EDMOND LOUI)OT +, MÜNCHEN.
53 Holländer Mädchen. Holz u/i 1,5
Unten Mitte bezeichnet: E. Louijot.
CURT MÄRTIN, WEIMAR.
54 Blick von der Hohen|onne auf die Wartburg. Aquarell 60/45
Rechts unten bezeichnet: C. Martin, W.
JOHANN GEORG MOHR, FRANKFURT A. M.
55 Die Praunheimer Wiefen. Karton ^z/50
Rechts unten bezeichnet: Joh. Gg. Mohr.
56 Die Hau [er Wiefen. Gegen [rück zum Vori gen
Rechts unten bezeichnet: joh. Gg. Mohr.
57 Gerbermühle und Blick auf Frankfurt. Karton 50/78
Links unten bezeichnet: j. G. Mohr.
58 Ältkönig im Herbfr. Aquarell 17/2.4,5-
Links unten bezeichnet: Joh. Gg. Mohr. 1906.
59 Gerbermühle, Gegenftück zum Vorigen
Rechts unten bezeichnet: Joh. Gg. Mohr, 1906.
JOHANN FRIEDRICH MORGENSTERN +,
FRANKFURT A. M.
60 Kircheninneres. Holz ^z/z4,5
Rechts unten bezeichnet: Joh. Friedr. Morgen [lern, pinx. 1 796.
Abbildung Tafel VI.
JOHANN LUDWIG ERNST MORGENSTERN *,
FRANKFURT A. M.
61 Kircheninneres. Kupfer r 5,5/12.
Links unten bezeichnet: J. L. E. M*. 1810. Abbildung Tafel VI.
CARL MORGENSTERN +, FRANKFURT A. M.
61 Sestri di Levante bei Genua. Leinwand 77/107
Rechts unten bezeichnet: Carl Morgen (lern, 1864.
63 Comosee mit Monte Nava. Leinwand 55/75
Rechts unten bezeichnet: 1875 Prof. C.Morgenstern. Abbildung Tafel VII.
I 2.
53 Holländer Mädchen. Holz u/i 1,5
Unten Mitte bezeichnet: E. Louijot.
CURT MÄRTIN, WEIMAR.
54 Blick von der Hohen|onne auf die Wartburg. Aquarell 60/45
Rechts unten bezeichnet: C. Martin, W.
JOHANN GEORG MOHR, FRANKFURT A. M.
55 Die Praunheimer Wiefen. Karton ^z/50
Rechts unten bezeichnet: Joh. Gg. Mohr.
56 Die Hau [er Wiefen. Gegen [rück zum Vori gen
Rechts unten bezeichnet: joh. Gg. Mohr.
57 Gerbermühle und Blick auf Frankfurt. Karton 50/78
Links unten bezeichnet: j. G. Mohr.
58 Ältkönig im Herbfr. Aquarell 17/2.4,5-
Links unten bezeichnet: Joh. Gg. Mohr. 1906.
59 Gerbermühle, Gegenftück zum Vorigen
Rechts unten bezeichnet: Joh. Gg. Mohr, 1906.
JOHANN FRIEDRICH MORGENSTERN +,
FRANKFURT A. M.
60 Kircheninneres. Holz ^z/z4,5
Rechts unten bezeichnet: Joh. Friedr. Morgen [lern, pinx. 1 796.
Abbildung Tafel VI.
JOHANN LUDWIG ERNST MORGENSTERN *,
FRANKFURT A. M.
61 Kircheninneres. Kupfer r 5,5/12.
Links unten bezeichnet: J. L. E. M*. 1810. Abbildung Tafel VI.
CARL MORGENSTERN +, FRANKFURT A. M.
61 Sestri di Levante bei Genua. Leinwand 77/107
Rechts unten bezeichnet: Carl Morgen (lern, 1864.
63 Comosee mit Monte Nava. Leinwand 55/75
Rechts unten bezeichnet: 1875 Prof. C.Morgenstern. Abbildung Tafel VII.
I 2.