Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Editor]; Rudolf Bangel [Editor]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 947): Verzeichnis der Kunstblättersammlung aus Privatbesitz: Kupferstiche, Radierungen, Schabkunst, Handzeichnungen, Aquarelle u. dgl. m., Meister des 15.-20. Jahrhunderts, welche [am] 6. u. 7. November 1917 ... versteigert werden — Frankfurt a. M., 1917

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20342#0027
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Anthonis Waterloo, 1609-1675, Maarffen b. Utrecht.

427 Candfchaft B. 117. I. Süperber Abdr. Qu. Fol.

Jan IDierix, geb. 1549, Antwerpen.

428 Porträt im Oual. Dorzügl. Abdr. uor der Schrift. 8°.

429 Desgl. Sehr guter Abdr. uor der Schrift mit Rand. 8°.

Alfred Wildftoflex, München.

430 Fürft Bismarck nach F. uon Cenbach. Rad. uor aller Schrift mit Künft ler

einfall, Signatur und uollem Rand. Fol.

B, Bandzeichnungen, Aquarelle u. dergL mehr,

Francesco Albani, 1578 — 1660, Bologna.

431 Acht Studienköpfe. Rotft. 41,5/28

Dor. Aldefeld 1817 bezeichnet.

432 lüinterlandfchaft. Aq. 15,5/19,5

Phil. Heinr. Aldheim 1813 bezeichnet.
433 Kirchhof. Feder 24/18,5

Anonyme Meifter.

434

Chopin am Klauier.

Kohle 33/28

435

Stadt aus dem 16. Jahrhundert.

Otftudie 15/19,5

436

Porträt eines Hannes mit Tlühlfteinkragen.

Zwei Kreiden. Ou. 18/14,5

437

Drei Frauenköpfe.

Feder 11,5/18,5

438

Tleufchwanftein.

Sepia 41/54

439

Felfentor mit 4 Figuren.

Aq. 23,5/39"

440

Krieger.

# Sepia 35/21,5

441

Triumphbogen.

Zwei Kreiden 33,5/47

442

Wald mit Jäger und Hund.

Kohle 32/39

443

Mord eines Heiligen.

Rotft. 30,5/24

444

Porträt des fiirolamo Sauanarola. Bez.: P. P

Gouache 31/25

445

Berglandfchaft mit Flufj.

Feder u. Sepia 33,5/48

446

Holländifche Stadtanficht.

Feder u. Sepia 13/19,5

447

2 Blatt: Italienifche Candfchaften.

Blei je 30/46

448

Jugendlicher Bacchus.

Zwei Kreiden 64/28,5

449

Anficht uon Arles.

Kohle 68/34

450

Schweizer Trachten.

Aq. 29/22,5



Cudolf Backhuyzen, 1631—1708,

Amfterdam.

451

Marine mit Schiffen. Bez.: C. Backhuyzen fec

Sepia 30/41,5



Antonio Bafoli fecit bezeichnet.

452

Das alte Rom.

Rohrfeder u. Sepia 65/83



Hermann Beichling.



453

3 Blatt: lltuftrationen zu Dornröschen. Bez.:

H. B. inu. Feder je 7/8



Carl Sebaftian uon Bemmel, 1743—

1796, Hürnberg.

454

Uorgebirgslandfchaft.

Sepia 34/48-

25
 
Annotationen