Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 619): Verzeichnis über Gemälde und Kunstblätter älterer und moderner Meister u. A.: im Auftrage des Herrn Rechtsanwalt Gustav Fromherz in Freiburg i. B. ; Antiquitäten, Kunstgegenstände und Ethnographisches aus hiesigem und auswärtigem Privatbesitz ; Versteigerung: Dienstag und Mittwoch, den 7. und 8. Juni 1904 — Frankfurt a. M., 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22038#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. ABTEILUNG.

Kunstblätter etc.

LOUIS BERNARD COCLERS, 1740—1817. Lüttich.
(Aus der Hinterlassenschaft des Meisters stammend.)

A.

Aquarelle und aquarellierte Zeichnungen.

258.

Zwei Blatt. Hütte unter grossem

Baum und Hütte am


Kanal.

8,5/15,5 u.

9,5/15

259.

Zwei desgl. Kinder. Rund D. 6,5 u.

8,5/7,5

260.

Auf dem Markt.


15/9

261.

Klatschbasen.


17/10

262.

Zwei Blatt. Haustüre und Hof.

15/9,5 u.

18/22

263.

Kinder im Kahn.


13/20

264.

Mann mit Schlapphut.

Rund

D. 3.5

265.

Die kleinen Musiker.


5/5

266.

Zwei Blatt. Kinder mit Drachen spielend.




11,5 15 u.

17/13

267.

Baumlandschaft mit Staffage.


21 32

268.

Zwei Blatt. Eifrige Unterhaltung.

16,5 14 u.

16,5/17

269.

Vier desgl. Kinder, spielend und

musizierend.



10,5/9, 8,5/13,5, 9/7,5 u. 7/4,5

270.

Zwei desgl. Spielende Kinder.

16/16 u. 17,5/21,5

271.

Kinder auf dem Eise.


15 23

B. Tusch-, Sepia-, Blei- und Kreidezeichnungen.

272. Brustbild einer Dame mit hohem Hut. Tusche 24,5/13,5

273. Bauern tanzen vor der Schenke. Sepia 16,5/16,5

19
 
Annotationen