Ä
LI KTION S=B E DIN ü U N GEN
welche die Ersteher von Auktionsgegenständen ausdrücklich anerkennen.
6
IJVur den mit Katafogen versehenen Personen ist der Zutritt zur I
Aussteifung und die Beiwoßnung der Auktion gestattet. |
Die Versteigerung geschieht nach der Reißenfofge der Nummern, \
| doch hehäft sich der Unterzeichnete ausdrücßfich das Recßt vor, auch |
| außer der Reiße zu versteigern, |
I Die Versteigerung findet gegen Barzaßfung statt. Der Steigerer |
ßat für den Unterzeichneten ein Aufgefd von lo % des Steigpreises |
zu entricßten. |
Geßote ßis zu Mß. loo. ~ ßönnen mit Mß. 1. -, üßer Mß. loo. -
mit Mß. 5- ~ mindestens aßgegeßen werden. Jeder Steigerer ist an
sein Gehot gehunden.
Wenn zwei oder mehrere Personen zugfeicb ein und dassefhe
Gehot ahgehen und die Aufforderung zur Ahgahe eines höheren
Geßots erfofgfos bfeibt, entscheidet das Los. (Verordnung v. lo. 7. o2.J
Dem Außtionator steßt das Recht zu, Gegenstände, wefche
inner ha fh 24 Stunden nach Ahfauf der Außtion nicßt ßezaßft sind,
für Rechnung des Steigerers auf die ihm am geeignetsten erscheinende
Art weiter zu verßaufen, oßne den Schufdner davon zu henach»
richtigen. Tür einen etwaigen Alindererfös ist dieser hafihar,
während er auf Mehrerfös ßeinen Anspruch hat.
Die Gegenstände gehen Beim Zusdifag in Rechnung und Gefahr
des Steigerers üßer. Die Aufbewahrung ßis zur Zahfung und'
Ahnahme geschieht mit mögfichster Sorgfaft, jedoch auf Gefahr des
Steigerers. ~ Während der Dauer der Außtion ist der Außtionator
nicßt verpflicßtet, Recßnung zu erteifen oder Ersteigertes, soffte es
gCeich hezahft sein, abzugehen.
Affes wird ohne Garantie und in dem Zustande verßaufi, in
wefchem es sich befindet. Der Katafog ist von Sachverständigen
verfaßt, jedoch wird eine Gewähr für die darin enthaftenen An-
gaben nicht übernommen. Reßfamationen nacß erfofgtem Zuschfag
werden nicßt ßerücßsicßtigt, da die Aussteffung Gefegenßeit zur Prü*
fung Bietet. Die Maße sind in Zentimetern angegeßen. DieersteZaßf
Bedeutet die Höße, die zweite und dritte die Breite ßezw. Tiefe.
Tür etivaigen, Bei unsachgemäßem Anfassen der Gegenstände
entstandenen Scßaden ist der Besucßer ßafißar.
Aufiräge und Geßote werden angenommen und durch zuver*
fässige Kommissionäre, gegen die übfiche Provision, auf das Ge*
wissenhafieste ausgeführt.
Afs vereinbarter Erfüffungsort für äffe Verpffichtungen der
Käufer gift Tranßfurt a. M.
Fernsprecher Hansa 547 u.6683.
Rudolf Bangel.
LI KTION S=B E DIN ü U N GEN
welche die Ersteher von Auktionsgegenständen ausdrücklich anerkennen.
6
IJVur den mit Katafogen versehenen Personen ist der Zutritt zur I
Aussteifung und die Beiwoßnung der Auktion gestattet. |
Die Versteigerung geschieht nach der Reißenfofge der Nummern, \
| doch hehäft sich der Unterzeichnete ausdrücßfich das Recßt vor, auch |
| außer der Reiße zu versteigern, |
I Die Versteigerung findet gegen Barzaßfung statt. Der Steigerer |
ßat für den Unterzeichneten ein Aufgefd von lo % des Steigpreises |
zu entricßten. |
Geßote ßis zu Mß. loo. ~ ßönnen mit Mß. 1. -, üßer Mß. loo. -
mit Mß. 5- ~ mindestens aßgegeßen werden. Jeder Steigerer ist an
sein Gehot gehunden.
Wenn zwei oder mehrere Personen zugfeicb ein und dassefhe
Gehot ahgehen und die Aufforderung zur Ahgahe eines höheren
Geßots erfofgfos bfeibt, entscheidet das Los. (Verordnung v. lo. 7. o2.J
Dem Außtionator steßt das Recht zu, Gegenstände, wefche
inner ha fh 24 Stunden nach Ahfauf der Außtion nicßt ßezaßft sind,
für Rechnung des Steigerers auf die ihm am geeignetsten erscheinende
Art weiter zu verßaufen, oßne den Schufdner davon zu henach»
richtigen. Tür einen etwaigen Alindererfös ist dieser hafihar,
während er auf Mehrerfös ßeinen Anspruch hat.
Die Gegenstände gehen Beim Zusdifag in Rechnung und Gefahr
des Steigerers üßer. Die Aufbewahrung ßis zur Zahfung und'
Ahnahme geschieht mit mögfichster Sorgfaft, jedoch auf Gefahr des
Steigerers. ~ Während der Dauer der Außtion ist der Außtionator
nicßt verpflicßtet, Recßnung zu erteifen oder Ersteigertes, soffte es
gCeich hezahft sein, abzugehen.
Affes wird ohne Garantie und in dem Zustande verßaufi, in
wefchem es sich befindet. Der Katafog ist von Sachverständigen
verfaßt, jedoch wird eine Gewähr für die darin enthaftenen An-
gaben nicht übernommen. Reßfamationen nacß erfofgtem Zuschfag
werden nicßt ßerücßsicßtigt, da die Aussteffung Gefegenßeit zur Prü*
fung Bietet. Die Maße sind in Zentimetern angegeßen. DieersteZaßf
Bedeutet die Höße, die zweite und dritte die Breite ßezw. Tiefe.
Tür etivaigen, Bei unsachgemäßem Anfassen der Gegenstände
entstandenen Scßaden ist der Besucßer ßafißar.
Aufiräge und Geßote werden angenommen und durch zuver*
fässige Kommissionäre, gegen die übfiche Provision, auf das Ge*
wissenhafieste ausgeführt.
Afs vereinbarter Erfüffungsort für äffe Verpffichtungen der
Käufer gift Tranßfurt a. M.
Fernsprecher Hansa 547 u.6683.
Rudolf Bangel.