Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 867): Verzeichnis der hochbedeutenden China-Sammlung: Porzellane, Töpfereien, Metallarbeiten, Skulpturen in Holz, Elfenbein, Stein etc., Tabaksflaschen, Malereien und Textilarbeiten des Herrn K. Blickle, Shangai, nebst einem Anhang von Japan- und China-Gegenständen aus verschiedenem Privatbesitz, welche ... Dienstag und Mittwoch, den 25. und 26. November 1913 ... versteigert werden — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21018#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
194 Bronze-Pinselhalter in Gestalt eines liegenden Büffels mit zwei

hohen Höckern. Länge 15 cm. Periode Sung.

Siehe Abbildung Tafel IV.

195 Bronze-Spiegelhalter in Gestalt eines liegenden Einhorns. Länge

19 cm. Periode Ming. Siehe Abbildung Tafel V.

196 Bronze-Weihrauchgefäss. Aufliegendem Fabeltier eine buddhistische

Figur sitzend. Länge 15 cm. Periode Ming.

197 Bronze-Statuette eines Heiligen, auf Postament stehend, mit erho-

bener Hand. Höhe 21 cm. Periode Ming. Siehe Abbildung Tafel V.

198 Desgl. Wie vorher, eine Frucht haltend. Höhe 21 cm. Periode Ming.

Siehe Abbildung Tafel V.

199 Bronze-Vase. Vierkantig auf Randfuss, mit Röhrenhenkeln und

Ornamentik. Höhe 23 cm. Periode Sung.

200 Desgl. Oval auf Randfuss mit Ornamenten und Henkeln. Höhe

18 cm. Periode Sung.

201 Desgl. wie vorher mit Tierkopfhenkeln und Ornamentik. Auf Holz-

fuss und mit Holzrand. Höhe 19,5 cm. Periode Ming.

202 Bronze-Vase in Flötenform, auf Randfuss mit Mittelwulst, seitlichen

Rippen und Relief-Ornamenten. Höhe 19 cm. Periode Sung.

203 Bronze-Kultusgerät, durchbrochen gearbeitet. Länge 14,5 cm.

Periode Ming.

204 Bronze-Spiegel, rund, mit Relief-Tieren. Durchm.8cm. Periode Han.

205 Bronze-Lanzenspitze. Länge 28 cm. Periode Sung.

206 Wagenaxennabe. Bronze mit Relief-Ornamenten. Länge 15,5 cm.

207 Rfiessing-Tempelgarnitur, bestehend aus Reiher-Leuchter, Vase und

Weihrauchgefäss. Höhe 27 cm.

208 Paar Messing-Tempelleuchter in Lotusform. Höhe 28 cm.

209 Bronze-Vase, bauchig, auf Fuss mit Drachenhenkeln und Relief-

Ornamenten. Grüne Patina mit Goldflecken. Höhe 30,5 cm.

210 Desgl. Mit Tierkopfhenkeln, Wappen, Ornamenten und leuchtend

grüner Patina mit Goldflecken. Höhe 30 cm.

211 Bronze-Kanne in Fischform. Höhe 16,5 cm.

212 Grosse Bronze-Buddha-Statue, sitzend, mit erhobenen Händen. Mit

Vergoldung. Höhe 52 cm. Periode Ming.

Siehe Abbildung Tafel IV.

213 Paar Bronze-Statuen von stehenden Helden. Mit vielfarbiger Gruben-

emaille. Höhe 47 cm. Angeblich Tibet.

16'
 
Annotationen