Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 713): Verzeichnis des Mobiliars und der Kunstgegenstände, welche wegen Wegzug in das Ausland im Auftrage des Besitzers Herrn L. Wulfson in Wiesbaden, Nerothalstr. 73 Dienstag, den 15. und Mitwoch, den 16. September 1908 versteigert werden — Frankfurt a. M., 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30836#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
526. Zwei Leuchter mit Figuren. Bronze.

527. Zwei Klavierleuchter. Bronze.

528. Nachtlampe. Laterne.

529. Zwei Bronzefigürchen. Römische Krieger.

530. Garnitur weiss gestrichen, bestehend aus: Tisch,

Sopha, 4 Stühlen, 2 Sesseln, Schränkchen und
Trumeau. Empirestil.

K. Maurisches Zimmen.

531. Tischchen, 4eckig, reich eingelegt.

532. Desgl. desgl. desgl.

533. Teetischchen, 4eckig, reich eingelegt.

534. Ecketagere, reich eingelegt.

535. Koranständer, reich eingelegt.

536. Zehn Mundschaien. Messing getrieben.

537. Zwei pers. Vasen, reich in Messing graviert.

538. Rundes Tablett, desgl.

539. Ovales Tablett, desgl.

540. Drei Wandleuchter, je 2 Gas- und 1 elektr. Flamme.

541. Bronzefigur. Türke.

542. Zwei pers. Leuchter und zwei Teller.

543. Hocker. Messing graviert.

544. Zwei Wandetagfcren mit Perlmutter eingelegt.

545. Zwei Vasen, zwei Dosen mit Deckeln und zwei Schalen.

Moradabat.

546. Zwei Vasen und Mittelstück. Majolika.

547. Zwei Ständer. Messing.

548. Zwei Teller. Messing getrieben.

549. Satz russ. Bauernfamilie. Holz geschnitzt und bemalt.

25
 
Annotationen