Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 626): Verzeichnis der vorzüglichen Gemälde von Meistern des XV. bis XIX. Jahrhunderts: welche die Sammlung des 1903 zu Cleve verstorbenen Herrn Major a.D. Friedrich Max Freiherrn von Berg bildeten ; Versteigerung: 5. Dezember 1904 — Frankfurt a.M., 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16584#0027
Lizenz:
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
B. Meister des XIX. Jahrhundert.

Professor ANDREAS ACHENBACH,
geb. 29. Sept. 1815 Cassel, lebt in Düsseldorf.

66. Marine.

Im Vorgrund auf dem Strand zwei Fischerboote und ein Bollwerk; auf dem
Meere schaukeln sich Schiffe und über dem Ganzen spannt sich ein Himmel mit
prächtigen Wolkengebilden.

Herrliches, namentlich in der Darstellung der Luft fein empfundenes Werk aus des
Meisters Frühzeit. Bezeichnet und datiert 1847. (Abbildung T. VII.) Holz 36/48

LUDWIG HUGO BECKER,
geb. 1833 Wesel, f 1868 Düsseldorf.

67. Landschaft.

In einer mit Baumgruppen reich bestandenen Landschaft liegt rechts eine
Schenke, vor der ein Reiter sich Erfrischungen reichen lässt.

Bezeichnet. Leinw. 81 99

CAMILLE BERNIER,
geb. 1823 in Colmar.

68. Landschaft.

Im Vorgrund eine trefflich gezeichnete Eichengruppe; den Hintergrund schliessen
Berge und Häuser ab.

Bezeichnet. Holz 39 31

FRANCOIS ANTOINE BOSSUET,
geb. 1800 Ypern, j 1889 Brüssel.

69 Architekturstück.

Der Künstler stellt einen Platz in Mecheln, umsäumt von alten Häusern und

einer gothischen Kirche dar; in der Nähe der letzteren die Post und vor dieser
der von Passagieren umringte Postwagen.

Bezeichnet. Holz 51/41
 
Annotationen