Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 875): Verzeichnis über eine Sammlung alter süddeutscher Porzellane: Hoechst, Damm, Frankenthal, Fulda, Ludwigsburg, Strassburg : aus einer auswärtigen Hinterlassenschaft und im Auftrage des Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Lenné aus einer Konkurssache : Versteigerung Frankfurt a. M., ... Mittwoch, den 11. Februar 1914 — Frankfurt a. M., 1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.30835#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
sitzend, bekleidet mit einer mit weissem Zobelpelz gefütterten
rosa Decke. Frankenthal. Blaue Marke CT mit Krone und
Jahreszahl 80. Höhe 18, 13,5/13 cm.

Sockel leicht restauriert. (Siehe Tafel IV.)

39 Gruppe. Gärtner untl Gärtnerin. Der Gärtner in weisser Jacke mit

Goldeinfassung, rosa Kniehosen, weissen Strümpfen u. Schuhen
mit Goldschnallen, eine Gieskanne am Ausguss haltend. Die
Gärtnerin in rosa Hut mit blauer Kokarde und Blumen, blauem
Jacket, weissem Rock mit bunten Blumen; die weisse Latz-
schürze voll Blumen mit der linken Hand haltend; in der Rechten
eine Blume tragend. Frankenthal. Blaue Marke CT mit Krone
und eingeritztem Z. Höhe 15, 7/12,5 cm. (Siehe Tafel IV.)

40 Gruppe. Tambourinspieler. Der Tambourinspieler auf Felsen sitzend

mit schwarzem Hut, grün gestreiftem Rock, roter Weste, gelb
und braun gestreiften Kniehosen, weissen Strümpfen, schwarzen
Schnallenschuhen, hält das Tambourin über den Kopf; zu seiner
Rechten ein Mädchen in weissem Kopftuch, manganrotem Latzen-
schurz, gelbem Rock, Drehorgel spielend; zur Linken ein kau-
ernder Knabe in grauer, schwarz und weiss getupfter Jacke,
rot gestreiften Kniehosen und schwarzen hohen Stiefeln, das
entfallene Triangel aufhebend. Frankenthal. Blaue Marke CT
mit Krone, Jahreszahl 84, eingeritzt IXF (Peter Melchior).

Höhe 24, Durchm. 15 cm. Sehr gut erhalten. (Siehe Tafei IV.)

41 Schäfergruppe. Rechts ein im Gras liegender Knabe, in weissem

rot dekoriertem Anzug, auf ein weisses Schäfchen gestützt; an
seinen Knien gelehnt, ein Mädchen in schwarz-braunem Hut
mit Blumen geschmückt, weissem Mieder mit Gold und roter
Einfassung, weissem Rock mit blauen Blümchen durchwirkt,
in der ausgestreckten linken Hand einen Kranz haltend. Franken-
thal. Höhe 12, 12/16 cm.

Bis auf ein Fingerchen schöne tadellose Erhaltung. (Siehe Tafel IV.)

42 Figur. Badende. Junges Mädchen mit Rose im Haar, nur über

dem linken Oberschenkel ein weisses Tuch gerafft, steht im
Begriff in das Wasser zu steigen. Figur in schöner Modellierung
und zartem Dekor. Höhe 14 cm. Ludwigsburg. Blaue Marke: DC
verschlungen und Trockenstempel -3,P-
 
Annotationen