Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 922): Verzeichnis über Gemälde älterer und moderner Meister, Studien und Kunstblätter: dabei aus dem Nachlaß eines Frankfurter Künstlers ; Antiquitäten, Kunstgegenstände, ostasiatische Kunst u. And. ; aus Privatbesitz wegen Räumung einer Villa ; Versteigerung, Frankfurt am Main: 30. u. 31. Mai 1916 — Frankfurt a.M., 1916

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20981#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IL Abteilung.

Antiquitäten, Kunlfgegenltände iL dergL
OMiafifdie Kunft

241 Zwei Halbedelfteine. Aquamarin und Topas.

242 Uier desgl. Amethyften.

243 Gürtelfchnalle, ruffifch Silber und Portemonnaie.

244 Gürtel. Japan. •

245 eiektr. Klingel. Silber.

246 Zwei Flakonhalter. Silber.

247 Reife-6tui mit drei Kriftallflakons.

248 Porzellankörbchen.

249 Glasbonbonniere, gemalt. Durchmeffer 11 cm.

250 Porzellanflakon, gemalt.

251 Salzfaß Silber.

252 Porzellanuafe. Höhe 17 cm.

253 Seidenftickerei. 23,5/23,5 cm.

254 Spitjen. 5 Meter.

255 Uenetianifche Relieffpitje aus den Jahren um 1600.

256 Batifttuch mit färb. Seidenftickerei.

257 Filet-Kirchen [pitje.

258 Spitjenfchleier.

259 Zwei Spitzenkragen.

260 Zwei flandrifche Spitjen.

261 Brüffeler Spitjen.

262 Kragen. Brüffeler Spitje.

263 Spitze, durchbroch. Arbeit. £ouis XIV.

264 Eeinen-Spitje.

265 Tleun diu. Spitjen.

266 Drei uerfch. Fächer.

267 XUachsboffierung. Porträt des kgl. bayr. Oberkoch „Touton".

268 Buddhafigur. Bronze. Höhe 20 cm.

269 Schränkchen mit Auffatj. 6ichen, Rokoko gefchnitjt. Höhe

215, 70/47 cm.

270 Tlähtifch. Tlufjbaum, eingelegt.

271 Uenetianer-Eüfter, 6 flam. 6lektrifch.

272 Fu^netfchrank, zweitür. Renaiffance. Höhe 117, 154/47 cm.

18
 
Annotationen