Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Editor]; Rudolf Bangel [Editor]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 868): Verzeichnis über die Sammlung des seel. Herrn Julius Reis † in Frankfurt a. M., bestehend aus Gemälden meist moderner Meister, Miniaturen, Dosen, Bronzen, Elfenbein, Porzellan, Fayence, Zinn, Silber, ...: welche ... Dienstag, Mittwoch u. Donnerstag, den 2. bis 4. Dezember 1913 versteigert werden — Frankfurt a. M., 1913

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21093#0051
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
904 A. Varin, 182J—1897. La Fille de Jephte nach Glaize.

Roy. Q. Fol. mit Rand.

905 Giovanni Vendramini, 1769—1839, London. Cries of London.

Plate 9. „Strawberrys". In Farben gedruckte Copie.
Gr. Fol. mit Rand.

906 Jan de Visscher, 1636—1691. Kanallandschaft, J. van Goyen

del. W. 59. Q. Fol. Trefflicher alter Abdruck auf Papier
mit dem Wappen von Amsterdam und Rändchen.

907 — Desgl. Ebenso auf Schellenkappenpapier. Scharf be-

schnitten.

908 — Desgl. Ebenso.

909 Hieronymus Wierix, 1551—1619. Der Heil. Hieronymus in

der Wüste, M. de Vos in. Alvin No. 986. 12°. Vortreff-
licher alter Abdruck mit Rändchen.

910 P. Yver, 1735. Le Doyen de Killerine. 12°.

911 Januarius Zick jun. Die Anbetung der Hirten. Q. 8°. Guter

alter Abdruck mit Rändchen.

912 Eugen Ankelen, München. Gebirgslandschaft. Oel. Q. Fol.

Bezeichnet.

913 — Am Meer. Ebenso.

914 Joh. Daniel Bager, 18. Jahrh. Frankfurt a. M. Zwei Knaben.

Kohle auf Tonpapier. Fol. Bezeichnet und Jahrg. 1780.

915 Beyer, Preusser und Glasemann, Niedernhausen. Im Auto.

M. Handzeichnungen, Aquarelle und
Oelgemälde meist ungerahmt.

916 — Die Tribüne.

917 — Der Husarenoffizier.

918 — Die Mailcoach.

919 — Sommerfrische.

920 — Der Besuch.

921 — Zwei Sektgläser.

922 — Zwei Bierhumpen.

923 — Sektglas und Bierhumpen.

924 - Desgl.

Tuschz. 38/30
Tuschz. 40/30
Tuschz. 37/31
Tuschz. 40/29
Tuschz 43/45
Tuschz. 42/29

Gouache je 25/18
Gouache je 25/23

Gouache 24/27
Gouache 24/34

Sämtlich monogrammiert.

49
 
Annotationen