kopf und zwei Akte. Kohle 42/34, 50/37 und 64/50
Ders. 2 Blatt. Studienköpfe. Kohle 37/28 u. 42/34
Thomson. Im wilden Westen. Aqu. 15/23
Ders. Indianerlager. Aqu. 16/21
Ders. Von Wölfen verfolgt. Aqu. 14/24
Unbekannter Meister. Schloss auf dem Berge. Aqu. 37/27
Desgl. Italienerin am Brunnen. Aqu. 53/37
Benjamin Vautier f, Düsseldorf. Skizzen zu Hermann
und Dorothea. Blei 23/13
Ders. Erker im Schwarzwald. Aqu. 25/23
Ders. Schwäbisches Wohnhaus. Aqu. 30/23
Ders. 2 Blatt Skizzen. Blei 17/9 u. 5/18
Ders. 2 Blatt. Wirthshausscene und Lesende Mädchen.
Blei 13/12 u. 11/22
A. Völckers f, Frankfurt a. M. Falkenstein. Bez.
Aqu. 21/27
A. Webb. Am Suez-Kanal. Bez.: A. W. Aqu. 9/18
Ders. Frühlingslandschaft. Aqu. 18/15
Miezi Wunsch f, Meran. Kinderkopf. Bez. Kreide 34/26
Dieselbe. 2 Blatt. Aus Venedig. Bez.
Oelstudien 14/22 u. 15/25

D. Kunstblätter etc. in Drucken.

427. Prof. R. Baumeister. Architektonische Formenlehre für
Ingenieure. Karlsruhe.
428. Ludwig Eisenlohr und Carl Weigle. Architektonische Rund-
schau. (55 — 91.) Stuttgart.
429. H. Dolmetsch. Der Ornamentenschatz. Stuttgart.
430. Georg Hirth. Der Formenschatz 1879—1891. München.
431. Convolut. Geschichte der Baukunst, Decorationsmotive,
Der Schweizer Holzstyl, Wiener Neubauten etc.

22
 
Annotationen