Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 974): Verzeichnis der Sammlung H. W. in H.: Gemälde alter Meister, Fayencen, Möbel, Holzplastik ; Versteigerung: Dienstag, den 11. März 1919 — Frankfurt am Main, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17242#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
45 Sitzende Madonna mit Kind. Maria in rotem goldverzierten Gewand und weißem, blaugefütterten Mantel
mit Goldsaum hält den nackten Knaben auf dem Schoß. Ursprüngliche Bemalung und Vergoldung.

Wandfigur. Holz. Höhe 83 cm.

Südfrankreich oder Spanien. 17. Jahrhundert.
Siehe Abbildung Tafel IV.

46 Weibliche Heilige, stehend mit Krone auf dem Haupt, in rotem blaugefütterten Mantel.

Eichenholz. Höhe 84 cm.

Rheinisch, etwa 1420-1450.
Siehe Abbildung Tafel IV.

AI Maria mit Kind, stehend. Schön patinierte Naturfarbe. Anscheinend Wallfahrtsfigur.

Lindenholz. Höhe 94 cm.

Italienisch. 16. Jahrhundert.

48 Sitzende Maria mit Kind. Feine Behandlung des Materials, von ungewöhnlicher Armut. Erinnert an
eine Figur des erzbischöflichen Museums in Utrecht (vergl. Vogelsang, Die Holzskulptur in den Nieder-
landen). Reste alter Bemalung. Eichenholz. Höhe 28 cm.

Vlämisch. 15. Jahrhundert.

49 Amor. In eigenartig verschobener Haltung steht Amor, auf den Pfeil gestützt, und mit bekränztem
Haupt, auf einem pfostenartigen Ansatz. Alte Bemalung.

Treppenpfosten. Holz. Höhe 58 cm.

50 Zwei Louis XVI.-Konsolen mit alter Vergoldung. Holz.

51 Maria auf der Mondsichel mit langen Locken, in rotem Gewand, blauem Mantel, beide Arme erhoben,
auf der Linken eine Krone. Vollrund. Holz. Höhe 122 cm.

Süddeutsch, um 1700.

52 Stehende Maria mit Kind. Maria in rotem Gewand und blauem Mantel hält den Jesusknaben auf dem
rechten Arm. Vollrund. Holz. Höhe 75 cm.

Vlämisch, 17. Jahrhundert.

53 Schreitende Madonna mit Kind auf dem linken Arm, mit Gewand in alter Vergoldung. Anmutige Arbeit.

Holz. Höhe 25 cm.

Vlämisch, um 1750.

54 Krönung Marlae. Gottvater und Gottsohn mit Kronen auf den Häuptern zur Linken und Rechten
Mariae, der sie die Krone auf das Haar drücken. Ganze Figuren.

Holz. Höhe 50, Breite 65 cm.

Deutsch, 14. Jahrhundert.

55 Kopf eines Heiligen. Barock. Holz. Höhe 40, Breite 40 cm

56 Kleine Christusfigur. Barock. Holz. Höhe 27 cm.

57 Posaunenengel. Braun. Barock. Holz. Höhe 39 cm.

58 Sammlung von 15 italienischen Krippenfiguren in alten Trachten. Holz.

Um 1700.

59 Zwei italienische Wachsfiguren. Bauer und Bäuerin in alter Tracht.

60 Wandbehang. Applikation auf rotem Sammet.

Italien. 16. Jahrhundert.

61 Alter Skutari-Sammet. 18. Jahrhundert.

62 Schwerer Seidendamast. Rot. 115/155 cm.

63 Seidendamast. Grün. 170/50 cm.

10
 
Annotationen