♦4>0^0^^4>0<3><S>€>€><5*><^>S><S>'2*S><£<S><S<^<><2>*e>0€><SXi><S^
Dienstag, vormittags lo Uhr:
GEMÄLDE
Y<S»<S*^0<$>e'0<><->0*S>0<'><i><£<j><S>C><E><i><i>0<*><S>00<j><t^^
Alte, vorwiegend holländische Meister
Nr.
1
Verlassene Mühle, zwischen Bäumen versteckt, eine Treppe an dem
Gebäude führt zu einer Steinbrücke hinauf, die über ein Wasser
gezogen ist. Links Baumgruppe. Mondscheinlandschaft.
Art des Com. Decher. Leinwand 68/83
Hafenszene. Von links führt eine steinerne Anlegebrücke in das Bild
hinein, an der ein Segelboot liegt. Weitere Schiffe nadi rechts
hin. Links im Hintergrund festungsartige Gebäude. Leinw. 70/93
Art des Cfaude Joseph Vernet.
Gelehrter in seinem Studierzimmer auf rotbraunem Sessel vor grün«
gedecktem Tisch, auf dem Bücher und Globus. Der Gelehrte ist in
dunkelviolettes Gewand gekleidet, mit Federbarett und Halstuch.
Ferdinand Bof genannt. Holz 49/40
Aus der Sammlung Staatsrat Schmitt, Weimar.
Die kranke Frau in grüner Bluse, rotem Rodt und brauner Decke auf
Stuhl links, neben ihr zwei Mönche. In der Mitte steht der Arzt,
der das Uringlas gegen das Licht hält, Rechts hinten weinende Frau
mit Kind. Holz 38/30
A.fte Kopie nach Cornefis Bega.
Kartenspieler. Am Tisch links drei Männer und Frau beim Kartenspiel. |
Dahinter Mann und Frau. Rechts kommt der Wirt mit Flasche zur |
Türe herein. Holz 41/35 I
A[te Kopie nach Jan Steen. f
Christus. Brustbild en face. Mit Heiligenschein, in rotes Gewand ge= |
kleidet. Die Rechte segnend erhoben. Leinwand 66/50 |
Itafien, 18. Jahrhundert. t
Holländisches Seestück. Auf bewegter See mehrere holländisdie SegeL |
boote, rechts vorne anlegendes Fischerboot. Weiter blauer Flimmel, |
von weißen und grauen Wolken bedeckt. Leinwand 62/58 |
Ludoff Bahhuizen C1631—IJ08 Amsterdam^). |
5
Dienstag, vormittags lo Uhr:
GEMÄLDE
Y<S»<S*^0<$>e'0<><->0*S>0<'><i><£<j><S>C><E><i><i>0<*><S>00<j><t^^
Alte, vorwiegend holländische Meister
Nr.
1
Verlassene Mühle, zwischen Bäumen versteckt, eine Treppe an dem
Gebäude führt zu einer Steinbrücke hinauf, die über ein Wasser
gezogen ist. Links Baumgruppe. Mondscheinlandschaft.
Art des Com. Decher. Leinwand 68/83
Hafenszene. Von links führt eine steinerne Anlegebrücke in das Bild
hinein, an der ein Segelboot liegt. Weitere Schiffe nadi rechts
hin. Links im Hintergrund festungsartige Gebäude. Leinw. 70/93
Art des Cfaude Joseph Vernet.
Gelehrter in seinem Studierzimmer auf rotbraunem Sessel vor grün«
gedecktem Tisch, auf dem Bücher und Globus. Der Gelehrte ist in
dunkelviolettes Gewand gekleidet, mit Federbarett und Halstuch.
Ferdinand Bof genannt. Holz 49/40
Aus der Sammlung Staatsrat Schmitt, Weimar.
Die kranke Frau in grüner Bluse, rotem Rodt und brauner Decke auf
Stuhl links, neben ihr zwei Mönche. In der Mitte steht der Arzt,
der das Uringlas gegen das Licht hält, Rechts hinten weinende Frau
mit Kind. Holz 38/30
A.fte Kopie nach Cornefis Bega.
Kartenspieler. Am Tisch links drei Männer und Frau beim Kartenspiel. |
Dahinter Mann und Frau. Rechts kommt der Wirt mit Flasche zur |
Türe herein. Holz 41/35 I
A[te Kopie nach Jan Steen. f
Christus. Brustbild en face. Mit Heiligenschein, in rotes Gewand ge= |
kleidet. Die Rechte segnend erhoben. Leinwand 66/50 |
Itafien, 18. Jahrhundert. t
Holländisches Seestück. Auf bewegter See mehrere holländisdie SegeL |
boote, rechts vorne anlegendes Fischerboot. Weiter blauer Flimmel, |
von weißen und grauen Wolken bedeckt. Leinwand 62/58 |
Ludoff Bahhuizen C1631—IJ08 Amsterdam^). |
5