Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Editor]; Rudolf Bangel [Editor]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 813): Verzeichnis der alten China- und Japan-Kunstgegenstände: Keramik, Bronze und Metall, Lackarbeiten, Holzschnitzereien, Malereien, Stein-Arbeiten, Stoffe, Schwertstichblätter-Sammlung ...; Versteigerung: Mittwoch u. Donnerstag, den 27. u. 28. März 1912, Frankfurt a. Main — Frankfurt a. Main, 1912

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32610#0020
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
141. Räuchergefäss in Form eines stehenden Priesters in

langem Mantel.

142. lndischer Buddha mit Blätterkranz.

143. Räuchergefäss, Dreifuss mit 3 Eiefantenköpfen.

144. Wassertropfgefäss, Knabe im Kahn.

145. Wasserkanne mit Ausguss, Drachenhenkel.

146. Alter eiserner Rüstungshut mit Drachen.

147. Kwanyin-Göttin mit Buddha-Knaben, vergoldete Bronze,

China 16. Jahrh.

148. Helmzierat aus Eisen getrieben, Feuergott Fudo dar-

stellend.

149. Räuchergefäss in Form eines Kranichs auf Lotosblume,

17. Jahrhundert.

150. Set von 5 getriebenen Bronzebeschlägen von Tempei-

türen, fliegende Reiher.

151. Bronze-Figur, der Confucius sitzend, mit Goldlack über-

zogen, China.

152. do. sitzend, Portrait eines Kriegers, vergoldet, China.

153. Paar Bronze-Figuren, stehend, mit erhobenen Armen,

vergoldet, China.

154. Kl. Bronze-Figur, Petschaft mit vergoldetem Bronze-

Relief, Kriegsgott Bishamon.

155. Indisches Bronze-Gefäss mit Deckel, getriebene Arbeit.

156. Emaille Cloisonne, Koro, Dreifuss, China.

157. do. Vase, China, Ming Epoche mit grossem Ranken-

Ornament.

Siehe Abbildung Tafel I.

158. Vase in Form einer Blume, aus Emaille mit Einlagen in

Gold und Silber, auf silbernem dreiteiligem Drachenfuss.

159. Kl. Döschen in Shaludo mit vergoldeter Platte, Pfau.

160. do. flach mit Einlagen, Vögel und Beeren.

161. Kl. Bronze-Buddha en miniature in Metallgehäuse.

162. Taschenbeschlag, Kanemono, Held Benkei, einen Baum

mit seinem Schwert durchhauend.

12
 
Annotationen