Rudolf Bangel’s 879. Katalog.
VERZEICHNIS
über die
II. Abteilung der
Werke von J. H. LIMPERT, Frankfurt a. M.
welche wegen Wegzug des Künstlers,
Gemälde dabei viele Arbeiten Frankfurter Meister
Antiquitäten, Kunstgegenstände,
Orientalische Teppiche
Schmucksachen, Kunstblätter etc.
aus verschiedenem Privatbesitz und Hinterlassenschaften
die im Aufträge der Besitzer freiwillig verkauft werden.
VERSTEIGERUNG:
Frankfurt am Main, Neue Börse (Oberlichtsaal)
Eingang Börsenplatz
Dienstag und Mittwoch, den 17. und 18. März 1914
vormittags 10 und nachmittags 3 Uhr anfangend
unter Leitung von
Telephon Amt 1, 547,
Rudolf Bangel Telephon Amt I, 547.
AUSSTELLUNG
Sonntag und Montag, den 15. und 16. März 1914
Sonntag von 11—1, Werktags von 10—-1 und 3—6 Uhr.
Verkaufsordnung und Bedingungen umstehend.
UB Heidelberg
05608250,4
VERZEICHNIS
über die
II. Abteilung der
Werke von J. H. LIMPERT, Frankfurt a. M.
welche wegen Wegzug des Künstlers,
Gemälde dabei viele Arbeiten Frankfurter Meister
Antiquitäten, Kunstgegenstände,
Orientalische Teppiche
Schmucksachen, Kunstblätter etc.
aus verschiedenem Privatbesitz und Hinterlassenschaften
die im Aufträge der Besitzer freiwillig verkauft werden.
VERSTEIGERUNG:
Frankfurt am Main, Neue Börse (Oberlichtsaal)
Eingang Börsenplatz
Dienstag und Mittwoch, den 17. und 18. März 1914
vormittags 10 und nachmittags 3 Uhr anfangend
unter Leitung von
Telephon Amt 1, 547,
Rudolf Bangel Telephon Amt I, 547.
AUSSTELLUNG
Sonntag und Montag, den 15. und 16. März 1914
Sonntag von 11—1, Werktags von 10—-1 und 3—6 Uhr.
Verkaufsordnung und Bedingungen umstehend.
UB Heidelberg
05608250,4