Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 947): Verzeichnis der Kunstblättersammlung aus Privatbesitz: Kupferstiche, Radierungen, Schabkunst, Handzeichnungen, Aquarelle u. dgl. m., Meister des 15.-20. Jahrhunderts, welche [am] 6. u. 7. November 1917 ... versteigert werden — Frankfurt a. M., 1917

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20342#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Paulus Potter, 1625—1654, Amfterdam.

135 Stehende und liegende Kuh. Qu. 8°.

Kilian Prager.

136 Dolchfcheide. Oben ftehende Frau mit Toten Schädeln. Uorzügi. Abdr. mit

Rand. Koch 8°.

£udwig Putj, Tlünchen.

137 Grftürmung des Zamecyskoberges bei Gorlice. Parbenlichtdr. Qu. Pol.

Rembrandt Harmenfz uan Rijn, 1605—1669, Amfterdam.

138 Rembrandt, Selbftportrait, in HzrmElinkvagen mit Säbel. Uorzügi. Abdr.

Kl. Pol.::

139 Kopf eines Hannes nach rechts. B. 303. Kopie. 8°.

140 Männerbruftbild nach rechts. B. 337. Guter Abdr. 24°.

Guido Reni, 1575—1642, Bologna.

141 Heilige Pamilie. Kl. qu. Pol.

142 Desgl. Guter Abdr. Pol.

143 Uenus und Amor. Brillanter Abdr. 8°.

Cefare Reuerdino, 1531—1564, Italien.

144 Tarquin und Eucrezia. Treffl. alter Abdr. Qu. Pol. Sehr feiten.

145 Singende Putten. Ebenfo. Qu. 8°.

146 2 Blatt: Jüngstes Gericht und Hofes fchlägt IDaffer aus dem PeUen. Gute

Abdr. Qu. 24°.

147 Die tznzznizn Kinizr ni:h J. A. da Brefcia. Uorzügl. Abdr. mit Rändchen

£ang qu. 8°. Auf^erft feiten.

Johann Heinrich Roos, 1631—1685, Prankfurt a. N. (Kopie).

148 Hirtin mit Herde bei einer Ruine. ! B. 3.{ Gr. 8°.

Saluatore Rofa, 1615—1673, Rom.

149 Eandfchaft mit Sänfte. A. 6. fcuipt. 1759. Gr. Pol

Tiartino Rota, 1540—1572, Rom.

150 Das jüngfte Gericht. Michelangelo f. 1569. Uortreffl. alter Abdr. Pol.

Sehr feiten.

Petrus Paulus Rubens, 1577—1640, Antwerpen.

151 Satyrköpfe. C. Sculp. Pol.

Jacob Rüisdael. (üach ihm.)

152 Eandfchaft mit Waffer. Rad. uor alter Schrift mit uollem Rand. Qu. Pol.

Pieter Rijsbraeck, 1655—1729, Brüffel.

153 6 Blatt ftaffierte Cand.chaften. ^Uorzügl. Abdr. mit Rand. Qu. Pol. Sehr

feltene Polge.

Hermann Saftleuen, 1609—1685, Utrecht.

154 Eandfchaft. B. 14. Guter Abdr. Qu. 12°.

Sammelbände.

155 145 Blatt: Kupferftiche und Rad. uon Bega, Berghem, C. Dufart, uan Dyck,

uan Euerdingen, Hznirick, Golems, Paul uan Hillegaert, J. Eiuenfz,
C. Cooiwyck, Molyn, A. uan Oftade, Rup. uon der Pfalz, Rembrandt,
Ribera, Rubens, G. Sadler, H. Sioaneuelt, £. de Uadder, uan Uliet,
Uorfterman u. a. Uiele gute Blätter.
 
Annotationen